www.wikidata.de-de.nina.az
Ismail Bey Gasprinski ukrainisch Ismayi l Gaspri nskij Krimtatarisch Ismail Gaspirali arabisch اسماعيل غصپرينسكى russisch Ismai l Gaspri nskij 9 Marzjul 21 Marz 1851greg Avcikoy bei Bachtschyssaraj 11 Septemberjul 24 September 1914greg in Bachtschyssaraj war ein beruhmter krimtatarischer Intellektueller Padagoge Verleger und Politiker Er war einer der ersten muslimischen Intellektuellen im Russischen Reich der erkannte dass es einen Bedarf an Erziehung kulturellen Reformen und Modernisierung der turkischstammigen und muslimischen Volker des Russischen Reichs gab Durch die Einfuhrung der neuen Unterrichtsmethode Usul i Jadid zahlt er zu den Begrundern des Jadidismus Er zahlt zu den Mitbegrundern des Panturkismus Sein Nachname leitet sich von der Stadt Gaspra auf der Krim ab Ismail Gaspirali Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Wirken 2 1 Russischer Islam Gedanken Anmerkungen und Beobachtungen eines Muslims 2 2 Schaffung einer gemeinsamen Sprache 2 3 Die Rechte und die Emanzipation der Frauen 2 4 Usul i Jadid 2 5 Wochenzeitung Tercuman 3 Politisches Engagement 3 1 Der Muslimkongress der gesamtrusslandischen Muslime 3 2 Jadidismus 4 Werke 5 Werke und Literatur 6 Einzelnachweise 7 Siehe auch 8 WeblinksBiographie BearbeitenIsmail Bey Gasprinski wurde am 21 Marz 1851 im Dorf Avcikoy in der Nahe von Bachtschyssaraj geboren Seine Mutter Fatma Hanim stammt von einer aus der Krim stammenden adligen Familie ab Sein Vater Mustafa Aga ebenfalls ein Adliger wurde in dem Dorf Gaspra geboren Dieses Dorf diente Gasprinski als Namensgeber Seine Familie lebte wahrend des Krimkrieges von 1853 1856 in Aqyar Sewastopol Nach dem Krieg zog sie nach Bachtschyssaraj Da war Gasprinski vier Jahre alt 1 Zuerst erhielt er Unterricht Zuhause durch seinen Lehrer Haji Ismail Nach dem Tod des Lehrers besuchte Ismail Bey eine Medresse in seinem Stadtviertel 2 Danach ging er auf das Gymnasium in Aqmescit Simferopol Zwei Jahre spater trat er in die Militar Akademie in Woronesch ein Von dort wechselte er in das Hohere Militar Gymnasium in Moskau In dieser Zeit entwickelte er sein Bewusstsein fur seine eigene Turkisch Tatarische Nation 3 Ohne Schulabschluss kehrte er 1868 nach Bachtschyssaraj zuruck und wurde Russischlehrer Zwischen 1872 und 1874 reiste er nach Frankreich England Spanien und weitere Europaische Lander Seine Beobachtungen schilderte er in den Broschuren und literarischen Werken Avrupa medeniyetine bir nazar i muvazene Eine ausgewogene Bewertung der europaischen Zivilisation Medeniyet i islamiye Islamische Zivilisation und Dar al rahat Muslumanlari Muslime der friedlichen Wohnstatte 1874 fuhr er in das Osmanische Reich um dem osmanischen Militar beizutreten 4 Er kehrte 1875 zuruck auf die Krim weil er von der osmanischen Burokratie frustriert war Auf der Krim unterrichtete er Russisch zunachst in Jalta dann ab 1876 in Bachtschyssaraj an der Zincirli Medresse Zwischen 1879 und 1884 begleitete er das Amt des Burgermeisters von Bachtschyssaraj In den Jahren 1885 und 1893 reiste er nach Baku Bei seiner zweiten Reise nach Baku reiste er weiter nach Buchara 1907 und 1908 reiste er nach Agypten und 1911 nach Indien 5 Ismail Bey hatte drei Ehen Seine erste Ehe schloss er mit Samura Hanim 1876 und schied diese Ehe nach zwei Jahren Sie hatten eine gemeinsame Tochter Hatice Gasprinskaja Seine zweite Ehe schloss er 1882 mit Zahire Hanim