www.wikidata.de-de.nina.az
Karl Carl Hermann Rumschottel 19 November 1820 in Trier 11 Juli 1885 in Wiesbaden war ein deutscher Verwaltungsbeamter 1 Karl Hermann Rumschottel 1820 1885 Landrat von St Wendel von 1856 bis 1885 Bildarchiv der Kreissparkasse St Wendel Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLeben BearbeitenKarl Hermann Rumschottel wurde geboren als Sohn des Johann August Rumschottel 1786 1845 Regierungsregistrator Hofrat und spater Direktor des Trierer Landarmenhauses und der Henriette Erhardina Ernestina geb Diedrich 1791 Am Friedrich Wilhelm Gymnasium in Trier erlangte er 1838 das Abitur 2 Von 1838 bis 1842 studierte er Rechtswissenschaften an den Universitaten Berlin und Heidelberg In Heidelberg wurde er Renonce des Corps Guestphalia Heidelberg trat dann aber 1840 zum Zweck der Rekonstitution zum seit 1833 suspendierten Corps Saxo Borussia Heidelberg uber 3 Nach Abschluss des Studiums wurde Rumschottel 1842 Auskultator beim Landgericht Trier und 1844 Regierungsreferendar bei der Regierung in Trier Nach dem Assessorexamen wurde er zum Landratsamt in Merzig uberwiesen wo er im Juni 1848 vertretungsweise die Geschafte des Landrats ubernahm Im September 1848 wurde er zunachst kommissarisch und am 4 April 1853 nachdem der St Wendeler Kreisrat auf sein Nominationsrecht wie ublich verzichtet hatte 4 definitiv zum Landrat des Landkreises St Wendel ernannt 5 Als Deputierter dieses Kreises nahm Rumschottel am 15 Mai 1865 an der Jubel Huldigungsfeier der Vereinigung der Rheinlande mit der Krone Preussen in Aachen teil 6 Qua Amt leitete er als Direktor die St Wendeler Lokalabteilung des Landwirthschaftlichen Vereins fur Rheinpreussen zu Bonn 7 In Rumschottels Amtszeit als Landrat fallen die Grundung der Kreissparkasse St Wendel 1859 bei der er eine fuhrende Rolle einnahm 8 und die Einrichtung eines grosseren Kreishauses Sein nachhaltiges Engagement fur die Erhaltung eines romerzeitlichen Kulturdenkmals das ihm hoch anzurechnen sei fuhrte auch zur Bereitstellung von Geldmitteln aus dem Dispositionsfond von Kaiser Wilhelm I 9 Seine entschieden regierungskonforme Haltung im Kulturkampf der im Landkreis St Wendel mit dem Namborner Aufruhr von 1874 und den Marienerscheinungen in Marpingen von 1876 77 gewalttatige Auseinandersetzungen verursacht hat brachten ihm in der neueren Forschung Beurteilungen wie Hard Liner Landrat ein 10 Im Mai 1885 zwei Monate vor seinem Tod legte Rumschottel der sicher nicht zu den liberaleren Vertretern seines Standes zahlte 4 nach fast 37 jahriger Amtszeit das Amt aus Gesundheitsgrunden nieder und zog nach Wiesbaden 11 Rumschottel war mit der Trierer Bankierstochter Elise Elisa geb Gilquin verheiratet 12 die 1877 als Frau Landrath zu St Wendel das koniglich preussische Verdienstkreuz fur Frauen und Jungfrauen erhielt 13 Der Landgerichtsrat und Burgermeister von St Johann Saar Karl Heinrich Rumschottel war sein Bruder Auszeichnungen Bearbeiten1865 Verleihung des Roten Adlerordens IV Klasse aus Anlass der Feier zur 50 jahrigen Vereinigung der Rheinlande mit Preussen 14 1874 Verleihung des Roten Adlerordens III Klasse mit der Schleife durch den Trierer Regierungsprasidenten Arthur von Wolff anlasslich des 50 jahrigen Jubilaums der hoheren Schule in St Wendel 15 1874 Juni 2 Verleihung des Oldenburgischen Haus und Verdienstordens des Herzogs Peter Friedrich Ludwig Ritterkreuz I Klasse 16 1884 Ernennung zum Geheimen Regierungsrat 17 Literatur BearbeitenBarbel Holtz Bearb Die Protokolle des Preussischen Staatsministeriums 1817 1934 38 Bd 4 II In Berlin Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Hrsg Acta Borussica Neue Folge Olms Weidmann Hildesheim 2003 ISBN 3 487 11827 0 S 635 Online PDF 1 9 MB Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Karl Hermann Rumschottel Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Rumschottel Karl Hermann in der Datenbank Saarland BiografienLandrate des Landkreises St Wendel Theodor Erasmus Engelmann 1835 1848 Eduard Otto Spangenberg 1848 Karl Hermann Rumschottel 1848 1885 Alwin von