www.wikidata.de-de.nina.az
Johann Heinrich Bottcher 29 Juli 1804 in Gross Lafferde 9 Juni 1884 in Hannover war ein deutscher Pastor Heimatforscher Autor und Herausgeber 1 der uberregional mit zahlreichen Schriften vor allem vor den Folgen des Alkoholmissbrauchs und insbesondere des Branntweins warnte 2 Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften Auswahl 3 Literatur 4 Anmerkungen 5 EinzelnachweiseLeben BearbeitenJohann Heinrich Bottcher wurde 1 ebenso wie sein Bruder Ernst Christoph Bottcher 3 zur sogenannten Franzosenzeit in die Familie eines Posthalters hinein geboren Er ging in Wolfenbuttel und Braunschweig zur Schule und absolvierte anschliessend in Gottingen und Halle ein Studium der Theologie an der Georg August Universitat bzw der Martin Luther Universitat 1 Im Jahr 1833 als im Konigreich Hannover das Staatsgrundgesetz in Kraft trat 4 ubernahm Bottcher seine erste Pfarrei in dem kleinen Ort Imsen bei Alfeld Leine Dort grundete er zu Hebung der Allgemeinbildung einen Leseverein sowie einen Schullehrer Gesangsverein 1 verfasste sein 1839 in erster Auflage und in der Hahn schen Hofbuchhandlung in der Residenzstadt Hannover erschienenes Handbuch 1 Uber den Branntwein Genuss dessen Grosse Ursachen Folgen und Heilung Ein Handbuch fur Vorsteher und Freunde der Massigkeits Gesellschaften 5 um so die aufkommende Massigkeitsbewegung vor allem zur Verhinderung der Trunksucht zu fordern 6 1844 informierte er mit seinem in Posen erschienenen 39 Seiten umfassenden Sendschreiben an Deutschlands Aerzte uber die Folgen des ubermassigen Alkoholkonsums siehe Literatur 2 Zur Zeit der Deutschen Revolution ubernahm Bottcher 1849 das Pfarramt 1 im spater eingemeindeten heute hannoverschen Stadtteil 7 Kirchrode Hier sichtete er das Kirchenarchiv und traf Massnahmen zur Forderung der Ertrage der Landereien seines Pfarrbezirks Ebenfalls 1849 begann der Bottcher mit der Herausgabe der Zeitschrift Der Massigkeitsbote fur Stadt und Land 1 Untertitel Centralblatt fur die Vereine im Konigreich Hannover und Herzogthum Oldenburg Das zeitweilig auch Norddeutscher Massigkeitsbote genannte Blatt 8 gab Bottcher gut ein Viertel Jahrhundert bis 1875 heraus 1 Anm 1 Der gesellige Heimatforscher schrieb mehrere Bucher uber die seine Pfarrei umgebenden Ortlichkeiten siehe Literatur insbesondere nach Jubilaumsfeiern in Wulferode ab 1858 etwa zu Themen rund um das Kirchspiel Kirchrode uber die Jakobikirche im Speziellen oder die St Johannis Kapelle in Bemerode sowie eine Chronik von Anderten 9 Neben seinen zahlreichen sozialen Schriften zur Massigung die er auch als patriotische Aufgabe verstand 1 engagierte sich Bottcher der auch Mitglied des Historischen Vereins fur Niedersachsen und der Oberlausitzischen Gesellschaft der Wissenschaften war politisch Zur Zeit des Deutsch Franzosischen Krieges veroffentlichte er 1870 eine Flugschrift unter dem Titel Was fordern wir von Frankreich Eine Krieges und Friedensschrift Geschrieben als die Deutschen zum dritten Male vor Paris lagen 10 Johann Heinrich Bottcher verstarb 1884 in Hannover Er wurde auf dem Stadtfriedhof Engesohde bestattet wo sich noch heute sein Grabmal findet 1 11 Schriften Auswahl BearbeitenUber den Branntwein Genuss dessen Grosse Ursachen Folgen und Heilung Ein Handbuch fur Vorsteher und Freunde der Massigkeits Gesellschaften Hannover Hahn 1839 zweite Auflage 1863 Der Branntwein Ein sicherer Zerstorer des Wohlstandes der Gesundheit des hauslichen Glucks und der Zufriedenheit Ein Warnungsbuchlein verbunden mit der Geschichte der Massigkeits Gesellschaft Joh Heinr Bottcher Hildesheim Gerstenberg 1839 Geschichte der Massigkeits Gesellschaften in den norddeutschen Bundes Staaten oder General Bericht uber den Zustand der Massigkeits Reform bis zum Jahre 1840 Erster Jahres Bericht uber Deutschland Mit juridischen und medicinischen Gutachten und anderen Documenten statistischen und tabellarischen Zugaben und einem litterarischen Anhange von J H Bottcher Hannover Im Verlage der Hahn schen Hofbuchhandlung 1841 online uber Google Bucher Sendschreiben an Deutschlands Aerzte Ein Vorwort zu einer demnachst erscheinenden Sammlung von Gutachten deutscher Aerzte gegen den Branntwein Genuss J H Bottcher Pastor Posen 1844 39 Seiten Der Patriot Eine vorurtheilsfreie und grundliche Untersuchung uber die Massigkeits Angelegenheit allen gebildeten Burgern Deutschlands welche Sinn und Herz haben fur Vaterlands