der Tochter des Isfendiyar Aqcurin 6 Mit ihr hatte er zwei Tochter Sefiqa Gaspirinskaja Nigyar Gaspirinskaja und drei Sohne Refat Gasprinski Javad Mansur Gasprinski und Haydar Ali Gasprinski 7 nbsp Ein Gasprinskiydenkmal in Bachtschyssaraj Nach einer langen Krankheit starb Gasprinski am 24 September 1914 in Bachtschyssaraj und wurde in der Zincirli Medresse nachst des Mengli Giray Khan bestattet 8 Wirken BearbeitenDie Bestrebungen von Gasprinski kann man in vier Kategorien einteilen die islamische Erneuerung und die Beziehungen zwischen der islamischen und den verschiedenen westlichen Welten der Bereich Sprache die Rechte und die Emanzipation der Frau und insbesondere die Bildung der islamischen Welt 9 Russischer Islam Gedanken Anmerkungen und Beobachtungen eines Muslims Bearbeiten 1881 veroffentlichte er in der russischen Zeitschrift Tavrida einige Artikel unter dem Titel Russkoje Musul manstvo Mysli zametki i nabliudeniia musul manina Russischer Islam Gedanken Anmerkungen und Beobachtungen eines Muslims Mit dieser Broschure sprach er die russische Bevolkerung an Er schatze die Turko Tatarischen Volker als die zweitgrosste Nationalitat im Russischen Zarenreich Er beschrieb die russlandischen Muslime loyal aber ruckstandig Er bemangelte die Verstandnislosigkeit und den Abstand zwischen den Muslimen und Russen Er kritisierte die Russifizierung Stattdessen beschrieb er dass es Erneuerungen braucht und forderte eine weltliche Bildung fur die Muslime Vermittlung der russischen Wissenschaft Kultur und Sprache Ebenso forderte er eine Moglichkeit der Veroffentlichung auf Turksprachen 10 Er schrieb dass diese Ziele nur mit der Zusammenarbeit der russischen Regierung erreichbar waren Er glaubte dass fruher oder spater Russen und Tataren die gleichen Rechte geniessen wurden Er war davon uberzeugt dass die russische Regierung am Ende selbst zur Besinnung kommen und ihre zugegebenermassen oft feindselige Politik gegenuber Muslimen und anderen Minderheiten aufgeben wurde 11 Schaffung einer gemeinsamen Sprache Bearbeiten Seine erste Umsetzung der Ideen erfolgte durch die Sprache Gasprinski war uberzeugt dass die turkstammigen Muslime eine gemeinsame Literatursprache benotigten Diese gemeinsame Sprache sollte die Turkvolker in Russland im Osmanischen Reich und in anderen Regionen verbinden Die gemeinsame Sprache sollte genauso als eine gute Basis fur die Kommunikation und Zusammenarbeit in Hinblick auf die von ihm angestrebte Erneuerungen dienen Fur ihn steht eine gemeinsame Nationalsprache als Quelle fur den Fortschritt von Bildung Literatur und Religion 12 Die Rechte und die Emanzipation der Frauen Bearbeiten Die Rechte und die Emanzipation der Frauen sah Gasprinski als zusatzliche Kraft da Frauen die Halfte der Bevolkerung ausmachen Die zusatzliche Kraft sollte der nationalen Entwicklung beitragen Die Arbeit der Frauen war notwendig um auf das Niveau des Westens zu kommen Bildung war fur ihn die erste Stufe zu der Gewahrleistung eines lebendigen und aufgeklarten nationalen Lebens und der Verbesserung der Lebensbedingungen der Frauen Er betonte die Gleichstellung der Frauen und Mannern in Fragen der Ehe Scheidung und Erbschaft und verwies dabei auf den Koran 13 Usul i Jadid Bearbeiten Gasprinski fuhrte 1884 eine neue Schulmethode ein Usul i Jadid Die neue Methode Usul i Jadid bezog sich ursprunglich auf die neue Methode des Sprachunterrichts durch phonetische