www.wikidata.de-de.nina.az
Jozsef Veres 25 August 1906 in Diosgyor Komitat Borsod 29 Juni 1993 in Budapest war ein Politiker in der Volksrepublik Ungarn der unter anderem von 1958 bis 1963 als Vorsitzender des Exekutivkomitees des Budapester Stadtrates Burgermeister der Hauptstadt sowie zwischen 1963 und 1970 Arbeitsminister war Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1 1 Berufsausbildung Metallarbeiter und Gewerkschaftsfunktionar 1 2 Abgeordneter Staatssekretar Verhaftung und Parteiausschluss 1 3 Burgermeister von Budapest Wiederwahl ins Parlament und Arbeitsminister 1 4 Auszeichnungen 2 Veroffentlichungen 3 Hintergrundliteratur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLeben BearbeitenBerufsausbildung Metallarbeiter und Gewerkschaftsfunktionar Bearbeiten Jozsef Veres war einer von sieben Sohnen des Metzgergehilfen und Wirtes Andras Veres 1874 1913 und dessen Ehefrau Maria Nagy 1883 1921 Die Familie zerbrach nach dem Tod seines Vaters woraufhin er von einem in Cegled lebenden Onkel aufgezogen wurde Dieser wurde zu seinem Vormund ernannt Veres konnte nur drei Grundschulklassen besuchen und musste dann als Lieferjunge in einer Buchhandlung arbeiten wo er zum ersten Mal mit politischer Literatur in Beruhrung kam Spater machte er eine Berufsausbildung zum Schmied erwarb einen Gesellenbrief und zog in die damalige Grossgemeinde Pestszenterzsebet Nach dem Gesellenbrief lebte er dort von Gelegenheitsarbeiten dann arbeitete er von 1927 bis 1937 als Schlosser in der Waffen und Maschinenfabrik Fegyver es Gepgyar Rt FEG Fur kurze Zeit war er Mitglied der Arbeiterabteilung der Nationalen Einheitspartei NEP Nemzeti Egyseg Partja sowie des Nationalen Arbeitszentrums und beteiligte sich an der Grundung der Organisation des Ungarischen Zukunftsbundes Magyar Jovo Szovetseg in Pestszenterzsebet Er wurde zudem Mitglied des Doppelkreuz Blutbundes Kettoskereszt Verzovetseg und interessierte sich ab 1933 verstarkt fur die unterschiedlichen Ideologien der nationalen und internationalen Arbeiterbewegung Er besuchte regelmassig Vortrage und Esperantokurse der Metallarbeitergewerkschaft Vasas Szakszervezeti Szovetseg und schloss sich 1934 der Nationalkommunistischen Bewegung Nemzeti Kommunista Mozgalma von Aladar Weisshaus an einer der Fuhrer der Ungarischen Allgemeinen Arbeitergewerkschaft Magyar Altalanos Munkasszovetseg die als Deckmantel der Bewegung fungierte Er war von 1937 bis 1944 Mitarbeiter der Ungarischen Siemens Schuckertwerke und trat nach der Verhaftung von Weisshaus 1937 dem Zentralverband der ungarischen Eisen und Metallarbeiter Magyarorszagi Vas es Femmunkasok Kozponti Szovetseg und zugleich der Sozialdemokratischen Partei Ungarns MSZDP Magyarorszagi Szocialdemokrata Part bei 1941 trat Veres zu dieser Zeit Mitarbeiter der Manfred Weiss Stahl und Metallwerke in der Grossgemiende Csepel als Mitglied der illegalen Partei der Kommunisten Ungarns KMP bei Er wurde im Juli 1942 wegen Mitgliedschaft in einer kommunistischer Organisation verhaftet und zu sechs Monaten Gefangnis verurteilt Nach seiner Entlassung kehrte er fur kurze Zeit in seinen Beruf zuruck stand jedoch unter polizeilicher Uberwachung Dann wurde er im Juni 1944 aufgrund seiner politischen Vergangenheit einer Strafstaffel zugeteilt und floh wenige Tage vor dem Putsch der faschistisch antisemitischen Pfeilkreuzler Partei Hungaristische Bewegung NYKP HM Nyilaskeresztes Part Hungarista Mozgalom am 16 Oktober 1944 Daraufhin versteckte er sich in der Hauptstadt bis zum Eintreffen der sowjetischen Roten Armee wahrend der Schlacht um Budapest 29 Oktober 1944 bis 13 Februar 1945 Abgeordneter Staatssekretar Verhaftung und Parteiausschluss