www.wikidata.de-de.nina.az
Johann Daniel Gohl Pseudonyme Caspar Melchior Blazer Ursinus Wahrmund und Aletophilus 1 26 Juli 1674 in Berlin 2 April 1731 in Wriezen war ein deutscher Mediziner praktizierender Arzt in Berlin und Halle Brunnenarzt in Freienwalde und Physikus im Oberbarnimschen Kreis Zusammen mit Johann Christian Kundmann zahlt Gohl als Wegbereiter der Medizinalstatistik in Deutschland Johann Daniel Gohl Stich von Georg Paul Busch Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Werke 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLeben und Wirken BearbeitenJohann Daniel Gohl war der Sohn des brandenburgischen Kammermusikanten Johann Gool 1690 Nach dem Besuch der Gymnasien zu Berlin und Halle studierte Gohl Sprachen und Jurisprudenz in Halle Nach einer Krankheit studierte er daselbst auch ab 1696 Medizin und war dort Schuler von Georg Ernst Stahl und Friedrich Hoffmann Im Jahr 1698 promovierte Gohl und war anschliessend etwa ein Jahr als praktischer Arzt in Berlin tatig Nach seiner Heirat wechselte er 1699 als praktischer Arzt nach Halle und hielt dort auch Vorlesungen Dort muss er jedoch mit seinen Kollegen in Disput geraten sein und zog erneut nach Berlin 1711 erhielt Gohl die Aufsicht uber den Gesundbrunnen in Freienwalde als sogenannter Brunnenarzt und hielt sich dort wahrend der Sommermonate auf Im gleichen Jahr wurde er zum Mitglied der Koniglich Preussischen Sozietat der Wissenschaften in Berlin ernannt 2 1721 wurde er zum Physikus des Oberbarnimschen Kreises mit Amtssitz in Wriezen ernannt Am 20 Marz 1723 erfolgte mit dem akademischen Beinamen Aeschryon die Aufnahme in die Leopoldina Matrikelnummer 364 3 In alteren Schriften und Biographien gilt Gohl als Anhanger Stahls dem sein Biograph Sturzbecher aber keine weitere Beachtung schenkt Besondere Aufmerksamkeit kommt Gohl durch die Herausgabe der ersten Berliner medizinischen Fachzeitschrift Acta medicorum Berolinensium von 1717 bis 1731 zugute In diesen veroffentlichte Gohl bereits in der ersten Nummer eine Historia morborum Berolinensium fur 1716 Zwei Jahre spater kam eine Tabelle uber die erkrankten und verstorbenen Soldaten der Berliner Garnison hinzu Ab 1721 gab er dann Tabellen uber Berliner Todesfalle des jeweils vorhergehenden Jahres heraus getrennt nach Todesursachen und Monaten und mit Bemerkungen versehen Kundmann der eben solche Tabellen fur Breslau in Johann Kanolds Sammlung von Natur und Medicin sowie auch dazugehoriger Kunst und Litteratur Geschichten veroffentlicht hatte verband und verglich die Berliner und Breslauer Zahlen die Johann Peter Sussmilch fur sein 1741 erschienenes bahnbrechendes Werk Die Gottliche Ordnung in den Veranderungen des menschlichen Geschlechts aus der Geburt dem Tode und der Fortpflanzung desselben erwiesen verwendete Gohl war verheiratet mit Eva Victoria Eisener und hatte mit ihr zwei Sohne und zwei Tochter von denen zu erwahnen sind Daniel August Buchhandler in Berlin und Eleonore Catherine verheiratet mit Philipp Jacob Manitius 1692 1749 Kriegsrat und spaterer Burgermeister von Konigsberg Werke BearbeitenUnter dem Pseudonym Aletophilus Alethophilus erschienene Werke werden teilweise anderen Autoren zugeschrieben 1 Dissertatio Medica Pathologico Practica De Morborum Aetatum Fundamentis Pathologico Therapeuticis Chr Henckelii Acad Typ Halae Magdeburgicae 1698 Latein uni goettingen de 39 165131H im VD 17 Dissertatio Inauguralis Medica De Haemorrhoidum Internarum Motu Et Ileo Haematite Hippocratis