www.wikidata.de-de.nina.az
Hugues de Chatillon Seigneur de Dampierre auch Hue de Chasteillon und Hugues de Chatillon Porcien dit de Dampierre um 1340 zwischen 1382 und 1389 war ein franzosischer Adliger aus dem Haus Chatillon und Offizier im Hundertjahrigen Krieg Wappen das Hugues de Chatillon beim Lehnseid Bourbons beim franzosischen Konig Karl V auf seinem Tappert fuhrteWappen der spateren Herren von Dampierre aus dem Haus Chatillon Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehe und Nachkommen 3 Literatur 4 WeblinksLeben BearbeitenHugues de Chatillon war der dritte Sohn von Jean I de Chatillon Seigneur de Dampierre und dessen Frau Marie de Rollancourt Er ist somit ein Angehoriger des Hauses Chatillon und stammt aus dem Zweig Chatillon Porcien Uber seine Grossmutter vaterlicherseits Marguerite de Dampierre ist er auch Erbe des Hauses Dampierre einer weiteren wichtigen Familie der Champagne Sein altester Bruder Gaucher de Chatillon fiel am 19 September 1356 in der Schlacht von Poitiers sein Vater starb 1362 63 Im Dezember 1363 als sie sich im Gefolge des Konigs in Hesdin aufhielten teilten Hugues und sein alterer Bruder Jean II den Besitz der Familie neu auf Jean II erhielt Dampierre und Sompuis Hugues die Besitztumer ihrer Mutter Rollancourt obwohl sie noch lebte Als Jean wohl wenig spater ohne Nachkommen starb wurde Hugues Alleinerbe der Familie 1362 heiratete er Agnes de Sechelles Tochter von Mathieu Seigneur de Sechelles und Witwe von Jean II Tyrel Seigneur de Poix et de Mareuil Gouverneur der Picardie und wurde dadurch auch der Vormund ihrer Kinder aus ihrer ersten Ehe Aus seiner Ehe stammen nbsp Hugues de Chatillon beim Lehnseid Bourbons bei Karl V vordere Reihe 2 von rechtsHugues de Chatillon zeichnete sich ab 1356 im Hundertjahrigen Krieg aus als er gegen Arnaud de Cervole genannt der Erzpriester und die Soldner der Grandes Compagnies kampfte 1360 eroberte er die Burg Noyelles Ende 1360 und Anfang 1361 kampfte er unter dem Connetable Robert de Fiennes im Languedoc Ab 1364 kampfte Hugues erneut gegen die Englander wo er unter Jean de La Riviere bei der Eroberung der Burg Acquigny in der Grafschaft Evreux diente das einem Teil der Besiegten der Schlacht von Cocherel vom 16 Mai 1364 als Zufluchtsort gedient hatte bevor er den Kampf nach Sudwesten vor Evreux trug Am 14 Oktober 1364 verlieh ihm der franzosische Konig Karl V die Wurde des Maitre des Arbaletriers Von da an diente er in diesem Amt in zahlreichen Auftragen Zunachst wurde er mit sieben Rittern und 23 Knappen in Vernon eingesetzt um unter Raoul II de Raineval Lieutnant des Konigs in Mantes und Meulan zu dienen dann unter Jean III de Melun Comte de Tancarville Lieutnant des Konigs in der Champagne Brie und Orleanais 1365 kampfte er in der Picardie Drei Jahre spater bestand seine Truppe bereits aus 16 Rittern und 42 Knappen 1368 gehorte er zu den Zeugen die das Abkommen zwischen dem franzosischen Konig Karl V und dem Grafen von Armagnac gegen Edward of Woodstock der seit dem Vertrag von Bretigny 1360 Furst von Aquitanien war unterzeichneten Im Dezember desselben Jahres hatte er bei der Taufe des Thronfolgers des spateren Karl VI die Ehre eine Kerze zu tragen Im folgenden Jahr wurde er vom Konig in das damals unter englischer Herrschaft stehende Ponthieu geschickt dessen Hauptstadt Abbeville sich ihm am 29 April 1369 ergab und er nutzte die Gelegenheit um den Seneschall der Grafschaft Nicolas de Louvain um 10 000 Francs zu erpressen bevor er die gesamte Grafschaft nach zehn Tagen der koniglichen Autoritat unterwarf Er wurde zum Hauptmann der Stadt ernannt und blieb mehrere Monate dort bevor er am 12 September 1369 zusammen mit Jean III Tyrel seinem Stiefsohn und Schwager in einem Hinterhalt