www.wikidata.de-de.nina.az
Johann Wenzel Lembert eigentlich Wenzel Treml 21 Marz 1779 in Prag 4 Juli 1851 in Modling war ein osterreichischer Dramatiker und Hofschauspieler Wenzel Tremls Unterschrift mit seinem Kunstlernamen LembertInhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke Auszug 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLeben BearbeitenWenzel Treml begann an der Karls Universitat Prag das Studium der Jurisprudenz das er allerdings abbrach um sich ganz der Buhne zu widmen Im Jahre 1800 schloss er sich unter dem Namen Johann Wenzel Lembert einer Wanderschauspieler Truppe an Seine erste Rolle spielte er in Annaberg Buchholz im Erzgebirge wo er in dem Lustspiel Armuth und Edelsinn debutierte Nach einigen Jahren auf kleinen Provinzbuhnen lernte er in Stettin die damals beruhmte Schauspielerin Friederike Bethmann Unzelmann 1760 1815 kennen die ihn aufforderte sein Talent auszubilden und sich um ein Engagement an einem grosseren Theater umzusehen Auf Grund ihrer Protektion wurde Lembert 1805 am Theater auf dem Lincke schen Bad engagiert und von dort 1807 an das konigliche Hoftheater zu Stuttgart berufen Dort entdeckte ihn und seine Frau im Jahre 1817 der k k Hoftheatersekretar Joseph Schreyvogel und brachte Lembert an das Wiener Hoftheater und seine Gattin als Opernsangerin an das Theater am Karntnertor Lemberts erste Rolle in Wien war die des Philipp Brock in Ernst Raupachs Vormund und Mundel und er erhielt eine lebenslange Anstellung Bis 1833 spielte er selbst und wurde anschliessend an dieser Buhne Oberinspizient Zu dieser Zeit war er auch schon ein bekannter und beliebter Buhnenautor der sowohl einige gern gespielte Stucke als auch theoretische Werke uber die Theaterarbeit verfasste Ab 1836 gab Lembert das Unterhaltungsblatt Der Telegraph osterreichisches Conversationsblatt fur Kunst Literatur Theater Tagesbegebenheiten Industrie und Fabrikwesen heraus seit 1838 unter dem Titel Der Wiener Telegraph Werke Auszug BearbeitenTheaterstucke Konig Stanislaus oder List und Liebe 1812 Lustspiel nach Alexandre Vincent Pineux Duval Ranke und Schwanke 1813 Lustspiel Der Trauring 1813 Schauspiel Der Dichter und der Schauspieler oder Das Lustspiel im Lustspiel 1813 Lustspiel nach Emmanuel Dupaty Der Papa und sein Sohnchen 1813 Lustspiel Die Brautwahl 1821 Lustspiel nach Louis Benoit Picard Das offentliche Geheimnis Lustspiel nach dem Spanischen von Calderon 1820 1 Dreissig Jahre aus dem Leben eines Spielers 1827 Melodrama nach Trente ans ou la vie d un joueur von Victor Henri Joseph Brahain Ducange 2 Schriften Taschenbuch fur Schauspieler und Schauspielerfreunde 1816 1823 eine Schriftserie gemeinsam mit Carl Carl Historische Skizze des k k Hoftheaters in Wien mit besonderer Berucksichtigung des Deutschen Schauspiels 1833 Literatur BearbeitenConstantin von Wurzbach Lembert Wenzel In Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich 14 Theil Kaiserlich konigliche Hof und Staatsdruckerei Wien 1865 S 349 352 Digitalisat Ludwig Eisenberg Johann Wenzel Lembert In Grosses biographisches Lexikon der deutschen Buhne im XIX Jahrhundert Paul List Leipzig 1903 S 592 daten digitale sammlungen de Wilhelm Kosch Hrsg Deutsches Theater Lexikon Band 4 Singer Tzschoppe Saur Bern Munchen 1998 ISBN 3 907820 30 4 S 2644 f E Offenthaler Tremler Wenzel In Osterreichisches Biographisches Lexikon 1815 1950 2 uberarbeitete Auflage nur online Weblinks BearbeitenLiteratur von und uber Johann Wenzel Lembert im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Werke von und uber Johann Wenzel Lembert in der Deutschen Digitalen Bibliothek Werke im Munchener DigitalisierungsZentrumEinzelnachweise Bearbeiten Theaterzettel vom 18 Dezember 1820 im Theater nachst der k k Burg Lemberts Bearbeitung diente Johann Nestroy als Vorlage fur sein Stuck Dreyssig Jahre aus dem Leben eines Lumpen Normdaten Person GND 116891025 lobid OGND AKS LCCN nr96023014 VIAF 35219796 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Lembert Johann WenzelALTERNATIVNAMEN Tremler Wenzel wirklicher Name Treml WenzelKURZBESCHREIBUNG osterreichischer Buhnenschriftsteller und SchauspielerGEBURTSDATUM 21 Marz 1779GEBURTSORT PragSTERBEDATUM 4 Juli 1851STERBEORT Modling Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Johann Wenzel Lembert amp oldid 239486337