Hagen 1885 1900 Wilhelm Momm 1900 1906 Otto von Aschoff 1906 1917 Hermann Sommer 1917 1919 Karl Alfred Friedrich 1919 1929 Franz Schmitt 1929 1935 Leonhard Lorscheider 1935 1942 Maximilian Rech 1942 1945 Heinrich Strauss 1945 1946 Paul Schutz 1946 1961 Werner Zeyer 1961 1972 Gerhard Breit 1972 1974 Waldemar Marner 1974 1992 Franz Josef Schumann 1992 2007 Udo Recktenwald seit 2008 Einzelnachweise Bearbeiten Horst Romeyk Die leitenden staatlichen und kommunalen Verwaltungsbeamten der Rheinprovinz 1816 1945 Publikationen der Gesellschaft fur Rheinische Geschichtskunde Band 69 Droste Dusseldorf 1994 ISBN 3 7700 7585 4 S 703 Verzeichnis der Direktoren Lehrer und Abiturienten des Koniglichen Friedrich Wilhelms Gymnasiums vom Jahre 1815 ab Anhang zu Konigliches Friedrich Wilhelms Gymnasium zu Trier 1563 1913 Festschrift zur Feier des 350jahrigen Jubilaums der Anstalt am 6 8 Oktober 1913 Lintz Trier 1913 S 34 als Rumschottel Hermann online bei Internet Archive Kosener Korpslisten 1910 120 169 a b Hanns Klein Der Landkreis St Wendel 1835 1871 Streiflichter Notizen und Anmerkungen zu seiner Geschichte In Beitrage zur Geschichte von Gewerbe Industrie und Verwaltung im Westrich und an der Saar Fur und mit Hanns Klein aus Anlass seines 75 Geburtstages Hrsg von Irmtraut Eder Stein u a Rohrig Universitatsverlag St Ingbert 1995 ISBN 9783861100737 S 301 347 S 333 Landkreis Sankt Wendel Verwaltungsgeschichte und Landratsliste auf der Website territorial de Rolf Jehke Nikolaus Schuren Die Jubel Huldigungsfeier der Vereinigung der Rheinlande mit der Krone Preussen am 15 Mai 1865 Blatter der Erinnerung Selbstverlag des Verf Aachen 1865 S 93 online bei Google Books Mentzel und v Lengerke s verbesserter landwirthschaftlicher Hulfs und Schreib Kalender auf das Jahr 1869 Jg 22 Teil 2 Wieggand amp Hempel Berlin 1869 S 251 Nr 56 online bei Google Books Constanze Baus und Johannes Naumann Die 150 jahrige Geschichte der Kreissparkasse St Wendel In Heimatbuch des Landkreises St Wendel 35 2007 09 S 232 240 S 232 online als PDF Daniel Hinkelmann Das Mithrasdenkmal bei Schwarzerden seine Erhaltung ein Sorgenkind des alten Kreises St Wendel 1848 1887 In Heimatbuch des Landkreises St Wendel 10 1963 64 S 77 79 online als PDF So etwa David Blackbourn Marpingen Marienerscheinungen in Deutschland In Landschaften der deutschen Geschichte Aufsatze zum 19 und 20 Jahrhundert Vandenhoeck amp Ruprecht Gottingen 2016 ISBN 9783525370438 S 63 95 S 89 als Vorschau online bei Google Books Max Muller Die Geschichte der Stadt St Wendel von ihren Anfangen bis zum Weltkriege Verlag der Stadt St Wendel St Wendel 1927 S 276 Thomas Schnitzler Zwischen Restauration und Revolution Das Trierer Turnen im Organisations und Kommunikationssystem der nationalen Turnbewegung 1815 1852 P Lang Frankfurt Main u a 1993 S 149 Koniglich Preussische Ordensliste 1877 Teil 3 Ober Hofbuchdruckerei Berlin S 1308 Nr 2191 online bei HathiTrust Nikolaus Schuren Die Jubel Huldigungsfeier der Vereinigung der Rheinlande mit der Krone Preussen am 15 Mai 1865 Blatter der Erinnerung Selbstverlag des Verf Aachen 1865 S 117 online bei Google Books Programm des Koniglichen Kronprinz Friedrich Wilhelms Progymnasiums zu St Wendel fur die Schuljahre 1874 bis 1876 Carl Maurer St Wendel 1876 S 17 f online bei Munchener Digitalisierungszentrum Hof und Staatshandbuch des Grossherzogtums Oldenburg fur 1875 Jg 100 Schulze Oldenburg 1875 S 82 online bei Google Books Neueste Mittheilungen Jg 3 Nr 35 vom 22 Marz 1884 S 3 unter Personalien online als PDF beim Zeitungsinformationssystem ZEFYS der Staatsbibliothek zu Berlin Normdaten Person GND 1264634250 lobid OGND AKS VIAF 3524166007096975590003 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Rumschottel Karl HermannALTERNATIVNAMEN Rumschottel Carl Hermann Rumschottel HermannKURZBESCHREIBUNG deutscher Verwaltungsbeamter und LandratGEBURTSDATUM 19 November 1820GEBURTSORT TrierSTERBEDATUM 11 Juli 1885STERBEORT Wiesbaden Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Karl Hermann Rumschottel amp oldid 229169817