www.wikidata.de-de.nina.az
Juri Nikolajewitsch Medwedew russisch Yurij Nikolaevich Medvedev 1 April 1920 in Mytischtschi Sowjetrussland 19 Juli 1991 in Homel Sowjetunion war ein sowjetischer Theater und Film Schauspieler sowie Synchronsprecher Inhaltsverzeichnis 1 Laufbahn 2 Theaterarbeit Auswahl 2 1 Jermolow Theater 2 2 Maly Theater 3 Filmografie Auswahl 3 1 Darsteller 3 2 Synchronsprecher 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLaufbahn BearbeitenMedwedew schloss 1942 das Staatliche Institut fur Theaterkunst ab und trat bis Kriegsende als Frontdarsteller auf Danach gehorte er bis 1986 dem Moskauer Jermolow Theater an und spielte anschliessend bis zu seinem Tod am Maly Theater Medwedew war vor allem als Darsteller in Komodien bekannt und gab zumeist volkstumliche Charaktere die entweder durch Albernheit oder durch Heimtucke hervorstachen 1 Er war dabei in den Werken bekannter Buhnenautoren zu sehen 2 Ab 1954 trat Medwedew in uber 140 Kino und Fernsehproduktionen auf wobei seine Rollenauswahl der im Theater ahnelte So beteiligte er sich zum Beispiel an zwei Adaptionen des Romans Zwolf Stuhle sowie zwei Marchenfilmen Michail Jusowskis Projekte mit ernsthaftem Hintergrund waren unter anderem die internationalen Produktionen Normandie Njemen 1960 und Schuld und Suhne 1970 Seine einzige Hauptrolle in einem abendfullenden Werk spielte Medwedew in der bei Tadschikfilm gedrehten Komodie Sem pohishennyh zhenihov Sem pochischtschennych schenichow 1977 Parallel dazu war er auch als Synchronsprecher zu horen anfangs in Animationsfilmen von Alexandra Gawrilowna Sneschko Blozkaja und spater auch fur andere Regisseure Hinzu kamen Sprechrollen in zwei Realfilmen Ausserdem gehorte er zur Besetzung des Dokumentarfilms Professiya kinoaktyor Professija kinoaktjor 1980 3 Medwedew war Trager der Titel Verdienter Kunstler der RSFSR 20 Dezember 1972 und Volkskunstler der RSFSR 3 Juli 1981 2 sowie seit 1971 Mitglied der KPdSU 4 Er starb wahrend Dreharbeiten in Homel an Herzversagen 1 sein Grab befindet sich auf dem Friedhof Trojekurowo Abschnitt 2 2 Theaterarbeit Auswahl BearbeitenJermolow Theater Bearbeiten Starye druzya Staryje drusja von Leoni Antonowitsch Maljugin Lyudi s chistoj sovestyu Ljudi s tschistoi sowestju von Pjotr Petrowitsch Werschigor Der Wald Les von Alexander Ostrowski Der alteste Sohn Starschi syn von Alexander Wampilow Onkel Wanja Djadja Wanja von Anton TschechowMaly Theater Bearbeiten Der Landjunker Neborosl von Denis Fonwisin Eine Dummheit macht auch der Gescheiteste Na wsjakogo mudreza dowolno prostoty von Alexander Ostrowski Ivan Iwan von Alexander Alexejewitsch Kudrjawzew Verstand schafft Leiden Gore ot uma von Alexander Gribojedow Retro von Alexander Galin Furst Serebrenny Knas Serebrjany von Alexei Tolstoi Das Kathchen von Heilbronn von Heinrich von KleistFilmografie Auswahl BearbeitenDarsteller 1957 Der Ringer und der Clown Borez i kloun 1958 Dass es dich gibt Dorogoi moi tschelowek iwra 1958 Du bist nicht allein Stutschis w ljubuju dwer 1960 Die Dame mit dem Hundchen Dama s sobatschkoi 1960 Normandie Njemen Normandie Niemen 1962 Der Amphibienmensch Tschelowek amfibija 1962 Umwege zum Gluck Artist is Kochanowski 1963 Der Strafstoss Schtrafnoi udar 1965 Polizeihund Muchtar Ko mne Muchtar 1965 Unser Zuhause Nasch dom 1966 Flugel Krylja 1967 In der Stadt S W gorode S 1968 Schild und Schwert Schtschit i metsch 1969 Ugryum reka Ugrjum reka Filmreihe 1970 Wir und Vulkan My s Wulkanom 1970 Schuld und Suhne Prestuplenije i nakasanije 1971 Die 12 Stuhle Dwenadzat stuljew 1972 Schwarzer Zwieback Tschjornyje suchari 1973 Ein schlechter guter Mensch Plochoi choroschi tschelowek 1973 Auf eigenen Wunsch Po sobstwennomu schelaniju 1974 Start zur Kassiopeia Moskwa Kassiopeja 1975 Roboter im Sternbild Kassiopeia Otroki wo Wselennoi 1976 Die Einzige Edinstwennaja 1977 Bewegte Kindheit Ognennoje detstwo 1977 Ty mne ya tebe Ty mne ja tebe 1978 Asja 1978 Eine Liebeserklarung Objasnenije w ljubwi 1979 Besondere Kennzeichen Keine Osobych primet net 1980 Vater und Sohn Otez i syn 1983 Aus ist s mit der Ruhe Spokoistwije otmenjaetsja 1983 Abenteuer mit der Tarnkappe Tam na newedomych doroschkach 1986 Am Sankt Nimmerleinstag Posle doschditschka w tschetwerg Synchronsprecher 1964 Abenteuer im Zauberwald Morosko 1967 Skazka o zolotom petushke Skaska o solotom petuschke Animationsfilm 1987 Belaya caplya Belaja zaplja Animationsfilm Weblinks BearbeitenJuri Medwedew in der Internet Movie Database englisch Foto des Grabsteins auf m necropol ruEinzelnachweise Bearbeiten a b Kurzbiografie Medwedjews auf der Internetseite des Maly Theaters russisch abgerufen am 3 Juni 2022 a b c Kurzbiografie Medwedews auf kino teatr ru russisch abgerufen am 3 Juni 2022 Filmografie Medwedews auf kino teatr ru russisch abgerufen am 3 Juni 2022 Eintrag Medwedews in der Sowjetischen Kinoenzyklopadie russisch abgerufen am 3 Juni 2022 Normdaten Person GND 1117581896 lobid OGND AKS LCCN no2016109972 VIAF 667147266648935480982 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Medwedew Juri NikolajewitschALTERNATIVNAMEN Medvedev Yurij Nikolaevich russisch KURZBESCHREIBUNG sowjetischer Schauspieler und SynchronsprecherGEBURTSDATUM 1 April 1920GEBURTSORT Mytischtschi SowjetrusslandSTERBEDATUM 19 Juli 1991STERBEORT Homel Sowjetunion Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Juri Nikolajewitsch Medwedew amp oldid 229708302