Bearbeiten nbsp Unter Innenminister Sandor Zold war Jozsef Veres bis zu seiner Verhaftung am 19 April 1951 Staatssekretar und 1 Stellvertretender Innenminister Nach der Befreiung Ungarns zum Ende des Zweiten Weltkrieges war Veres zwischen Januar 1945 und Januar 1946 erst Organisator des MKP Parteikomitees von Pestszenterzsebet sowie daraufhin von Januar bis Dezember 1946 Sekretar des Parteikomitees der Stadt Pestszentlorinc sowie Organisationssekretar des Parteikomitees von Kobanya dem X Budapester Bezirk Er war Delegierter auf dem III Parteikongress und hielt eine Rede in der er ausschliesslich auf die grosse Hilfe der Dorfbewohner fur die Budapester einging 1 Zu dieser Zeit absolvierte er 1945 ferner die Parteischule und wurde fur die MKP am 2 April 1945 Abgeordneter der Provisorischen Nationalversammlung in der er bis zum 4 November 1945 Budapest vertrat Seine Tatigkeit als Organisationssekretar wurde auch in der Parteizentrale wahrgenommen so dass er von Januar 1947 bis Oktober 1948 Leiter der Organisationsabteilung des MKP Komitees von Gross Budapest war Hier lernte er den spateren Staats und Parteichef Janos Kadar kennen mit dem er sich eng anfreundete 2 Nachdem Kadar am 5 August 1948 Innenminister wurde ubernahm Jozsef Veres zwischen Oktober 1948 und dem 30 Juni 1950 den Posten als Abteilungsleiter und Leiter der Staatspolizei im Innenministerium Bei der Parlamentswahl am 15 Mai 1949 wurde er fur die Partei der Ungarischen Werktatigen MDP Magyar Dolgozok Partja die nach der Zusammenlegung der MKP mit der MSZDP am 12 Juni 1948 entstanden war zum Mitglied des Parlaments gewahlt und vertrat in diesem bis zum 19 April 1951 die Nationale Liste der Volksfront der Ungarischen Unabhangigkeit MFN Magyar Fuggetlensegi Nepfront Nachdem Sandor Zold am 23 Juni 1950 Kadars Nachfolger als Innenminister wurde ubernahm Veres von Szold am 1 Juli 1950 den Posten als Staatssekretar im Innenministerium und fungierte daraufhin unter Szold zwischen dem 27 Januar und dem 19 April 1951 als 1 Stellvertretender Innenminister Am 19 April 1951 wurde Veres von der Staatsschutzbehorde AVH Allamvedelmi Hatosag verhaftet aus der Partei ausgeschlossen und gleichzeitig von seines Parlamentsmandat entbunden Nach Beginn des Prozesses gegen Janos Kadar wurde er als Nebenangeklagter im Prozess gegen Istvan Tariska und andere ebenfalls angeklagt Aufgrund erfundener Anschuldigungen wurde er zu funfzehn Jahren Gefangnis verurteilt die nach Rucknahme der Berufung am 20 Oktober 1951 rechtskraftig wurden Von seiner ersten Ehefrau wurde er durch Zwangsscheidung getrennt Im Wiederaufnahmeverfahren wurde er am 23 Juli 1954 von den meisten Anklagepunkten freigesprochen aber sein Verhalten wahrend seiner Verhaftung 1942 wurde als weiterer Gesetzesverstoss als Verbrechen gegen das Volk durch Volksverhetzung eingestuft und damit wurde er zu einem weiteren Jahr Gefangnis verurteilt welches allerdings mit seiner vorherigen Haft als abgeschlossen angesehen wurde Daraufhin wurde er freigelassen und war zwischen 1954 und 1956 Leiter der Arbeitsabteilung des Vereinigten Gluhlampen und Elektrizitatswerkes Egyesult Izzolampa es Villamossagi Rt Burgermeister von Budapest Wiederwahl ins Parlament und Arbeitsminister Bearbeiten nbsp Der spaterer Staats und Parteichef Janos Kadar forderte seit Ende der 1940er Jahre die politische Laufbahn von Jozsef Veres nbsp Der Sohn von Jozsef Veres ist der Literaturkritiker Andras Veres Durch Beschluss des Prasidentenrates des Obersten Gerichtshofs wurde Jozsef Veres am 1 September 1956 vollstandig rehabilitiert Nach der Niederschlagung des Ungarischen Volksaufstandes 23 Oktober bis 4 November 1956 trat er als einer der