Transkription vereinfachte Grammatik und vereinfachtes Vokabular Schon bald wurde damit die Art des Unterrichts in allen Fachern in den Maktabs gemeint mit einem erweiterten Lehrplan und einer neuen Lehrmethode 14 Die Reform war notwendig weil die muslimischen Kinder in Medressen von den Mullas in Grundlagen der Religion und im Arabischen unterrichtet wurden Nach der Schulzeit vergassen die Kinder alles gelernte 15 Ausserdem sprachen die muslimischen Intellektuellen Russlands faktisch Russisch und Franzosisch Die Kenntnisse der eigenen Muttersprache waren gering oder gar nicht vorhanden Deswegen wurde in der neuen Schulmethode der Arabischunterricht genauso wie der Turkischunterricht gelehrt 16 Zusatzlich zum traditionellen Lehrplan also Koranlesen Kalligrafie Arabisch wurden nach dem europaischen Vorbild auch Mathematik Grammatik Literatur der Muttersprachen Geografie und weitere Facher eingefuhrt Der Unterrichtsstil wurde ebenfalls verandert Die Klassengrosse wurde verandert das Schuljahr wurde normiert und ein fester Lehrplan fur jede Klassenstufe erfasst Die Lehrer mussten von nun an sich fur Facher qualifizieren welche sie unterrichteten Obwohl Gasprinski mit seinem muslimischen Bildungswesen auf Widerstand aus Russland stiess namentlich auf Nikolai A Ilminski Obwohl Ilminski im Gegenzug russische Schulen in islamischen Gebieten des Russischen Reichs eroffnete zahlte man im vorrevolutionaren Russland 1917 ungefahr 5000 Schulen nach Gasprinskis Vorbild 17 Wochenzeitung Tercuman Bearbeiten Sein Antrag zur Herausgabe einer Wochenzeitung 1879 bei den russischen Behorden wurde abgelehnt 1881 erhielt Gasprinski die Erlaubnis zur Eroffnung einer Druckerei in der er viele Broschuren und spater seine Wochenzeitung druckte Erst 1882 erhielt er die Erlaubnis zur Herausgabe einer zweisprachigen Wochenzeitung in Russisch und Turkisch Jedoch unterlag diese Zeitschrift einer starken Zensur Ihr Titel wurde sowohl auf Turkisch als auch auf Russisch geschrieben Tercuman Perewodtschik war ihr Name beides bedeutet Ubersetzer Sein Slogan Dilde Fikirde Iste Birlik Einheit in Sprache Idee und im Handeln stand im Zentrum der Aufmerksamkeit des Lesers Die Zeitschrift erschien bis 1917 und war die am langsten erscheinende turkischsprachige Zeitung Russlands 18 Er schrieb auf Russisch und ubersetzte die Texte in eine Turksprache die er selbst erschaffen hatte Die gemeinsame Sprache die jeder Turkischstammige verstehen sollte war eine Mischung aus dem Krimtatarischen und dem Istanbuler Dialekt Dafur bereinigte er das Osmanische von Lehnwortern besonders von arabischen und iranischen 19 Die Zeitschrift sollte als Vermittler zwischen der russischen und der muslimischen Kulturen dienen Die Muslime sollten mit objektiven Informationen zum Weltgeschehen beliefert werden die Russen sollten mit muslimischen Lebensweisen Bedurfnissen und Ansichten informiert werden Er wollte die Grenzen verschwimmen lassen und den Austausch fordern Zu Beginn der Herausgabe 1882 bis Ende 1905 behielt die Zeitschrift ihre Format von vier Seiten in dem der russischsprachige Anteil immer weiter schrumpfte Der Name der Zeitschrift wurde geandert zu Tercuman i Ahval i Zaman Der Dolmetscher der zeitgenossischen Nachrichten Der Perewodtschik Tercuman erschien zunachst wochentlich ab 1904 zweimal wochentlich ab 1906 dreimal wochentlich und schliesslich von 1912 bis zu seiner Einstellung 1918 als