www.wikidata.de-de.nina.az
Als Intentional Red ublicherweise bekannt auch unter den englischen Begriffen Intentional Red Glaze Gloss Coral red Gloss und sealing wax pottery seltener unter dem deutschen Begriff Korallenroter Grund wird in der Klassischen Archaologie eine Spezialtechnik der Schwarzfigurigen und Rotfigurigen Vasenmalerei bezeichnet Dionysos Schale des Exekias Staatliche Antikensammlungen Munchen Reiter auf einer Schale des Topfers Exekias und des Vasenmalers Euphronios mit der Inschrift LEAGRO S KA L OS Leagros ist schon um 510 500 v Chr Staatliche Antikensammlungen Munchen das Tondo Bildnis des Reiters wurde im rotfigurigen Stil gezeichnet wahrend der ubrige Schalengrund im korallenroten Grund ausgefuhrt wurde Der korallenrote Grund wurde wahrend der 530er Jahre v Chr in Athen entwickelt Zu dieser Zeit erfasste eine grosse Dynamik die Topfer und Vasenmaler in Athen Mit immer neuen Stilen und Techniken wurde experimentiert der Six schen Technik der Weissgrundigen Vasenmalerei der Relieflinie und schliesslich dem Rotfigurigen Stil Personlichkeiten wie die Topfer Nikosthenes und Kachrylion oder der Topfermaler Exekias beeinflussten die Entwicklung sowohl kunstlerisch wie wirtschaftlich Als Erfinder des Stils gilt Exekias der wohl bedeutendste und innovativste der schwarzfigurigen Vasenmaler Seine Dionysos Schale aus der Zeit um das Jahr 535 v Chr die von Exekias als Topfer signiert wurde gilt als altestes Werk des Stils und als eine der beruhmtesten antiken griechischen Vasen uberhaupt Auch unter den folgenden Stucken finden sich in erster Linie Schalen daneben auch Phialen und Volutenkratere Einige der bekanntesten Vasenmaler ihrer Zeit etwa Sotades Psiax Skythes der Berliner Maler der Kleophrades Maler und Euphronios verzierten Vasen in dem Stil Bei den Topfern ist neben den genannten Namen auch Hegesiboulos als Schopfer bekannt Manche Maler wie Piax und Exekias fugten ihren Bildern zusatzlich rote und weisse Farbe zu wie es beim schwarzfigurigen Stil nicht unublich war Es wird angenommen dass der Stil kaum zehn Jahre in nennenswerter Weise angewendet wurde Die spatesten Arbeiten werden etwa 100 Jahre nach der Erfindung des Stils datiert Der englische Begriff intentional red spielt darauf an dass anders als bei Fehlbranden sogenannte accidental red Keramik also versehentliches Rot die rote Farbe geplant war Der Zusatz korallenrot bezieht sich zudem auf den rotfigurigen Stil von dem es damit unterschieden wird Dabei sind die Figuren des rotfigurigen Stils anders als der Hintergrund des korallenroten Grundes orange Manchmal erscheinen auch Fehlbrande wie Vasen der korallenroten Form Literatur BearbeitenBeth Cohen Coral red Gloss Potters Painters and Painter Potters In Beth Cohen Hrsg The colors of clay Special techniques in Athenian vases J Paul Getty Museum Los Angeles 2006 ISBN 0 89236 571 4 S 44 53 Digitalisat Zvi Goffer Archaeological Chemistry Chemical Analysis Bd 170 2 Auflage Wiley Interscience Hoboken NJ 2007 ISBN 978 0 471 25288 7 S 254 Kenneth Lapatin Hrsg Papers on Special technicques in Athenian Vases Proceedings of a symposium held in connection with the exhibition The colors of clay Special techniques in Athenian vases at the Getty Villa June 15 17 2006 J Paul Getty Museum Los Angeles 2008 ISBN 978 0 89236 901 0 S 121 Weblinks BearbeitenZur Ausstellung The colors of clay englisch Stile und Techniken der Griechischen Vasenmalerei Hauptstile Minysche Keramik Mattbemalte Keramik Kreto Minoische Keramik Mykenische Keramik Submykenische Keramik Protogeometrische Keramik Geometrische Keramik Orientalisierender Stil Schwarzfigurige Vasenmalerei Rotfigurige VasenmalereiNebenstile und Spezialtechniken Bilingue Vasen Fikellura Kabiren Gruppe Korallenroter Stil Schwarzfirnis Keramik Six Technik Ubergangsstil Weissgrundige VasenmalereiKreto minoische Unterstile Agios Onouphrios Stil Flora Stil Kamares Stil Koumassa Stil Meeresstil Orientalisierender Stil Palaststil Pyrgos Stil Vassiliki Stil Weisser StilEtruskische Stile Bucchero Faliskische Keramik ImpastoGraeco Etruskische Unterstile Caeretaner Hydrien Chalkidische Vasenmalerei Pontische Vasen Pseudo Chalkidische Vasenmalerei Northampton GruppeUnteritalische Unterstile Canosiner Keramik Centuriper Vasen Gnathiakeramik Italisch geometrische Keramik Kemai Red Swan Gruppe Teano Gattung Xenon GattungGriechisch beeinflusste Stile Daunische Keramik Messapische Keramik Peuketische KeramikHellenistische Stile Hadra Vasen Reliefkeramik WestabhangkeramikRegionale Stile Argivische Vasenmalerei Attische Vasenmalerei Bootische Vasenmalerei Etruskische Vasenmalerei Euboische Vasenmalerei Korinthische Vasenmalerei Kretische Vasenmalerei Kykladische Vasenmalerei Lakonische Vasenmalerei Ostgriechische Vasenmalerei Thessalische Vasenmalerei Unteritalische VasenmalereiOstgriechische Regionalstile Chiotische Vasenmalerei Ionische Vasenmalerei Klazomenische Vasenmalerei Milesische Vasenmalerei Rhodische Vasenmalerei Samische VasenmalereiUnteritalische Regionalstile Apulische Vasenmalerei Kampanische Vasenmalerei Lukanische Vasenmalerei Paestanische Vasenmalerei Sizilische Vasenmalerei Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Intentional Red amp oldid 238299407