ersten in die aus der Partei der Ungarischen Werktatigen MDP Magyar Dolgozok Partja hervorgegangene Ungarische Sozialistische Arbeiterpartei MSZMP Magyar Szocialista Munkaspart ein die von seinem alten Forderer Janos Kadar als Erster Sekretar des Zentralkomitees ZK geleitet wurde Daraufhin war Veres zunachst zwischen 1956 und 1958 Erster Sekretar des Parteikomitees von Pesterzsebet dem XX Budapester Bezirk Auf den Sitzungen des Budapester Temporaren Exekutivkomitees der MSZMP im Marz 1957 befurwortete er die Ausweitung der Vergeltungsmassnahmen aufgrund des Todes eines seiner engsten Freunde Imre Mezo am 1 November 1956 und forderte gleichzeitig ein entschlossenes Vorgehen gegen die linke Restauration des Systems sowie gegen die sogenannten ererbten Kader des fruheren diktatorischen regierenden stalinistischen Ersten Sekretars der MDP Matyas Rakosi der nach dem Volksaufstand in die Sowjetunion geflohen war Gemeinsam mit dem stellvertretenden Vorsitzenden des Prasidialrates der Ungarischen Volksrepublik Magyar Nepkoztarsasag Elnoki Tanacsa sowie fruheren Bildungsminister Jozsef Revai Janos Kadar und anderen gehorte er als Mitglied einer Sonderkommission die sich im Namen der Staatsschutzbehorde AVH mit der Friedensbewegung katholischer Priester befasste 3 4 Bei der Wahl vom 16 Mai 1958 wurde er auf der Budapester Liste fur die Patriotische Volksfront Hazafias Nepfront wieder zum Mitglied des Parlaments gewahlt und gehorte diesem nach seiner Wiederwahl am 24 Februar 1963 bis zum 19 Marz 1963 an Am 12 Dezember 1958 wurde Veres als Nachfolger von Kalman Pongracz Vorsitzender des Exekutivkomitees des Budapester Stadtrates und damit Burgermeister der Hauptstadt 5 Dieses Amt bekleidete er bis zum 19 Marz 1963 und wurde daraufhin von Istvan Sarlos abgelost Auf dem VII Parteikongress wurde er am 5 Dezember 1959 erstmals zum Mitglied des ZK der MSZMP gewahlt 6 7 und gehorte diesem nach seinen Wiederwahlen auf dem VIII Parteikongress 24 November 1962 IX Parteikongress 3 Dezember 1966 X Parteikongress 28 November 1970 XI Parteikongress 22 Marz 1975 XII Parteikongress 27 Marz 1980 und auf dem XIII Parteikongress 28 Marz 1985 bis zum XIV Parteikongress 7 Oktober 1989 dreissig Jahre lang an Am 20 Marz 1963 ubernahm Jozsef Veres im Kabinett Kadar II von Odon Kishazi den Posten als Arbeitsminister Munkaugyi miniszter 8 und bekleidete diesen auch im darauf folgenden Kabinett Kallai 30 Juni 1965 bis 14 April 1967 sowie im Kabinett Fock bis zum 30 Januar 1970 Als Arbeitsminister war er auch fur soziale Sicherheit und soziale Angelegenheiten zustandig Er trat am 30 Januar 1970 von seinem Ministerposten zuruck weil das Parlament seine Antwort auf eine Abgeordneten Interpellation die zuvor mit dem Parlament abgestimmt worden war nicht akzeptierte Sein Nachfolger als Arbeitsminister wurde daraufhin der spatere Ministerprasident Gyorgy Lazar 9 10 11 Als Arbeitsminister war er kraft Amtes auch Mitglied des Prasidiums des Nationalrates der Gewerkschaften SZOT Szakszervezetek Orszagos Tanacsa 12 Im Anschluss fungierte er zwischen 1971 und 1989 noch als Vizeprasident der Ungarisch Sowjetischen Freundschaftsgesellschaft MSZBT Magyar Szovjet Barati Tarsasag 13 Als Alt Kadarist und Anhanger von dessen Gulaschkommunismus befurchtete Veres auf den letzten Parteikongressen der dynamische Pluralisierungsprozess konne zu einem Marsch in den Kapitalismus und zur Wiederherstellung einer burgerlichen Gesellschaft fuhren 14 Jozsef Veres war drei Mal verheiratet Aus seiner ersten 1940 geschlossenen und 1951 zwangsgeschiedenen Ehe mit Maria Hanzel ging der Sohn Andras Veres 1945 hervor einer der Leiter der Forschungsgruppe zu Dezso Kosztolanyi