www.wikidata.de-de.nina.az
Jean Arnaud Villers 1 auch Jean Arnaud Villers 2 d Villers 3 Joh Arnold Villers 4 oder Jean Arnaud Villiers 5 im 16 oder 17 Jahrhundert nach 1681 6 war ein franzosischer Baumeister und Bildhauer 4 des Barock 7 mit Wirkungsorten in Berlin Munchen 1 Schleswig Celle und Hannover 8 Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Bekannte Werke 3 Literatur 4 EinzelnachweiseLeben Bearbeiten nbsp 1680 bis 1681 Neun Sandstein Skulpturen mit klassischen Gottern und Liebespaaren auf der Grossen Kaskade im Grossen Garten von Hannover HerrenhausenDer aus Paris stammende Villers wurde erstmals 1668 erwahnt 9 In den Staaten des Heiligen Romischen Reiches Deutscher Nation stand er zunachst in den Diensten von Kurbrandenburg und entwickelte zahlreiche Plane fur die Schlosser des Kurfursten Friedrich Wilhelm Mit einem Empfehlungsschreiben Friedrich Wilhelms aus dem Jahr 1668 sandte dieser Villers nach Munchen wo der Baumeister dann fur den dortigen Hofstaat unter Kurfurst Ferdinand Maria von Bayern tatig wurde 1 Nach Tatigkeiten in Schleswig fur den Schleswiger Dom 3 im Auftrag von Herzog Christian Albrecht 10 und anschliessend in Celle ging Jean Arnaud Villers 1680 1681 nach Hannover wo er fur den Grossen Garten von Herrenhausen Bildwerke schuf 8 im Auftrag von Ernst August und der spateren Kurfurstin Sophie 5 Bekannte Werke Bearbeiten1671 Herzog Christian Albrecht und seine Gemahlin Friederike Amalie von Danemark Standbilder auf dem zuvor von dem Amsterdamer Bildhauer Artus Quellinus d A geschaffenen Marmorportal 10 Gips Standfiguren auf dem Portal der sogenannten Furstengruft im Schleswiger Dom sowie die beiden ersten steinernen Aussensarge 3 1680 bis 1681 Neun Figuren klassischer Gottheiten und Liebespaare aus Sandstein auf der Grossen Kaskade im Grossen Garten von Hannover Herrenhausen wohl 1680 81 von J A Villers 7 Literatur BearbeitenJohann Rudolf Fussli Johann Heinrich Fussli Allgemeines Kunstlerlexikon oder Kurze Nachricht von dem Leben und den Werken der Maler Bildhauer Baumeister Kupferstecher Kunstgiesser Stahlschneider amp c amp c Nebst angehangten Verzeichnissen der Lehrmeister und Schuler auch der Bildnisse der in diesem Lexikon enthaltenen Kunstler Bd 10 Zurich Orell Fussli amp Compagnie 1814 S 3039 online uber Google Books Georg Kaspar Nagler Neues allgemeines Kunstler Lexicon oder Nachrichten von dem Leben und den Werken der Maler Bildhauer Baumeister Kupferstecher Formschneider Lithographen Zeichner Medailleure Elfenbeinarbeiter etc Bd 20 Verlag von E A Fleischmann Munchen 1850 S 271 online uber Google Books Villers Jean Arnaud In Hans Vollmer Hrsg Allgemeines Lexikon der Bildenden Kunstler von der Antike bis zur Gegenwart Begrundet von Ulrich Thieme und Felix Becker Band 34 Urliens Vzal E A Seemann Leipzig 1940 S 373 biblos pk edu pl Einzelnachweise Bearbeiten a b c Georg Kaspar Nagler Neues allgemeines Kunstler Lexicon oder Nachrichten von dem Leben und den Werken der Maler Bildhauer Baumeister Kupferstecher Formschneider Lithographen Zeichner Medailleure Elfenbeinarbeiter etc Bd 20 Munchen Verlag von E A Fleischmann 1850 S 271 online uber Google Bucher Vergleiche Jahrbuch des Bernischen Historischen Museums Bde 49 50 1970 Vorschau uber Google Bucher a b c Die Kunstdenkmaler des Landes Schleswig Holstein Der Stadt Schleswig Bd 2 Der Dom und der ehemalige Dombezirk Deutscher Kunstverlag 1966 S 520f a b Johann Rudolf Fussli Johann Heinrich Fussli Allgemeines Kunstlerlexikon oder Kurze Nachricht von dem Leben und den Werken der Maler Bildhauer Baumeister Kupferstecher Kunstgiesser Stahlschneider amp c amp c Nebst angehangten Verzeichnissen der Lehrmeister und Schuler auch der Bildnisse der in diesem Lexikon enthaltenen Kunstler Bd 10 Zurich Orell Fussli amp Compagnie 1814 S 3039 online uber Google Bucher a b Eva Benz Rababah Grosser Garten In Klaus Mlynek Waldemar R Rohrbein Hrsg u a Stadtlexikon Hannover Von den Anfangen bis in die Gegenwart Schlutersche Hannover 2009 ISBN 978 3 89993 662 9 S 230 235 Villers Jean Arnaud in der Datenbank Niedersachsische Personen Neueingabe erforderlich der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek Niedersachsische Landesbibliothek zuletzt abgerufen am 30 August 2016 a b Helmut Knocke Hugo Thielen Herrenhauser Garten In Dirk Bottcher Klaus Mlynek Hrsg Hannover Kunst und Kultur Lexikon Neuausgabe 4 aktualisierte und erweiterte Auflage Springe zu Klampen 2007 ISBN 978 3 934920 53 8 S 134 144 hier S 142 a b Georg Troescher Kunst und Kunstlerwanderungen in Mitteleuropa 800 1800 Bd 2 Franzosische und niederlandische Kunst und Kunstler in der Kunst Deutschlands Osterreichs und der deutschsprachigen Schweiz Baden Baden Verlag fur Kunst und Wissenschaft 1954 S 174 u o Vorschau uber Google Bucher Vergleiche die Angaben unter der GND Nummer der Deutschen Nationalbibliothek a b Peter Godzik Der Schleswiger Dom und seine Bau und Ausstattungs Geschichte o D S 6 herunterladbar als PDF Dokument von der privaten Seite pkgodzik de zuletzt abgerufen am 30 August 2016Normdaten Person GND 1035179164 lobid OGND AKS VIAF 301126324 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Villers Jean ArnaudALTERNATIVNAMEN Villers Jean Arnaud vollstandiger Name Villers Jean Arnaud d Villers Joh ArnoldKURZBESCHREIBUNG franzosischer Baumeister und BildhauerGEBURTSDATUM 16 Jahrhundert oder 17 JahrhundertSTERBEDATUM nach 1681 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Jean Arnaud Villers amp oldid 204510685