www.wikidata.de-de.nina.az
Joachim N Dayen 22 Dezember 1934 in Loko Franzosisch Aquatorialafrika 13 Juni 2023 in Paris Frankreich war ein zentralafrikanischer Geistlicher und romisch katholischer Erzbischof von Bangui Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literatur 3 Schriften 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLeben BearbeitenJoachim N Dayen studierte Philosophie und Katholische Theologie in Brazzaville und an der Universitat Strassburg Ausserdem absolvierte er ein Studium am Konservatorium Strassburg 1 Am 22 Juli 1961 empfing er das Sakrament der Priesterweihe fur das Erzbistum Bangui Nach weiterfuhrenden Studien an der Universitat Strassburg erwarb er 1962 ein Diplom im Fach Kanonisches Recht 2 und 1963 ein Lizenziat im Fach Katholische Theologie 3 Anschliessend unterrichtete N Dayen am Kleinen Seminar in Sibuto 4 Papst Paul VI ernannte ihn am 5 September 1968 zum Titularerzbischof von Culusi und zum Koadjutorerzbischof von Bangui Die Bischofsweihe spendete ihm der Apostolische Pro Nuntius in Kamerun Gabun und der Zentralafrikanischen Republik Erzbischof Luigi Poggi am 5 Januar 1969 vor der Kathedrale Notre Dame de l Immaculee Conception in Bangui Mitkonsekratoren waren der Erzbischof von Bangui Joseph Cucherousset CSSp und Jean Zoa Erzbischof von Yaounde N Dayen wahlte den Wahlspruch A du fini na siriri Er war der erste geburtige zentralafrikanische Bischof 5 Am 16 September 1970 wurde Joachim N Dayen in Nachfolge des verstorbenen Joseph Cucherousset Erzbischof von Bangui Ferner war er von 1970 bis 1978 zusatzlich Apostolischer Administrator des vakanten Bistums Bambari Von 1970 bis 1997 fungierte N Dayen zudem als Prasident der Zentralafrikanischen Bischofskonferenz CECA und von 1989 bis 1994 als Prasident der Vereinigung der Bischofskonferenzen der Region Zentralafrika ACERAC Daruber hinaus leitete er zeitweise die Liturgiekommission der Bischofskonferenz 6 Am 28 Mai 1998 berief ihn Papst Johannes Paul II ausserdem fur funf Jahre zum Konsultor der Kongregation fur die Evangelisierung der Volker 7 Wahrend den Militarrevolten in der Zentralafrikanischen Republik von 1996 bis 1997 engagierte sich N Dayen als Friedensvermittler zwischen den Konfliktparteien 8 Papst Johannes Paul II nahm am 26 Juli 2003 das vorzeitige von Joachim N Dayen aus Gesundheitsgrunden vorgebrachte Rucktrittsgesuch an 9 2002 wurde er im Hopital Al Salam in Kairo wegen eines Herzinfarkts behandelt Zudem litt er bereits mehrere Jahre unter chronischer Nieren und Herzinsuffizienz 10 N Dayen starb im Juni 2023 nach langer Krankheit im Hopital Broca in Paris 11 12 Literatur BearbeitenUrbain Mapella Monseigneur Joachim Ndayen archeveque metropolitain emerite de Bangui Centrafrique Esquisse d un parcours pastoral Imprimerie artisanale S Djouadi Fontainebleau 2016 OCLC 956707524 Schriften BearbeitenTout a donner rien a recevoir In Exchange Band 1 Nr 2 1972 S 51 55 Les rapports des eglises locales avec Rome et role de la conference des eveques d Afrique noire In Concilium Revue internationale de theologie catholique Nr 126 1977 S 79 88 Das Verhaltnis der Ortskirchen zu Rom und die Rolle der Bischofskonferenz Schwarzafrikas In Concilium Internationale Zeitschrift fur Theologie Band 13 Nr 6 7 1977 S 382 387 Weblinks BearbeitenEintrag zu Joachim N Dayen auf catholic hierarchy org Eintrag zu Joachim N Dayen auf gcatholic org englisch Einzelnachweise Bearbeiten Colaboradores de este numero In Concilium Revista internacional de teologia Nr 126 1977 S 453 google de Chronique de la faculte In Revue des sciences religieuses Band 36 Nr 3 4 1962 S 216 persee fr Chronique de la Faculte In Revue des sciences religieuses Band 37 Nr 3 1963 S 313 persee fr Actes du Saint Siege In La Documentation catholique Band 51 1969 S 40 google de Zentralafrikanische Republik In Die katholischen Missionen Band 105 1986 S 99 google de Hans Bernhard Meyer Liturgischer Leitungsdienst durch Laien Eine liturgiewissenschaftliche Grundlegung In Hans Bernhard Meyer Reinhard Messner Hrsg Zur Theologie und Spiritualitat des christlichen Gottesdienstes Ausgewahlte Aufsatze Liturgica Oenipontana Band 1 Lit Munster 2000 ISBN 978 3 8258 4526 1 S 303 google de AAS 90 1998 S 558 Andreas Mehler Zentralafrikanische Republik In Rolf Hofmeier Hrsg Afrika Jahrbuch 1996 Politik Wirtschaft und Gesellschaft in Afrika sudlich der Sahara VS Verlag fur Sozialwissenschaften Wiesbaden 1997 ISBN 978 3 322 91428 6 S 225 google de Rinuncia del Vescovo di Bangui Centroafrica e nomina del successore In Tagliches Bulletin Presseamt des Heiligen Stuhls 26 Juli 2003 abgerufen am 15 Juni 2023 italienisch Defaillance cardiaque Bangui L archeveque de Bangui evacue d urgence au Caire pour raisons de sante cath ch 21 Februar 2002 abgerufen am 15 Juni 2023 franzosisch Jude Atemanke First African Catholic Archbishop of CAR s Bangui Archdiocese Dies in France at 88 aciafrica org 15 Juni 2023 abgerufen am 15 Juni 2023 englisch Flavien Mbata Deces du Monseigneur Joachim N Dayen Communique de l Ambassade Ambassade de la Republique Centrafricaine en France 13 Juni 2023 abgerufen am 15 Juni 2023 franzosisch VorgangerAmtNachfolgerJoseph Cucherousset CSSpErzbischof von Bangui 1970 2003Paulin Pomodimo Prasident der Zentralafrikanischen Bischofskonferenz 1970 1997Paulin Pomodimo Prasident der Vereinigung der Bischofskonferenzen der Region Zentralafrika 1989 1994Basile Mve Engone SDBNormdaten Person VIAF 59321196 Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 11 September 2022 PersonendatenNAME N Dayen JoachimKURZBESCHREIBUNG zentralafrikanischer Geistlicher und romisch katholischer Erzbischof von BanguiGEBURTSDATUM 22 Dezember 1934GEBURTSORT Loko Franzosisch AquatorialafrikaSTERBEDATUM 13 Juni 2023STERBEORT Paris Frankreich Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Joachim N Dayen amp oldid 234645678