Tageszeitung Die Grundstruktur der Zeitung war einheitlich ein Leitartikel oder Artikel von Gasprinskii russische Inlandsnachrichten Nachrichten aus dem Ausland ein Feuilleton manchmal literarisch didaktisch manchmal einfach informativ amtliche Bekanntmachungen insbesondere solche die die Muslime betrafen Auszuge aus der russischen und spater der muslimischen Presse Buchnachrichten und Anzeigen 20 Politisches Engagement BearbeitenDer Muslimkongress der gesamtrusslandischen Muslime Bearbeiten Gasprinski war einer der Organisatoren des Muslimkongresses der gesamtrusslandischen Muslime in Nischni Nowgorod 1905 Die Delegierten mussten auf ein Dampfschiff ausweichen weil die Versammlung verboten wurde Gasprinski wurde als Vorsitzender des Ersten Muslimkongresses ernannt 21 Sie erstellten einen Forderungskataloglog indem sie die Annaherung zwischen Muslimen und Russen fordern wollten um die politischen und kulturellen Probleme losen zu konnen Sie forderten eine politische Beteiligung der Muslime an der Gesetzgebung Sie forderten auch die rechtliche Gleichberechtigung der Muslime und Russen und die Gleichheit der Muslime in politischen und religiosen Fragen genauso wie in Fragen des Eigentums Sie forderten auch bessere Bildung fur die muslimischen Kinder Fur das Verwirklichen dieser Forderungen hatten die Delegierten festgesetzt sich erneut in Versammlungen zu treffen 22 Zur Umsetzung der Beschlusse des Ersten Muslimkongresses der gesamtrusslandischen Muslime auf der Krim liess Gasprinski eine ortliche Zweigstelle in Aqmescit grunden Gasprinski leitete den Kongress aller Krimmuslime am 3 Dezember 1905 in Aqmescit An dem Kongress nahmen mehr als 700 Delegierte teil Thematisiert wurde die Vakif Frage die Reform des Geistlichen Rates und die Ruckgabe der Verwaltung aller Vakif Landereien an die Krimtataren Gasprinski leitete auch weitere Kongresse auf der Krim die bis ins Jahr 1906 andauerten Gasprinski nahm auch an dem Zweiten Muslimkongress der gesamtrusslandischen Muslime im Januar 1906 in St Petersburg teil In dem Kongress wurde das Programm der Partei Ittifak i Muslimin Muslimische Union bestimmt Gasprinski weigerte sich mit der Opposition zusammenzuarbeiten weil er Interesse an der Zusammenarbeit mit der Regierung hatte Sein Vorschlag die Dumawahlen zu boykottieren wenn die Muslime nicht ausreichend im Parlament vertreten wurden wurde abgelehnt Am 7 Marz 1906 leitete Gasprinski den zweiten Kongress aller Krimmuslime in Aqmescit indem die Beschlusse des Zweiten Muslimkongress der gesamtrusslandischen Muslim besprochen wurden Der Dritte Muslimkongress der gesamtrusslandischen Muslime fand vom 29 August bis 3 September 1906 statt und war der grosste muslimische Kongress des Russischen Reiches Auf dem Kongress wurde die bestimmt eine politische Partei aus der Ittifak i Muslimin Muslimische Union herauszubilden Es wurde ein Parteiprogramm verabschiedet obwohl Gasprinski sich gegen eine Grundung der Partei und gegen ein Parteiprogramm aussprach Er schlug vor dieses Thema auf zwei bis drei Monate zu vertagen und sich auf einem Sonderkongress zu treffen Trotz seiner Ablehnung wahlten die Delegierten Gasprinski zum Mitglied des Zentralkomitees der Muslimischen Union Am Ende des Kongresses wurde Gasprinski in einer Rede als Vater der Nation genannt 23 Jadidismus Bearbeiten Hauptartikel Jadidismus Die Jadidisten empfanden die russische Gesellschaft als