Chr Henckelii Acad Typogr Halae Magdeb 1698 Latein uni goettingen de 3 318028A im VD 17 Joh Dan Gohlii M D amp Pr Berolinensis Gedancken Vom Gesunden und langen Leben des Menschen Nebst Einer Digression auf den Spiritum Mundi und die heut beruhmte Magnesiam albam s Panacaeam solutivam Insonderheit aber Auf die Genealogie Der Becherischen Polychrest Pillen sammt deren zuverlassigen Wurckung und Gebrauch deme noch beygefuget ist Der Nutzen und Gebrauch selbst erfundener Haupt und Fluss Pillen Gotthard Schlechtiger Berlin 1709 urn nbn de bsz 14 db id3486457675 11432160 im VD 18 Tobias Schutzens Churfl Brand Chirurgi in Crossen Tobias Schutze Johann Daniel Gohl Chirurgischer Handleiter Bey dieser Zweyten Auflage Denen Angehenden Wund Artzten zu Gefallen Mit nothigen Anmerckungen zum bessern Verstand des Autoris Mit Neuen Betrachtungen des Kalten Brandes besonders von der Blatter am Zeh des Glied Wassers der Fisteln etc Und mit offenhertziger Entdeckung unterschiedener bewehrten Geheimnuss Auch Unterricht was die Aderlass am Fuss zu sagen habe Vermehret Von Johann Daniel Gohlen D und Mit Glied der Konigl Preussis Societat der Wissenschaften Johann Christoph Papen Berlin 1714 urn nbn de bvb 12 bsb11269482 9 D Joh Dan Gohlii S S S Gantz Generale Instruction Von der Tugend und Gebrauch Des Freyenwalder Gesund Brunnens Im Trincken und Baden Denen Brunnen Gasten zur nothigen Nachricht communiciret Johann Christoph Papen Berlin 1716 urn nbn de bsz 14 db id3665304611 11432195 im VD 18 Unterricht wie die meisten Kranckheiten eigentlich zu erkennen und glucklich zu curiren seyn Ssamt einem Anhang etlicher bewahrten Hauss Mittel zum Druck befordert durch Caspar Melchior Blazern Joh Daniel Taubers sel Erb Nurnberg und Altdorff 1719 urn nbn de bvb 29 bv009235819 0 12231975 im VD 18 Compendium Novae amp succinctae Praxis Clinicae Oder Kurtzer Begriff Die Kranckheiten Nicht nur grundlich zu erkennen sondern auch sicher und glucklich zu curiren Nach denen allerneuesten und besten Grund Satzen der Medicin und des Welt beruhmten Hrn D Stahls Methode mit grosstem Fleiss eingerichtet und zum Druck befordert auch mit nothigen Register versehen von G M Blazer M P T August Martini Leipzig 1725 urn nbn de gbv 3 1 150585 90008367 im VD 18 Ursini Wahrmunds Med Doct Versuch Patriotischer Gedancken Uber den von Vorurtheilen Krancken Verstand Besonders in der Therapie der Medicorum Samt kurtzen Vorschlag wie derselbe zu curiren Christoph Gottlieb Nicolai Berlin 1727 urn nbn de bsz 14 db id3702828259 11432187 im VD 18 D Joh Dan Gohlii Medici Provincialis circuli Barnimensis superioris amp fontis Freyenwaldensis Societat Leopold amp Scient Berol Collegae Aufrichtige Gedancken Uber den Von Vorurtheilen Krancken Verstand Besonders in der Delicaten Materie Von den Spiritibus Animalibus Oder so genannten Nerven Geistern Zum Druck befordert Durch D Joh Junckern Med Prof publ ordin Verlegung des Waysenhauses Halle 1733 urn nbn de bsz 14 db id326391118 10227407 im VD 18 Joh Daniel Gohls M D Physici des Ober Barnimischen Crayses etc Compendium oder Kurtze Einleitung zur Praxi Chirurgica Dadurch einem angehenden Chirurgo ein sicherer Weg angewiesen wird wie er die ausserlichen Krankheiten erkennen voneinander wohl unterscheiden davon behutsam urtheilen und sie glucklich curiren moge Nebst einer Vorrede von denen Eigenschafften eines guten Chirurgi kurzlich entworffen von Herrn Dr Christoph Jacob Treu Adam Jonathan Felsseckers seel Erben Nurnberg 