und Menschenwohl gewidmet vom Pastor Bottcher 5 verbesserte Auflage wohlfeile Ausgabe Seitenstuck zum Hauskreuze Hannover Hahn 1845 Eliphalet Nott Zehn Vorlesungen uber den Genuss berauschender Getranke Ubersetzung von Johann Ludwig Witthaus Mit einer Einleitung von Pastor Joh Heinr Bottcher Hannover Rumpler 1849 Bottcher und seine Stiftungen Eine Festgabe zur Jubelfeier der hundertjahrigen Grundung des Schullehrer Seminars und dessen Freischule Hannover den 16 und 17 Sept 1851 aus dem schriftlichen Nachlasse des Stiftes zusammengestellt vom Pastor Bottcher in Frakturschrift Hannover Rumpler 1851 Geschichte des Kirchspiels Kirchrode und der Umgebung Bei Gelegenheit des Wulferoder Jubelfestes gemeinfasslich erzahlt von Bottcher Festbuchlein zum Andenken an das 100jahrige Jubelfest zu Wulferode in dieser Reihe Teil 2 Grundung und Dotierung der Kirche zu Rode 1858 Teil 3 Geschichte von Bemerode und Umgebung enthaltend bei Gelegenheit der Einweihung der neuen Johannis Capelle zu Bemerode 1867 gemeinfasslich erzahlt vom Bottcher Hannover Schmorl und von Seefeld 1867 General Bericht uber der Zustand der Massigkeits Reform im Jahre 1854 Denkschrift zur Erorterung der Frage uber die Einfuhrung des Maine Gesetzes Johann Heinrich Boettcher Leipzig Weber in Commission circa 1854 Chronik von Anderten Maschinenschrift 1859 Das Hauskreuz oder was vom Branntweintrinken zu halten sei Kurz und erbaulich zusammengefasst in ein Gesprach so auf einem Dorfe in unserem Lande vorigen Winter wirklich gehalten ist Zur Lehr und Warnung fur Jung und Alt fur Reich und Arm und zu Nutz und Frommen fur Jedermann an s Licht gestellt vom Pastor Joh Heinr Bottcher 39 verbesserte Auflage Hannover Gohmann 1863 Het groote Huiskruis of de sterke drank voor Nederland bewerkt naar de 24e Uitgave van Bottchers Hauskreuz Bottcher 4 Druck Amsterdam Kooj 1865 Was fordern wir von Frankreich Eine Krieges und Friedensschrift Geschrieben als die Deutschen zum dritten Male vor Paris lagen von Pastor Bottcher in Kirchrode Mitglied des historischen Vereins fur Niedersachsen und der Oberlausitzischen Gesellschaft der Wissenschaften Hannover Schmorl amp von Seefeld Verlag Druck von August Grimpe in Hannover 1870 Krzyz domoray to jest Rzecz o zatosnyck nastepotwach jakie za soba picie gorzatki pociaga wystawiona w rozmowie ktora w pewnej wsi prowadzons i klora Ruie nasice i pirzestrodza staryck imtodyck bogatyck i ubogick a pozy tkowi tak ciata jak duszy kazd e go cztowieda na widok wdat Kria dz Ranodzieja w Imsen pod Alfeld w Kraja Hannowesskim teraz zasna potski przettomaczyi i wyttoczyi polecito Bottcher W Oloztynie i Holsztynku wytl orzyl C H Haryck ca 1890 Literatur BearbeitenWilhelm Rothert Allgemeine Hannoversche Biografie Bd 2 Im Alten Konigreich Hannover 1814 1866 Hannover Sponholtz 1914 S 522 Deutsches Geschlechterbuch Bd 129 1962Anmerkungen Bearbeiten Davon abweichend ist der Erscheinungsverlauf uber den GVK bisher nur bis zur Ausgabe 26 von 1869 nachweisbar es gilt also moglicherweise noch unentdeckte Originalquellen zu entdecken Einzelnachweise Bearbeiten a b c d e f g h i j Dirk Bottcher Bottcher 3 Johann Heinrich In Klaus Mlynek Waldemar R Rohrbein Hrsg u a Stadtlexikon Hannover Von den Anfangen bis in die Gegenwart Schlutersche Hannover 2009 ISBN 978 3 89993 662 9 S 73 a b Nachweis uber den Gemeinsamen Verbundkatalog GVK Karl Ludwig Grotefend Bottcher Ernst Christoph In Allgemeine Deutsche Biographie ADB Band 3 Duncker amp Humblot Leipzig 1876 S 201 Klaus Mlynek Staatsgrundgesetz In Stadtlexikon Hannover S 583 Nachweis uber den GVK Vergleiche etwa Heinrich August Pierer Massigkeitsvereine In Pierer s Universal Lexikon Band 10 Altenburg 1860 S 951 Transliteration uber zeno org Klaus Mlynek Eingemeindungen In Stadtlexikon Hannover S 153 Nachweis uber den GVK Vergleiche etwa die Angaben in der Datenbank des GVK Nachweis uber den GVK Grabstatte In Billion Graves Abgerufen am 20 Januar 2021 englisch Normdaten Person GND 1055096701 lobid OGND AKS LCCN no2009031996 VIAF 301850865 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Bottcher Johann HeinrichALTERNATIVNAMEN Boettcher Johann Heinrich Bottcher J H KURZBESCHREIBUNG deutscher Pastor Heimatforscher Autor und HerausgeberGEBURTSDATUM 29 Juli 1804GEBURTSORT Gross LafferdeSTERBEDATUM 9 Juni 1884STERBEORT Hannover Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Johann Heinrich Bottcher Pastor amp oldid 236959924