www.wikidata.de-de.nina.az
Hugo Tschirky 20 Januar 1938 in St Gallen 10 Oktober 2020 1 war ein Wissenschaftler auf dem Gebiet des Technologie und Innovationsmanagements Hugo Tschirky 1997 Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1 1 Ausbildung 1 2 Tatigkeit in der Wirtschaft 1 3 Tatigkeit an der ETH Zurich 1 4 Beratertatigkeit 1 5 Ausseruniversitare Tatigkeit 2 Akademisches Wirken 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseLeben BearbeitenHugo Tschirky wurde als Sohn von Josef Tschirky geb 1907 in Wil Kanton St Gallen und Franziska Tschirky geb Bagattini geb 1906 in Rorschach Kanton St Gallen geboren Ausbildung Bearbeiten Nach Besuch der Primarschule 1945 1951 und der Kantonschule in St Gallen 1951 1957 studierte Hugo Tschirky Maschineningenieurwesen mit den Vertiefungsrichtungen Verfahrens Regelungs und Nukleartechnik an der Eidgenossischen Technischen Hochschule ETHZ in Zurich 1959 1963 Anschliessend arbeitete er als Assistent an der ETHZ und promovierte zum Dr sc techn bei Walter Halg auf dem Fachgebiet der Nukleartechnik Sowohl seine Diplomarbeit als auch seine Dissertation wurden mit der ETH Medaille ausgezeichnet Tatigkeit in der Wirtschaft Bearbeiten Von 1968 bis 1971 war er als Entwicklungsingenieur am Forschungslabor Gulf General Atomic in San Diego tatig Seine Aufgabe umfasste Analysen und Losungen von Sicherheitsfragen schneller Kernreaktoren 2 3 Wahrend der Jahre 1971 1975 leitete Hugo Tschirky als CEO die Carl Zeiss Schweiz AG Parallel dazu verfasste er eine zweite Dissertation an der ETHZ diesmal im Bereich der Betriebswissenschaften Dem sozio technischen Konzept nach Eberhard Ulich folgend entwickelte die Arbeit ein Fuhrungsverstandnis das Ausgewogenheit zwischen Fuhrungstechnik und Fuhrungsverhalten herstellen sollte Seine nachste Fuhrungsaufgabe war die Leitung der Cerberus AG seit 1998 als Cerberus Division Teil von Siemens Building Technologies Der 1941 gegrundete Schweizer Hersteller von Ionisationsrauchmeldern war weltweit Marktfuhrer fur Brandschutztechnik 4 Als Nachfolger von Firmengrunder Ernst Meili fuhrte Hugo Tschirky das Unternehmen wahrend der Jahre 1975 82 erst als Mitglied der Direktion und anschliessend als Direktionsprasident Unter Tschirkys Leitung wurden unter anderem das USA Geschaft intensiviert und ein Bereich fur angewandte Forschung uber Sensorik geschaffen dessen Ergebnisse die Grundlagen fur das 1994 eingefuhrte Algorex Brandmeldesystem bildeten 5 6 7 8 Tatigkeit an der ETH Zurich Bearbeiten 1982 wurde Hugo Tschirky als ordentlicher Professor fur Betriebswissenschaft an die ETH Zurich berufen Diese auf Lehre Forschung und Beratung ausgerichtete Aufgabe hatte die Schwerpunkte strategische Fuhrung von technologie und innovationsintensiven Unternehmen Hugo Tschirky war zudem langjahriger Leiter des Betriebswissenschaftlichen Instituts BWI der ETH und in Verbindung damit verantwortlich fur das Nachdiplomstudium NDS in Betriebswissenschaften 9 Tschirky emeritierte im Marz 2003 10 Beratertatigkeit Bearbeiten Tschirky war als Gutachter im internationalen Schiedsgerichtsverfahren zur Auseinandersetzung zwischen dem iranischen Staat und dem franzosischen Unternehmen Eurodif und anderen tatig In der seit 1979 mehrfach verhandelten Streitfrage 11 ging es um die nach der iranischen Revolution erfolgte einseitige Aufkundigung der 1974 unter Schah Mohammad Reza Pahlavi vereinbarten Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Kernenergienutzung