wandlungsfahig Gasprinski wollte den Fortschritt nicht entgegen der Russischen Regierung sondern mithilfe der Russischen Regierung bringen Die westliche Wissenschaft und Hilfsmittel sollten das Potential der Muslime entfachen 24 Gasprinski dezentrierte den Islam um die Vermittlung der sakularen Wissenschaften des Westens zu ermoglichen Seiner Meinung nach musste man die Vernunft und die Religion nicht trennen Die Religion sollte nicht die einzige Erfahrung des Muslims sein sondern durch andere Bereiche erweitert werden 25 Werke BearbeitenAvrupa medeniyetine bir naẓar i muvazene Eine ausgewogene Bewertung der europaischen Zivilisation Medeniyet i islamiye Islamische Zivilisation Dar al rahat Muslumanlari Muslime der friedlichen Wohnstatte Russkoje Musul manstvo Mysli zametki i nabliudeniia musul manina Russischer Islam Gedanken Anmerkungen und Beobachtungen eines Muslims Russisch Orientalische Beziehungen Tercuman PerewodtschikWerke und Literatur BearbeitenBibliographie Selected Writings Relating to Ismail Bey Gaspirali Gasprinskij Ismail French and African letters Istanbul Isis Press 2008 James H Meyer Turks Across Empires Marketing Muslim Identity in the Russian Ottoman Borderlands 1856 1914 Oxford University Press Oxford 2014 ISBN 978 0 19 872514 5 Edward A Allworth Hrsg The Tatars of Crimea Return to the Homeland Duke University Press Durham London 1998 ISBN 978 0 8223 9869 1 Hakan Kirimli National Movements and National Identity Among the Crimean Tatars 1905 1916 E J Brill Leiden 1996 ISBN 90 04 10509 3 Einzelnachweise Bearbeiten Ismail Bey Gasprinski 1951 1914 In Shura 1 November 1914 Ubersetzt von Alan W Fisher In Edward A Allworth Hrsg The Tatars of Crimea Return to the Homeland Durham London Duke University Press 1998 S 130 abgerufen am 9 Marz 2024 Hakan Kirimli GASPIRALI Ismail Bey In Islam Ansiklopedisi Abgerufen am 9 Marz 2024 Ismail Bey Gasprinski 1951 1914 In Shura 1 November 1914 Ubersetzt von Alan W Fisher In Edward A Allworth Hrsg The Tatars of Crimea Return to the Homeland Durham London Duke University Press 1998 S 131f abgerufen am 9 Marz 2024 Abdirashidov Zaynabidin Gasprinski Ismail In Encyclopaedia of Islam THREE hrsg Kate Fleet Gudrun Kramer Denis Matringe John Nawas Devin J Stewart Abgerufen am 9 Marz 2024 Ismail Bey Gasprinski 1951 1914 In Shura 1 November 1914 Ubersetzt von Alan W Fisher In Edward A Allworth Hrsg The Tatars of Crimea Return to the Homeland Durham London Duke University Press 1998 S 130 abgerufen am 9 Marz 2024 Abdirashidov Zaynabidin Gasprinski Ismail In Encyclopaedia of Islam THREE hrsg Kate Fleet Gudrun Kramer Denis Matringe John Nawas Devin J Stewart Abgerufen am 9 Marz 2024 Ismail Bey Gasprinski 1951 1914 In Shura 1 November 1914 Ubersetzt von Alan W Fisher In Edward A Allworth Hrsg The Tatars of Crimea Return to the Homeland Durham London Duke University Press 1998 S 130 abgerufen am 9 Marz 2024 Abdirashidov Zaynabidin Gasprinski Ismail In Encyclopaedia of Islam THREE hrsg Kate Fleet Gudrun Kramer Denis Matringe John Nawas Devin J Stewart Abgerufen am 9 Marz 2024 Alan W Fisher A Model Leader for Asia Ismail Gaspirali In Edward A Allworth Hrsg The Tatars of Crimea Return to the Homeland Durham London Duke University Press 1998 S 33 abgerufen am 9 Marz 2024 Hakan Kirimli National Movements and National Identity Among the Crimean Tatars 1905 1916 E J Brill Leiden 1996 S 34 39 Alan W Fisher A Model Leader for