und Attila Jozsef und einer der Herausgeber der Reihe kritischer Editionen von deren Werken Co Vorsitzender der Attila Jozsef Gesellschaft sowie Chefredakteur der literaturtheoretischen Zeitschrift Literatura In zweiter Ehe war er von 1956 bis zur Scheidung 1970 mit Erzsebet Szabo 7 April 1974 verheiratet In dritter Ehe war er schliesslich von 1973 bis zu seinem Tode 1993 mit Elza Torma verheiratet Auszeichnungen Bearbeiten Veres wurde fur seine langjahrigen Verdienste mehrfach geehrt Zu seinen Auszeichnungen gehoren Ungarischer Verdienstorden fur die Freiheit Magyar Szabadsag Erdemrend Silber 1947 Offizierskreuz des Verdienstorden der Ungarischen Republik Magyar Koztarsasagi Erdemrend 1948 Verdienstorden der Ungarischen Volksrepublik III Klasse Magyar Nepkoztarsasagi Erdemrend 1950 Gedenkmedaille der Arbeiter Bauern Macht Munkas paraszt Hatalomert emlekerem 1957 Verdienstorden des Roten Banners der Arbeit Munka Voros Zaszlo erdemrendje 1957 1966 1970 Verdienstorden fur das sozialistische Vaterland Szocialista Hazaert Erdemrend 1967 Verdienstorden fur Arbeit Munka Erdemrend Gold 1968 und 1975 Gedenkmedaille zum Jubilaum der Befreiung Felszabadulasi Jubileumi Emlekerem 1970 Verdienstorden fur das sozialistische Ungarn Szocialista Magyarorszagert Erdemrend 1981 sowie Verdienstorden der Ungarischen Volksrepublik Magyar Nepkoztarsasagi Erdemrend 1986 1977 wurde ihm des Weiteren das Offizierskreuz des Nationalen Verdienstordens der Republik Guinea verliehen Veroffentlichungen BearbeitenA termeloszovetkezeti tagok munkaugyi jellegu jogvitai Szegedi Ny Szeged 1968 A mezogazdasagi termeloszovetkezeti tagsagi munkajogviszony megszunese Szegedi Ny Szeged 1969 A termeloszovetkezeti tagok jogai es kotelezettsegei TOT Budapest 1982Hintergrundliteratur BearbeitenDirectory of Hungarian Officials 1967 Onlineversion Directory of Hungarian Officials 1979 Onlineversion Weblinks BearbeitenPeter Kozak Veres Jozsef In Nevpont hu 2020 abgerufen am 1 Marz 2023 ungarisch Veres Jozsef In Tortenelmi Tar Abgerufen am 9 September 2023 ungarisch Einzelnachweise Bearbeiten Secret Agents and the Memory of Everyday Collaboration in Communist Eastern Europe 2017 ISBN 978 1 78308 725 9 Onlineversion Auszug Gyorgy Majtenyi Luxury and the Ruling Elite in Socialist Hungary Villas Hunts and Soccer Games 2021 ISBN 978 0 253 05593 4 Onlineversion Auszug Jozsef Gyula Orban Friedensbewegung katholischer Priester in Ungarn 1950 1956 1996 ISBN 978 963 8472 13 7 S 91 132 Ungarn Jahrbuch Band 18 1990 S 302 Vera Bacskai Budapest Die Geschichte einer Hauptstadt 1974 S 163 Directory of Hungarian Officials 1967 S 56 Directory of Hungarian Officials 1979 S 53 Directory of Hungarian Officials 1967 S 2 31 Regierung Kadar III Memento vom 3 Dezember 2022 im Internet Archive Regierung Kallai Memento vom 3 Dezember 2022 im Internet Archive Regierung Fock Memento vom 3 Dezember 2022 im Internet Archive Directory of Labor Organizations Europe US Bureau of International Labor Affairs 1965 Onlineversion Directory of Hungarian Officials 1979 S 117 Andreas Schmidt Schweizer Vom Reformsozialismus zur Systemtransformation in Ungarn Politische Veranderungsbestrebungen innerhalb der Ungarischen Sozialistischen Arbeiterpartei MSZMP von 1986 bis 1989 2000 ISBN 978 3 631 36841 1 S 94 106 144Normdaten Person Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 1 Marz 2023 PersonendatenNAME Veres JozsefKURZBESCHREIBUNG ungarischer Politiker Arbeitsminister und Burgermeister von BudapestGEBURTSDATUM 25 August 1906GEBURTSORT Diosgyor Komitat BorsodSTERBEDATUM 29 Juni 1993STERBEORT Budapest Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Jozsef Veres amp oldid 237176514