www.wikidata.de-de.nina.az
Dieser Artikel befasst sich mit dem Benediktinerabt Kaspar Hofmann zum Mediziner siehe Caspar Hofmann Kaspar Hofmann haufig auch Caspar Hofmann um 1551 1 in Ochsenfurt 2 Marz 1623 in Wien war ein deutscher Benediktinerpater und Abt des Stiftes Melk Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literatur 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseLeben BearbeitenHofmann legte am 2 November 1571 die Profess in Melk ab und wurde 1575 Prior des Benediktinerklosters 1578 ubernahm er die Regierungsgeschafte des Abtes von Klein Mariazell bevor er 1583 Abt des Stiftes Altenburg wurde 1587 erfolgte seine Wahl zum Abt von Melk die jedoch erst am 11 September 1590 Bestatigung durch den Papst fand Bereits 1587 wurde er standischer Rechnungsrat 1589 zum Kaiserlichen Rat und Prasidenten des geistlichen Rats ernannt Hofmann bekampfte den Protestantismus in der Gegend von Melk In der Zeit des Zweiten Oberosterreichischen Bauernaufstandes ab 1594 fungierte Hofmann als Unterhandler 1597 bekam er zusatzlich die Administratur des Zisterzienserinnenklosters Ybbs und des Stiftes Sausenstein ubertragen 1608 war er in Prag als Unterhandler in den Streitigkeiten zwischen dem spateren Kaiser Matthias und Kaiser Rudolf II sowie als Vertreter der osterreichischen Pralaten auf dem Reichstag in Pressburg tatig Hofmann war aufgrund seiner vielfaltigen Amtsgeschafte hauptsachlich in Wien ansassig weshalb er gegen den Willen seiner Gemeinschaft in Melk die Reformbenediktiner des Klosters Tegernsee mit der Verwaltung des Klosters beauftragte Er versprach sich davon eine Verbesserung der Disziplin im Stift Melk 1618 scheiterte sein Versuch eine osterreichische Benediktinerkongregation zu grunden Nach Hofmann wurde der Kaspar Hofmann Weg in Ochsenfurt benannt 2 Literatur BearbeitenFranz von Krones Caspar Hofmann Abt von Melk In Allgemeine Deutsche Biographie ADB Band 4 Duncker amp Humblot Leipzig 1876 S 54 f Heinrich Ritter von Zeissberg Hofmann Caspar In Allgemeine Deutsche Biographie ADB Band 12 Duncker amp Humblot Leipzig 1880 S 626 628 Hofmann Kaspar In Karl Bosl Bosls bayerische Biographie 8000 Personlichkeiten aus 15 Jahrhunderten Pustet Regensburg 1983 ISBN 3 7917 1162 8 S 363 Hofmann Kaspar In Hans Michael Korner Grosse Bayerische Biographische Enzyklopadie De Gruyter Saur Berlin New York 2005 S 892 Weblinks BearbeitenKaspar Hofmann im Digitalen Portraitindex Kaspar Hofmann im WurzburgWikiEinzelnachweise Bearbeiten Bosls bayerische Biographie und die Grosse Bayerische Biographische Enzyklopadie geben beide 1551 als Geburtsjahr an Artikel zum Kaspar Hofmann Weg im WurzburgWiki Stand 21 Februar 2018 VorgangerAmtNachfolgerUrban I PerntazAbt der Abtei Melk 1587 1623Reiner von LandauGeorg StriegelAbt der Abtei Altenburg 1583 1587Andreas Pirch Kommendatarabt Normdaten Person GND 133886301 lobid OGND AKS VIAF 25806158 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Hofmann KasparALTERNATIVNAMEN Hofmann CasparKURZBESCHREIBUNG Benediktinerpater und Abt von MelkGEBURTSDATUM um 1551GEBURTSORT OchsenfurtSTERBEDATUM 2 Marz 1623STERBEORT Wien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Kaspar Hofmann amp oldid 239310738