1736 urn nbn de bsz 14 db id3471184104 11432209 im VD 18 Zufallige und wohlmeynende Gedancken uber die verderbte Medicin eroffnet von Aletophilus Johann Gottlob Laurentius Leipzig und Gorlitz 1736 urn nbn de bvb 29 bv009192014 5 12228761 im VD 18 Joh Daniel Gohls M D Physici des Ober Barnimischen Crayses etc Compendium oder kurze Einleitung zur Praxi dadurch einem angehenden Chirurgo ein sichern Weg angewiesen wird wie er die ausserlichen Krankheiten erkennen von einander wohl unterscheiden davon behutsam urtheilen und sie glucklich curiren moge Nebst einer Vorrede von den Eigenschaften eines guten Chirurgi kurzlich entworfen von Herrn D Christoph Jacob Treu Dritte vielvermehrte Auflage Adam Jonathan Felsseckers seel Erben Nurnberg 1758 urn nbn de bsz 14 db id4143192066 1054738X im VD 18 Literatur BearbeitenChristian Wilhelm Kestner Gohlivs Iohannes Daniel In Medicinisches Gelehrten Lexicon Johann Meyers seel Erben Jena 1740 S 351 Textarchiv Internet Archive Hier ist 1675 als Geburtsjahr angegeben Gohlius Joh Daniel In Neu vermehrtes Historisch und Geographisches Allgemeines Lexicon Dritte Auflage Dritter Theil Johannes Christ Basel 1742 S 809 Gohl Joh Dan In Christian Gottlieb Jocher Hrsg Allgemeines Gelehrten Lexicon Band 2 D L Johann Friedrich Gleditsch Leipzig 1750 Sp 1055 books google de Hier ist 1675 als Geburtsjahr angegeben August Hirsch Gohl Johann Daniel In Allgemeine Deutsche Biographie ADB Band 9 Duncker amp Humblot Leipzig 1879 S 327 Jonas Graetzer Daniel Gohl und Christian Kundmann Zur Geschichte der Medicinal Statistik S Schottlaender Breslau 1884 urn nbn de hbz 38m 1 61877 Karl Kisskalt Geschichte der Medizin Ein Jubilaum der medizinischen Presse In Deutsche Medizinische Wochenschrift 43 Jahrgang Nr 2 Georg Thieme Leipzig 11 Januar 1917 S 48 49 Manfred Sturzbecher Gohl Johann Daniel In Neue Deutsche Biographie NDB Band 6 Duncker amp Humblot Berlin 1964 ISBN 3 428 00187 7 S 600 Digitalisat Weblinks BearbeitenGohl Johann Daniel in der Deutschen BiographieEinzelnachweise Bearbeiten a b Emil Weller Aletophilus In Lexicon Pseudonymorum Worterbuch der Pseudonymen aller Zeiten und Volker oder Verzeichniss jener Autoren die sich falscher Namen bedienten Zweite durchaus verbesserte und vermehrte Auflage Verlag von Alfred Coppenrath Regensburg 1886 S 16 19 Textarchiv Internet Archive Weitere Pseudonyme Bazeri S 62 Blazer G M S 75 Wahrmund ursinus S 603 Michael Holzmann Hanns Bohatta Aletophilus In Deutsches Pseudonymen Lexikon Akademischer Verlag Wien und Leipzig 1906 S 7 8 Textarchiv Internet Archive Weitere Pseudonyme Aeschryon S 4 Bazeri S 27 Wahrmund Ursinius S 299 Mitgliedseintrag von Johann Daniel Ps Ursinus Wahrmund Gohl ius bei der Berlin Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften abgerufen am 1 Juli 2018 Mitgliedseintrag von Johann Daniel Gohl bei der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina abgerufen am 1 Juli 2018 Normdaten Person GND 128529148 lobid OGND AKS LCCN n83188691 VIAF 69983556 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Gohl Johann DanielALTERNATIVNAMEN Blazer Caspar Melchior Pseudonym Wahrmund Ursinus Pseudonym Aletophilus Pseudonym KURZBESCHREIBUNG deutscher Mediziner praktizierender Arzt in Berlin und Halle Brunnenarzt in Freienwalde und Physikus im Oberbarnimschen KreisGEBURTSDATUM 26 Juli 1674GEBURTSORT BerlinSTERBEDATUM 2 April 1731STERBEORT Wriezen Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Johann Daniel Gohl amp oldid 229806259