www.wikidata.de-de.nina.az
Die Kathedrale Saint Louis Cathedrale Saint Louis de Blois Kathedrale von Blois ist ein katholisches Kirchengebaude in Blois Frankreich und Sitz des Bischofs des Bistums Blois Die Kathedrale steht seit 1906 unter Denkmalschutz Kathedrale Saint Louis Blois Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Bauwerk 3 Orgeln 3 1 Hauptorgel 3 2 Chororgel 4 Einzelnachweise 5 WeblinksGeschichte Bearbeiten nbsp Blick durch den Kirchenraum nbsp Kathedrale Saint Louis Luftaufnahme 2016 Bereits im 6 Jahrhundert gab es an der Stelle an der heute die Kathedrale steht eine kleine Kapelle die dem Apostel Petrus gewidmet war Ende des 9 Jahrhunderts wurden dort Reliquien des hl Solemnis Solenne Bischof von Chartres im 5 Jahrhundert geborgen so dass die Kapelle zu einem Pilgerort wurde Von dieser Kapelle ist heute nur noch die Krypta erhalten Im Lauf der Jahrhunderte gab es auf dem Kathedralgrundstuck mehrere Vorgangerbauten im Jahr 1132 wurde eine romanische Kirche erbaut zu Beginn des 16 Jahrhunderts wurde diese durch einen Renaissance Bau ersetzt die Kollegiatstiftskirche Saint Solenne die 1678 bei einem Unwetter weitgehend zerstort wurde Erhalten blieben lediglich die Fassade und die Apsis In der Zeit von 1680 bis 1700 wurde das Kirchenschiff im nachgotischen Stil nach Planen des Architekten Arnoult Seraphin Poictevin errichtet 1860 wurde die Kapelle Notre Dame errichtet 1697 wurde die Kirche zur Kathedrale des neugeschaffenen Bistums Blois erhoben und erhielt das Patrozinium Ludwigs des Heiligen Wahrend des Zweiten Weltkriegs wurden die meisten der Buntglasfenster der Kathedrale zerstort Die Fenster der Chorapsis blieben erhalten sie stammen aus dem Jahr 1860 Im Jahr 2000 wurden neue Buntglasfenster des niederlandischen Kunstlers Jan Dibbets und des franzosischen Glasmachers Jean Mauret eingesetzt 1 Bauwerk Bearbeiten nbsp KryptaDie Kathedrale besteht aus einem Langhaus mit nordlichem und sudlichem Seitenschiff aus den Jahren 1680 bis 1700 mit Seitenkapellen und Chorraum Der Chorraum ist von einem Chorumgang aus dem Jahr 1860 umgeben Von ihm aus lassen sich die Chorkapellen aus dem 19 Jahrhundert betreten Unter dem Chor befindet sich die alte Krypta Saint Solenne Der Turm nordlich vom Portal der Westfassade ruht auf romanischen Fundamenten und stammt im unteren Teil aus dem 16 Jahrhundert Das Glockengeschoss in dem sieben Glocken hangen und die achteckige Laterne sind im 17 Jahrhundert entstanden Orgeln BearbeitenIn der Kathedrale gibt es zwei Orgeln die Hauptorgel und die Chororgel Hauptorgel Bearbeiten nbsp HauptorgelDie Hauptorgel auf der Empore wurde 1703 von dem Orgelbauer Robert Clicquot gebaut und zuletzt von dem Orgelbauer Hurvy im Jahre 2000 restauriert Das Schleifladen Instrument hat 32 Register und drei Transmissionen auf drei Manualwerken und Pedal Die Spiel und Registertrakturen sind mechanisch 2 I Positif C g31 Bourdon 8 2 Salicional 8 3 Flute harmonique 4 4 Quinte Flute 2 2 3 5 Fourniture IV V6 Trompette harm 8 7 Clarinette 8 II Grand Orgue C g38 Bourdon 16 9 Montre 8 10 Flute harmonique 8 11 Salicional 8 12 Gambe 8 13 Prestant 4 14 Doublette 2 15 Cornet V16 Bombarde 16 17 Trompette 8 18 Clairon 4 III Recit expressif C g319 Flute traversiere 8 20 Cor de nuit 8 21 Gambe 8 22 Voix celeste 8 23 Flute octaviante 4 24 Octavin 2 25 Trompette harm 8 26 Voix humaine 8 27 Basson Hautbois 4 Tremolo Pedale C f128 Contrebasse 16 Soubasse Nr 8 16 Octave basse Nr 9 8 29 Bourdon 8 Violoncelle Nr 12 8 30 Bombarde 16 31 Trompette 8 32 Clairon 4 Koppeln Normalkoppeln I II III II I P II P III P Suboktavkoppeln III II Spielhilfen Appels GO Orage Anches GO POS POS PEDChororgel Bearbeiten Die Chororgel wurde 1846 von Louis Bonn erbaut 1927 von Joseph Gutschenritter senior umgebaut und danach von Joseph Bonnet wieder eingeweiht Sie wurde zuletzt durch den Orgelbauer Robert Masset 1966 restauriert Die Spiel und Registertrakturen sind mechanisch I Grand Orgue C g31 Bourdon 16 2 Montre 8 3 Bourdon 8 4 Prestant 4 5 Flute 4 6 Nazard 2 2 3 7 Fourniture II8 Trompette 8 9 Hautbois 8 II Recit expressif C g310 Flute 8 11 Cor de nuit 8 12 Voix celeste 8 13 Gambe 8 14 Octave 4 Pedale C g115 Soubasse 16 16 Bourdon 8 Koppeln Normalkoppeln II I I P II P Suboktavkoppeln II I Spielhilfen Appels AnchesEinzelnachweise Bearbeiten Vgl die grundlegenden Informationen zur Kathedrale franzosisch Informationen zu den Orgeln franzosisch Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Kathedrale Saint Louis Blois Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Website der Diozese Blois47 588492 1 336523 Koordinaten 47 35 18 6 N 1 20 11 5 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Kathedrale Saint Louis Blois amp oldid 235564896