www.wikidata.de-de.nina.az
Idzikowice deutsch Eisdorf 1945 1947 Kedzierzyn ist eine Ortschaft in Niederschlesien Der Ort liegt in der Gmina Wilkow im Powiat Namyslowski in der Woiwodschaft Oppeln in Polen Idzikowice Eisdorf Hilfe zu Wappen Idzikowice Eisdorf Polen Idzikowice EisdorfBasisdatenStaat PolenWoiwodschaft OppelnPowiat NamyslowskiGmina WilkowGeographische Lage 51 9 N 17 41 O 51 151111111111 17 685555555556 Koordinaten 51 9 4 N 17 41 8 OHohe 160 m n p m Einwohner 54 31 Dez 2020 1 Postleitzahl 46 113Telefonvorwahl 48 77Kfz Kennzeichen ONAWirtschaft und VerkehrNachster int Flughafen Breslau Inhaltsverzeichnis 1 Geographie 1 1 Geographische Lage 1 2 Nachbarorte 2 Geschichte 3 Sehenswurdigkeiten 4 Sohne und Tochter des Ortes 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseGeographie BearbeitenGeographische Lage Bearbeiten Das Strassendorf Idzikowice liegt acht Kilometer nordostlich des Gemeindesitzes Wilkow acht Kilometer nordlich der Kreisstadt Namyslow Namslau sowie 65 Kilometer nordwestlich der Woiwodschaftshauptstadt Opole Oppeln Der Ort liegt in der Nizina Slaska Schlesische Tiefebene innerhalb der Rownina Olesnicka Oelser Ebene Das Dorf liegt am rechten Ufer der Widawa einem rechten Zufluss der Oder Nachbarorte Bearbeiten Nachbarorte von Idzikowice sind im Osten Pawlowice Namyslowskie Paulsdorf im Sudosten Jakubowice Jakobsdorf und im Westen Pagow Pangau Geschichte Bearbeiten nbsp OrtspartieDer Ort wurde 1257 erstmals als Ulichsdorff erwahnt Eisdorf wurde nach Neumarkter Recht gegrundet Am 21 Mai 1293 wurde ein Stanislaus von Ysiksdorff erwahnt 1353 erfolgte eine Erwahnung als Usichsdorff 2 1592 hielt die Reformation Einzug im Ort Seit dem 14 Jahrhundert bestand im Ort eine holzerne Kirche Der Kirchenbau wurde vermutlich im Dreissigjahrigen Krieg zerstort 1654 wurde der Ort rekatholisiert Nach dem Ersten Schlesischen Krieg 1742 fiel Wilkau mit dem grossten Teil Schlesiens an Preussen 1790 gehorte das Dorf der Familie von Ohlen und teilte sich in Ober und Nieder Eisdorf Nieder Eisdorf zahlte ein Herrenhaus 2 Wirtschaftsgebaude 3 Knechtsbauern 3 freie Gartner und 11 Knechtsgartner 17 Bauernhofe 1 Flachsweber ein Gasthaus eine Wassermuhle und 127 Einwohner Ober Eisdorf gehorte im gleichen Jahr den Grafen Siegroth Im Ort bestanden ein Herrenhaus Wohnungen von zwei Beamten 4 Bauernknechte zwei Gartner 17 Bauernhofe ein Schmied und 143 Einwohner 2 Nach der Neuorganisation der Provinz Schlesien gehorte die Landgemeinde Eisdorf ab 1816 zum Landkreis Namslau im Regierungsbezirk Breslau In 1845 bestanden im Dorf zwei Vorwerke eine Freischoltiseu und 44 Hauser Im gleichen Jahr lebten in Eisdorf 379 Menschen davon 14 katholisch 3 1874 wurde der Amtsbezirk Eisdorf gegrundet welcher die Landgemeinden Eisdorf Jakobsdorf und Krickau und die Gutsbezirke Eisdorf Jakobsdorf und Krickau umfasste 4 1895 zahlte der Ort 37 Wohnhauser und 423 Einwohner davon 74 katholisch 2 1910 zahlte der Ort 263 Einwohner 2 1933 zahlte Eisdorf 73 Einwohner 1939 74 Einwohner Bis 1945 gehorte der Ort zum Landkreis Namslau 5 1945 kam der bisher deutsche Ort unter polnische Verwaltung Er wurde zunachst in Kedzierzyn umbenannt und der Woiwodschaft Schlesien angeschlossen 1947 wurde der Ortsname in Idzikowice umbenannt 1950 wurde Idzikowice der Woiwodschaft Oppeln zugeteilt 1999 wurde der Ort Teil des wiedergegrundeten Powiat Namyslowski Sehenswurdigkeiten BearbeitenDas Schloss Eisdorf poln Dwor Debnik wurde im 19 Jahrhundert errichtet 6 Sohne und Tochter des Ortes BearbeitenKarl Adolf August von Eben und Brunnen 1734 1800 preussischer GeneralWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Idzikowice Wilkow Sammlung von BildernEinzelnachweise Bearbeiten Raport o gminie Einwohnerzahlen S 6 poln a b c d Geschichte von Eisdorf poln Johann Georg Knie Alphabetisch statistisch topographische Uebersicht der Dorfer Flecken Stadte und andern Orte der Konigl Preuss Provinz Schlesien Breslau 1845 S 745 746 Territorial Amtsbezirk Eisdorf Michael Rademacher Verwaltungsgeschichte Kreis Namslau Online Material zur Dissertation Osnabruck 2006 In eirenicon com Abgerufen am 10 Mai 2023 Geschichte und Bilder Schloss Eisdorf poln Orte in der Gmina Wilkow Landgemeinde Wilkau Bukowie Buchwald Debnik Damnig Idzikowice Eisdorf Jakubowice Jakobsdorf Krzykow Krickau Lubska Laubsky Mlokicie Weidenbach Pagow Pangau Pielgrzymowice Neudorf b Bernstadt Pszeniczna Nauke Wilkow Wilkau Wojciechow Woitsdorf Weiler und Siedlungen Chrzastow Alt Friedrichsberg Pagowek Vorwerk Emilienhain Wilkowek Hohenwilkau Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Idzikowice Wilkow amp oldid 236752260