www.wikidata.de-de.nina.az
Dieser Artikel beschreibt das Musikalbum Zum Automodell siehe Nissan Invitation Invitation ist ein Livealbum des US amerikanischen Bassisten Jaco Pastorius Es wurde vom 1 bis 5 September 1982 3 wahrend dessen Tour mit der Word of Mouth Band bei Konzerten in Japan aufgenommen Das Album erschien beim Label Warner Music 4 Nach der Version mit acht Liedern erschien im Jahr 2000 ein Remastering mit neun Stucken 5 InvitationLivealbum von Jaco PastoriusVeroffent lichung en 1983 1 Label s Warner MusicFormat e CD LPGenre s Jazz FusionTitel Anzahl 8 LP 9 CD Lange 40 35Besetzung Im Sextett fur die Big Band Besetzung siehe unten 1 E Bass Jaco PastoriusTenorsaxophon Sopransaxophon Bassklarinette Bob MintzerTrompete Randy BreckerSchlagzeug Peter ErskinePercussion Don AliasSteel Drums Othello MolineauxMundharmonika als Special Guest Toots ThielemansProduktion Jaco Pastorius 2 Chronologie Word of Mouth1981 Invitation Birthday Concert1995 Inhaltsverzeichnis 1 Uber das Album 2 Stucke des Albums 3 Rezensionen 4 Besetzung der Big Band 5 EinzelnachweiseUber das Album BearbeitenAm Ende seiner Zeit bei der Fusion Band Weather Report grundete Jaco Pastorius die Big Band Word of Mouth mit der er mehrfach zwischen 1981 und 1986 auf Tournee ging 1981 nahm er mit dieser Band sein gleichnamiges zweites Solo Album Word of Mouth auf Invitation wurde ein Jahr spater wahrend eines Konzertes mit der auf ein Harmonieinstrument verzichtenden Big Band in Japan aufgenommen Invitation ist ein Stuck des polnisch amerikanischen Film und Schlager Komponisten Bronislau Kaper Das Lied wurde ursprunglich fur den Spielfilm Mein Leben gehort mir A Life Of Her Own aus dem Jahr 1950 geschrieben Den Namen Invitation erhielt es weil es 1952 erneut fur einen Film mit diesem Namen verwendet wurde 6 Der Titel ist der Namensgeber des Albums Das zweite Stuck auf dem Album ist Pastorius Interpretation des traditionellen amerikanischen Liedes America the Beautiful dessen Melodie von Samuel A Ward komponiert wurde Pastorius verwendet unter anderem auch die fur sein Bassspiel typischen Flageoletttone Das folgende Stuck The Chicken wurde vom Saxophonisten Pee Wee Ellis geschrieben die Einleitung namens Soul Intro stammt von Pastorius selbst Das Original des Stucks Continuum wurde auf Jaco Pastorius Debutalbum veroffentlicht Diese Liveversion unterscheidet sich von der Ursprungsversion so spielte Pastorius ein etwa zweieinhalb minutiges Intro bevor die Melodie des Themas deutlich zu horen ist Die Melodie zum Jazzstandard Sophisticated Lady wurde 1932 von Duke Ellington geschrieben In dieser Version des Stucks ist Stargast Toots Thielemans auf der Mundharmonika zu horen 7 Fannie Mae wurde im Original von Buster Brown Clarence Lewis und Morgan Robinson geschrieben Eleven ist ein Stuck von Miles Davis und Gil Evans In der ursprunglichen Ausgabe des Albums wurden die beiden Stucke zusammengelegt im Remastering von 2000 sind sie aber wie schon immer in der japanischen Edition getrennt Fannie Mae in der japanischen Edition Pac Man Blues genannt ist das einzige Stuck des Albums auf dem Gesang zu horen ist Beim Text handelt es sich um eine Abwandlung des ursprunglichen Textes von Buster Brown Stucke des Albums BearbeitenInvitation Kaper 6 42 Amerika Traditionell 1 09 Soul Intro The Chicken Pastorius Ellis 6 35 Continuum Pastorius 4 13 Liberty City Pastorius 4 11 Sophisticated Lady Ellington 4 53 Reza Giant Steps Reza Reprise Pastorius John Coltrane 10 02 Fannie Mae Eleven Brown Evans Davis 2 36Rezensionen BearbeitenScott Yanow bezeichnete das Album in Allmusic als bessere der beiden Word of Mouth Aufnahmen und vergibt viereinhalb von funf Punkten Er erwahnt den eher ungewohnlichen Klang der Bigband die einen Bassgitarristen begleitet 8 Richard Cook und Brian Morton bezeichnen im Penguin Guide to Jazz Recordings Invitation zwar als grossartiges Album das ein Fest fur Bassgitarren Fans sei verliehen dem Album aber lediglich drei Sterne Einschrankend kritisieren die Autoren dessen uneinheitliches Klangbild besonders im Stuck Amerika das starken Hendrix Einfluss zeige Zwar weise Pastorius mit Coltranes Giant Steps und Gil Evans Eleven seine Wurzeln im Jazz vor biete aber mit dem weiteren Repertoire einen eher eklektischen Mix 9 Besetzung der Big Band BearbeitenNeben dem Sextett und Thielemans s Kasten oben Trompete Jon Faddis Elmer Brown Forrest Buchtel Ron Tooley Posaune Wayne Andre Dave Bargeron Peter Graves Bill Reichenbach junior Holzblaser Mario Cruz Tenor und Sopransaxophon Klarinette Randy Emerick Baritonsaxophon Klarinette Altflote Alex Foster Tenor Alt und Sopransaxophon Klarinette Piccoloflote Paul McCandless Tensorsaxophon Oboe Englischhorn Waldhorn Peter Gordon Brad WarnaarEinzelnachweise Bearbeiten a b Das Album auf der offiziellen Homepage von Jaco Pastorius Nicht mehr online verfugbar Archiviert vom Original am 17 Juli 2010 abgerufen am 2 Oktober 2010 englisch nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www jacopastorius com Album bei Answers com Abgerufen am 2 Oktober 2010 englisch Vgl Bielefelder Katalog 1988 Die japanische Veroffentlichung des gleichen Labels bestand aus zwei LPs namens Twins I und Twins II und enthielt 13 Titel Hier waren noch zusatzlich die Titel Three Views of a Secret Okonkole y Trompa Elegant People und Twins enthalten Vgl Pastorius Gesamtdiskographie Memento des Originals vom 31 August 2011 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www threeviews com Fannie Mae und Eleven wurden in der neuen Ausgabe anders als im Original getrennt veroffentlicht Invitation bei JazzStandards com Abgerufen am 2 Oktober 2010 englisch Sophisticated Lady bei JazzStandards com Abgerufen am 2 Oktober 2010 englisch Scott Yanow Review auf Allmusic com Abgerufen am 2 Oktober 2010 englisch Cook amp Morton The Penguin Guide to Jazz Recordings London 2006 S 1034 8 Auflage Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Invitation amp oldid 232116008