www.wikidata.de-de.nina.az
Dieser Artikel behandelt den mecklenburgischen Landrat und Reichstagsabgeordneten Karl von Oertzen 1816 1893 fur seinen gleichnamigen Vater Karl von Oertzen 1788 1837 auch Carl von Oertzen siehe Carl von Oertzen fur weitere Familienmitglieder mit Vornamen Karl oder Carl siehe Oertzen Adelsgeschlecht Karl Friedrich August Albrecht von Oertzen auch Carl Friedrich August Albrecht von Oertzen 24 Marz 1816 1 in Neustrelitz 15 Mai 1893 in Kotelow war ein mecklenburgischer Rittergutsbesitzer Kammerherr Landrat und Reichstagsabgeordneter Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft 2 Leben 3 Schriften 4 Literatur 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseHerkunft BearbeitenKarl von Oertzen Nr 417 der Geschlechtszahlung entstammte dem Adelsgeschlecht Oertzen welches man in Mecklenburg zum Uradel zahlt Er wurde geboren als zweites Kind und altester Sohn des namensgleichen Gutsbesitzers und Landrats Carl von Oertzen 1788 1837 391 und dessen Ehefrau Wilhelmine 1792 1875 Tochter des Geheimen Rats und Kammerprasidenten von Mecklenburg Strelitz Ulrich Otto III von Dewitz 1747 1808 447 Aus seinem engeren Familienumfeld wurden seine Bruder Heinrich von Oertzen 1820 1897 als Reichstagsabgeordneter und Georg von Oertzen 1829 1910 als Diplomat und Dichter besonders bekannt Leben BearbeitenEr besuchte das Gymnasium Carolinum Neustrelitz und studierte von 1835 bis 1839 Rechtswissenschaft an der Ruprecht Karls Universitat Heidelberg der Georg August Universitat Gottingen und der Friedrich Wilhelms Universitat zu Berlin 1836 wurde er Mitglied des Corps Vandalia Gottingen 2 Anschliessend war er zunachst Auditor in der Justizkanzlei Neustrelitz bevor er sich der Verwaltung seines Guts Kotelow widmete Seit 1853 war er Mitglied des engeren Ausschusses von Ritterschaft und Landschaft in Rostock Spater war er grossherzoglich mecklenburg strelitzscher Kammerherr und 1879 1888 Landrat des Herzogtums Mecklenburg Gustrow und als solcher wiederum Mitglied des Engeren Ausschusses Im August 1867 wurde er als Abgeordneter des Reichstagswahlkreis Grossherzogtum Mecklenburg Strelitz in den Reichstag des Norddeutschen Bundes gewahlt Im Oktober desselben Jahres wurde das Mandat fur ungultig erklart Er gehorte der Konservativen Partei an Karl von Oertzen war seit 1841 mit Bertha Adelheid von Berlepsch 1819 1896 verheiratet und hatte neun Kinder von denen funf im Kindesalter verstarben Schriften Bearbeiten nbsp Unterschrift von Karl von Oertzen 1882 Ueber die Versagung des kirchlichen Begrabnisses durch die Pastoren besonders nach mecklenburgischem Rechte 1863 Literatur BearbeitenGeorg Christian Friedrich Lisch Urkundliche Geschichte des Geschlechts von Oertzen Band 4 S 510f Karl von Oertzen In Register zur Personalschriftensammlung Landesbibliothek Mecklenburg Vorpommern abgerufen am 20 Mai 2020 Grete Grewolls Wer war wer in Mecklenburg und Vorpommern Das Personenlexikon Hinstorff Verlag Rostock 2011 ISBN 978 3 356 01301 6 S 7189 Weblinks BearbeitenLiteratur uber Karl von Oertzen in der Landesbibliographie MV Karl von Oertzen in der Datenbank der ReichstagsabgeordnetenEinzelnachweise Bearbeiten Als Geburtsdatum nennen einige Quellen abweichend den 23 Marz 1816 Kosener Korpslisten 1910 87 312Abgeordnete des Reichstagswahlkreises Grossherzogtum Mecklenburg Strelitz Franz Pogge 1867 Karl von Oertzen 1867 1871 Franz Pogge 1871 1878 Fritz von Dewitz 1878 1881 Franz Pogge 1881 1884 Heinrich von Oertzen 1884 1893 Rudolf Nauck 1893 1912 Ludwig Roland Lucke 1912 1917 Peter Stubmann 1917 1918 Normdaten Person GND 133996468 lobid OGND AKS VIAF 60286508 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Oertzen Karl vonALTERNATIVNAMEN Oertzen Carl von Oertzen Karl Friedrich August Albrecht von vollstandiger Name Oertzen Carl Friedrich August Albrecht von vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG mecklenburgischer Rittergutsbesitzer Kammerherr Landrat und ReichstagsabgeordneterGEBURTSDATUM 24 Marz 1816GEBURTSORT NeustrelitzSTERBEDATUM 15 Mai 1893STERBEORT Kotelow Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Karl von Oertzen amp oldid 232650055