Einigung wurde erst 1991 erzielt 12 Gegenstand eines weiteren Mandats waren die Grunde fur die erhebliche Budgetuberschreitung beim Bau des Kernkraftwerks Leibstadt Gutachten von Tschirky beeinflussten die Schaffung des Paul Scherrer Instituts PSI die Bildung des landwirtschaftlichen Genossenschaftsverbandes Fenaco und die Fusion der beiden Schweizer Zuckerfabriken zur Zuckerfabriken Aarberg und Frauenfeld AG heute Schweizer Zucker AG Im Jahr 2005 wurde Hugo Tschirky in das International Visiting Committee des Department of Engineering der Cambridge University berufen Das von Lord Alec Broers geleitete Komitee aus 14 Hochschul und Industrievertretern aus Europa und den USA sollte die Leitung des Departments in Strategiefragen beraten 13 Ausseruniversitare Tatigkeit Bearbeiten Neben seiner Hochschultatigkeit blieb Hugo Tschirky uber verschiedene Verwaltungsratsmandate der Praxis verbunden 14 Hierzu gehoren Mandate bei Canon Schweiz Jelmoli zeitweise als VR Prasident Stiftungsrat der Novartis Forschungsstiftung seit 1998 15 BB Industrie Drager Safety Schweiz AG Unilever Schweiz AG new medical technologies AG ATV Advanced Technology Ventures AG 14 Connex Verkehr AG Helbling Management Consulting AG LogObject AG MSI Dr Walti AG 14 SONAC Inc Japan Global Advanced Technology Innovation Consortium GATIC Grunder 2002 16 GATIC Japan KK Swiss Blue Energy AG 17 und Swiss 3D Tec AG VR Prasident 18 In der Schweizer Armee diente Hugo Tschirky als Milizoffizier in der Gebirgsinfanterie zuletzt als Oberst Als langjahriger Trainchef des Gebirgsarmeekorps Geb AK 3 war er aktiv involviert in die Armeereorganisation Armee 95 mit dem Ziel die Traintruppe weiterhin zu erhalten Wahrend der Jahre 1982 2004 gehorte er der Eidgenossischen Rustungskommission an und leitete dieses Gremium als deren Prasident ab 1999 Akademisches Wirken BearbeitenHugo Tschirky ist Autor von zahlreichen Lehrbuchern und Fachpublikationen Einen besonderen Stellenwert nehmen Arbeiten ein die Verbindungen zwischen der bis zu seinen Veroffentlichungen eher als disjunkt betrachteten betriebswirtschaftlichen Systemtheorie und dem Technologiemanagement herstellen Tschirky verweist auf Schwachen verbreiteter Konzepte des Technologiemanagements und formuliert einen Ansatz der die erfolgreiche Bewaltigung des technologischen Wandels als gesamtunternehmerische Herausforderung begreift 19 20 21 22 Weitere Publikationen widmen sich unter anderem den Themengebieten Technology Intelligence Technology Acquisition und Technology Marketing 23 24 Internationale Beachtung erfuhren auch Tschirkys Arbeiten zum Thema Structured Creativity einem interdisziplinaren Verfahren das Unternehmen ermoglichen soll Kreativitat gezielter zur Entwicklung innovativer Geschafts und Produktideen einzusetzen 25 1992 lehrte und forschte Hugo Tschirky am Tokyo Institute of Technology in Japan wo er eine Lehrveranstaltung zum Thema Management of Technology abhielt und Erhebungen bei japanischen bzw in Japan tatigen Schweizer Unternehmen zur praktizierten Fuhrungsstruktur und zu den Voraussetzungen fur den Geschaftserfolg im japanischen Markt durchfuhrte 26 Ein 2002 an der Sloan School of Management des Massachusetts Institute of Technology realisiertes Forschungsprojekt beschaftigte sich mit der Vertiefung des Fuhrungskonzepts Enterprise Science 27 fur technologie und innovationsintensive Unternehmen 26 28 Arbeiten von Hugo Tschirky wurden in deutscher englischer