Asia Ismail Gaspirali In Edward A Allworth Hrsg The Tatars of Crimea Return to the Homeland Durham London Duke University Press 1998 S 35 abgerufen am 9 Marz 2024 Alan W Fisher A Model Leader for Asia Ismail Gaspirali In Edward A Allworth Hrsg The Tatars of Crimea Return to the Homeland Durham London Duke University Press 1998 S 37 39 abgerufen am 9 Marz 2024 Alan W Fisher A Model Leader for Asia Ismail Gaspirali In Edward A Allworth Hrsg The Tatars of Crimea Return to the Homeland Durham London Duke University Press 1998 S 39 abgerufen am 9 Marz 2024 Alan W Fisher A Model Leader for Asia Ismail Gaspirali In Edward A Allworth Hrsg The Tatars of Crimea Return to the Homeland Durham London Duke University Press 1998 S 40 abgerufen am 9 Marz 2024 Christian Noack Muslimischer Nationalismus im Russischen Reich Nationalbildung und Nationalbewegung bei Tataren und Baschkiren 1861 1917 Stuttgart Franz Steiner Verlag 2000 S 68f Jacob M Landau Pan Turkism From Irrendentism to Cooperation London Hurst amp Company 1995 S 9 Alan W Fisher A Model Leader for Asia Ismail Gaspirali In Edward A Allworth Hrsg The Tatars of Crimea Return to the Homeland Durham London Duke University Press 1998 S 40 42 abgerufen am 9 Marz 2024 Edward J Lazzerini Ismail Bey Gasprinskii s Perevodchik Tercuman A Clarion of Modernism In Hasan B Paksoy Hrsg Central Asian Monuments Istanbul Isis Press 2011 S 161 166 abgerufen am 10 Marz 2024 Jacob M Landau Pan Turkism From Irrendentism to Cooperation London Hurst amp Company 1995 S 9f Edward J Lazzerini Ismail Bey Gasprinskii s Perevodchik Tercuman A Clarion of Modernism In Hasan B Paksoy Hrsg Central Asian Monuments Istanbul Isis Press 2011 S 170 abgerufen am 10 Marz 2024 Hakan Kirimli National Movements and National Identity Among the Crimean Tatars 1905 1916 E J Brill Leiden 1996 S 62f Christian Noack Muslimischer Nationalismus im Russischen Reich Nationalbildung und Nationalbewegung bei Tataren und Baschkiren 1861 1917 Stuttgart Franz Steiner Verlag 2000 S 230 Hakan Kirimli National Movements and National Identity Among the Crimean Tatars 1905 1916 E J Brill Leiden 1996 S 65 71 Christian Noack Muslimischer Nationalismus im Russischen Reich Nationalbildung und Nationalbewegung bei Tataren und Baschkiren 1861 1917 Stuttgart Franz Steiner Verlag 2000 S 152 154 Edward J Lazzerini Ismail Bey Gasprinskii s Perevodchik Tercuman A Clarion of Modernism In Hasan B Paksoy Hrsg Central Asian Monuments Istanbul Isis Press 2011 S 161 166 abgerufen am 10 Marz 2024 Siehe auch BearbeitenDschadidismusWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Ismail Gasprinski Sammlung von Bildern Essays on life and activity of Ismail bey Gaspirali Presented by the International Committee for Crimea Washington DC Ismail bey Gaspirali Normdaten Person GND 119203049 lobid OGND AKS LCCN n86009352 VIAF 25407541 Wikipedia Personensuche Personendaten NAME Gasprinski Ismail ALTERNATIVNAMEN Gasprinskiy Ismail Gaspirali Ismail Gasprinskii Ismail Gasprinskij Ismagyjl bak tatarisch Gasprinskij Ismail bej Mustafa Gasprinskij Ismail bej oglu Gaspirali Ismail Bey Gasprinskij Ismail russisch KURZBESCHREIBUNG krimtatarischer Intellektueller Padagoge Verleger und Politiker GEBURTSDATUM 21 Marz 1851 GEBURTSORT bei Bachtschyssaraj STERBEDATUM 24 September 1914 STERBEORT Bachtschyssaraj Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Ismail Gasprinski amp oldid 245031667