der Englander unter der Fuhrung von Nicolas de Louvain gefangen genommen wurde Beide wurden nach Calais und dann nach England gebracht wo sie auf das hohe Losegeld warteten das seine Frau Agnes de Sechelles fur sie aufbringen sollte Um ihr zu helfen ihren Mann freizukaufen wird Agnes vom franzosischen Konig der englische Ritter Simon de Burley ubergeben der von seinem Kammerherrn Jean III de Bueil gefangen genommen worden war Etwa im Marz 1371 wurde Hugues freigelassen der Konig bestatigte ihm sein Amt als Maitre des Arbaletriers und steuerte weitere 8 000 Livres zur Bewaltigung seines Losegeldes bei bevor er ihn zur Grenzsicherung nach Abbeville zuruckschickte 1372 begleitete er den Connetable Bertrand du Guesclin auf dessen Feldzug ins Poitou 1373 wurde er vom Konig zum Capitaine general et Souverain der Picardie des Artois und des Boulonnais ernannt Im Oktober 1374 wurde er vom Konig zusammen mit mehreren anderen Herren und Offizieren der Krone dazu bestimmt wahrend der Minderjahrigkeit des Thronfolgers im Rat und in der Regierung des Staates zu sitzen falls dem Konig ein Ungluck zustossen sollte 1377 gelang es ihm nicht die Festung Ardres zuruckzuerobern 1379 kampfte er in der Picardie gemeinsam mit Enguerrand VII de Coucy als dieser Thomas of Woodstock verfolgte wahrend dieser die Champagne verwustete bevor er sich in Troyes dem Herzog von Burgund anschloss Im gleichen Jahr wurde er als Maitre des Arbaletriers abgesetzt sein Nachfolger wurde Guichard I Dauphin Im Jahr 1381 unterstutzte er den Grafen von Flandern gegen dessen aufstandische Untertanen kampfte bei der Belagerung von Gent und im Jahr darauf in der Schlacht bei Roosebeke 27 November 1382 fur die er nun nach der Absetzung seines Nachfolgers die Wurde eines Grand Maitre des Arbaletriers verliehen bekam Das genaue Todesdatum von Hugues de Chatillon Dampierre ist unbekannt liegt aber vor dem 18 Juni 1389 Sein altester Sohn Jacques de Chatillon Dampierre folgte ihm als Herr von Dampierre Ehe und Nachkommen BearbeitenHugues de Chatillon und Agnes de Sechelles bekamen drei Kinder Jacques 25 Oktober 1415 in der Schlacht von Azincourt Seigneur de Dampierre de Sompuis de Rollanacourt etc franzosischer Rat und Kammerherr Admiral von Frankreich 1392 Jeanne de La Riviere nach 1439 zu Beauval Tochter von Bureau de la Riviere und Marguerite d Anneau Jean genannt Floridas 1405 bezeugt Chevalier Tochter NN Seigneur de GranvilleAgnes de Sechelles uberlebte ihren Ehemann sie strengte 1390 gegen ihren Sohn Jacques einen Prozess wegen ihres Wittums an Literatur BearbeitenStephane Maistre Histoire de la maison de Dampierre Paris Victor Palme 1884 S 213 227 Charles Savetiez Dampierre de l Aube et ses seigneurs Maison de Chatillon Dampierre in Revue de Champagne et de Brie Arcis sur Aube Leon Fremont Imprimeur Editeur Nr 20 1886 S 348 354 und 434 445 Jean Baptiste Pierre Jullien de Courcelles Dictionnaire historique et biographique des generauc francais Band 4 1822 S 212 Detlev Schwennicke Europaische Stammtafeln Band 7 1979 Tafel 19Weblinks BearbeitenEtienne Pattou Maison de Chatillon sur Marne S 17 online abgerufen am 30 August 2023 Charles Cawley Medieval Lands Champagne Nobility Dampierre sur l Aube Joinville Ramerupt online abgerufen am 30 August 2023 Normdaten Person Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 31 August 2023 PersonendatenNAME Hugues de Chatillon DampierreALTERNATIVNAMEN Hue de Chasteillon Hugues de Chatillon Porcien dit de Dampierre Seigneur de DampierreKURZBESCHREIBUNG franzosischer Adliger und Militar Grossmeister von ArmbrustschutzenGEBURTSDATUM um 1340STERBEDATUM zwischen 1382 und 1389 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Hugues de Chatillon Dampierre amp oldid 237155726