www.wikidata.de-de.nina.az
Langor Kirke ist eine evangelisch lutherische Filialkirche im Kirchspiel Samso Sogn auf der Insel Samso Danemark Es handelt sich um die jungste und kleinste Kirche der Insel Sie ist turmlos weitgehend im traditionellen Stil danischer Dorfkirchen errichtet und wurde 1925 eingeweiht um den Einwohnern von Langor den weiten und beschwerlichen Weg zur Kirche von Nordby zu ersparen Kirche von SudostenKirche uber den Fjord von Suden Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Lage und Gebaude 3 Ausstattung 4 Schiffsmodell 5 Literatur 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenDer Bau der Kirche erfolgte auf Initiative der Einwohner von Langor die wie ein paar Jahre zuvor die Einwohner von Orby gerne eine eigene Kirche haben wollten Um 1900 war Langor ein Ort von Fischern und Seeleuten und die Einwohnerzahl lag 1925 bei etwa 80 Der Weg zur Kirche von Nordby zu deren Kirchspiel sie gehorten war lang in schlechtem Zustand und insbesondere im Winter bei Eis Schnee und Sturmen zu Fuss oder zu Ross sehr beschwerlich Die Initiative zum Kirchenbau wurde 1919 ergriffen Nach vielen Sammlungen Genehmigungen und der Unterstutzung durch das Kirchenministerium konnte die Filialkirche gebaut und am 13 September 1925 eingeweiht werden Die Kirche war nie Mittelpunkt eines eigenen Kirchspiels sondern gehorte weiterhin zu Nordby Seit 1962 gehort sie zum die ganze Insel umfassenden Kirchspiel Samso Sogn Lage und Gebaude BearbeitenDie innen wie aussen weiss gestrichene Kirche liegt in landschaftlich bevorzugter Lage auf einem Hugel am Nordufer des Stauns Fjords mit seinen Inseln und Riffen Das Kirchengebaude im Stil des Historismus ist ein fur Danemark traditioneller Bau der von ortlichen Handwerkern errichtet wurde Die Kirche hat keinen Turm Die Glocke hangt oberhalb der Decke der Vorhalle Der Chor liegt etwas hoher als das Kirchenschiff Die Kirche besitzt wie die Kirche von Orby eine dunkel lackierte Holzdecke Ausstattung BearbeitenDer klassizistische Altar zeigt ein Gemalde des Malers Chr Bayer mit dem Motiv Jesus und die kleinen Kinder Das Altarbild wird links und rechts von angedeuteten korinthischen Saulen oben von einem Giebel und unten von einem Bibelzitat Joh 14 6 LUT eingerahmt Die Kanzel ist dreiseitig und aus dem gleichen dunkel gebeiztem Holz wie der Altar Uber der Kanzel hangt ein Kruzifix mit einer Gipsfigur Der Taufstein aus Granit und das Taufbecken aus Messing stammen aus der Erbauungszeit der Kirche Erstere besitzt am Fuss die Gravur am Fuss Langore Kapelle 1925 Letztere tragt die Inschrift Lasset die Kindlein zu mir kommen Mt 19 14 LUT Die Orgel wurde 1874 von dem Orgelbauer J A Demant Aarhus gebaut Sie stand ursprunglich in der Lyngby Kirke bei Aarhus Im Dezember 2000 wurde sie in der Kirche von Langor aufgestellt und ersetzte ein 75 Jahre altes Harmonium Die Disposition der einmanualigen pedallosen Demant Orgel lautet 1 Manual C f31 Tectus 8 Anm 1 2 Gamba 8 3 Dolce 4 Anmerkungen Lateinisch fur GedacktSchiffsmodell BearbeitenDas Schiffsmodell ein Funfmast Segelschiff ist ein Modell des Schulschiffs Kobenhavn das um Weihnachten 1928 mit seiner gesamten Besatzung auf der Fahrt von Buenos Aires nach Australien wahrscheinlich im Sudatlantik unterging Es war damals das grosste Segelschiff der Welt Am Pfingstsonntag 1933 wurde das Schiffsmodell in einer Prozession von vier Matrosen in Uniform vom Haus von Herbert Thiesen der das Modell gebaut und der Kirche gestiftet hatte von diesem zur Kirche getragen und im Rahmen einer Zeremonie aufgehangt Herbert Thiesen war Matrose auf dem Schiff und musterte im Fruhjahr 1928 von Bord ab Das Grab von Herbert Thiesen befindet sich auf dem Friedhof von Langor nbsp Kirche von Suden nbsp Innenraum nbsp Taufstein nbsp Altar nbsp SchiffsmodellLiteratur BearbeitenNationalmuseum Kopenhagen Hrsg Langor Kirke Nordby Sogn pdf 968 KB In Danmarks Kirker Band 4 4 Kopenhagen 1990 S 2799 2802 abgerufen am 12 Oktober 2022 danisch Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Langor Kirke Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Kirche von Langor auf www samsopastorat dk danisch Kirche von Langor auf www visitdenmark dk danisch Einzelnachweise Bearbeiten Nationalmuseum Kopenhagen Hrsg Lyngby Kirke Hasle herred pdf 1 9 MB In Danmarks Kirker Band 16 3 Kopenhagen 1976 S 1613 1641 abgerufen am 12 Oktober 2022 danisch Hier S 1633 55 9186 10 6336 Koordinaten 55 55 7 N 10 38 1 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Langor Kirke amp oldid 238343085