japanischer und russischer 29 Sprache veroffentlicht Durch seine mittlerweile langjahrige Tatigkeit an verschiedenen Japanischen Universitaten wie Tokyo Institute of Technology Japan Advanced Institute of Science and Technology JAIST Ritsumeikan University National Graduate Institute for Policy Studies GRIPS und Tohoku University sowie seine Beratungstatigkeit fur Japanische Unternehmen ist Hugo Tschirky als Forscher Autor und Berater in Japan bekannt und geachtet Wahrend der Jahre 2007 2012 war er auch als Berater des Prasidenten der United Nations University UNU in Tokyo aktiv Wahrend seiner Zeit als Professor an der ETHZ hat Hugo Tschirky zahlreiche Nachwuchswissenschaftler im Rahmen ihrer Promotionen und Habilitationen erfolgreich betreut Auf seine Initiative erfolgte im Jahr 2000 auch die Grundung des European Institute for Technology and Innovation Management EITIM Diese Interessengemeinschaft von technischen Universitaten umfasste die Chalmers University of Technology das University College Dublin die Technische Universitat Hamburg Harburg TUHH die Technische Universitat Berlin die Cambridge University die Ecole Centrale Paris das Politecnico di Milano die Sabanci University Istanbul die niederlandische Universitat Twente sowie die ETH Zurich 30 Der verbindende Leitgedanke war und ist die gemeinsame Durchfuhrung von Forschungsarbeiten mit dem Zweck die gegenuber den USA und Japan deutlich schwachere Innovationsfahigkeit Europas zu verbessern Die dazu gewahlte Vielfalt von Aktivitaten umfasste gemeinsam betreute Doktorarbeiten Top Executive Seminars und gemeinsam verfasste Fachartikel und Buchpublikationen Vor einigen Jahren wurde die erganzende Organisation EITIMdoc geschaffen die die gezielte Forderung von Nachwuchsforschern verfolgt Nach seiner Emeritierung erfullte Hugo Tschirky regulare Lehrverpflichtungen vor allem im Rahmen des Executive Management Programs an der ETH Zurich sowie an renommierten Universitaten in Japan und Slowenien bis 2011 Weblinks BearbeitenHugo Tschirky bei gigerpartnerlaw ch Hugo Tschirky Unternehmungsfuhrung der 80er Jahre gepragt durch den Ingenieur Einfuhrungsvorlesung Videoportal der ETH Zurich 14 Juni 1983 Audio Hugo Tschirky Technologiemanagement im Wandel From Managing Technologies to Managing Innovation driven Enterprises Abschiedsvorlesung Videoportal der ETH Zurich 13 Juni 2005 Einzelnachweise Bearbeiten Todesanzeige Tschirky NZZ vom 24 Oktober 2020 HP Tschirky A GCFR core model for the analysis of severe accidents with applicability to LMFBRs In Nuclear Engineering and Design 16 Jahrgang Nr 3 1971 S 358 HP Tschirky JA Larrymore Local flow blockage effects in gas cooled fast breeder reactors In Transactions of the American Nuclear Society 14 Jahrgang Nr 1 1971 S 288 Hans Muhlbacher Helmuth Leihs Lee Dahringer International Marketing A Global Perspective Thomson Learning London 2006 ISBN 978 1 84480 132 9 S 447 1 HJ Tobler Ionisationsfeuermelder Technische und wirtschaftliche Bedeutung In Bulletin SEV VSE Nr 23 06 2006 S 13 15 emsc ch Memento des Originals vom 4 Marz 2016 im Internet Archive abgerufen am 21 Juli 2018 nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www emsc ch Joe J Amberg Sara L McGoughey Fostering Local Entrepreneurship in a Multinational Enterprise Routledge London New York 2017 ISBN 978 1 315 23070 2 S 28 2 Patent EP0014874B1 Mit Strahlunsimpulsen arbeitender Brandmelder Angemeldet am 1 Februar 1980 veroffentlicht am 8 Juni 1983 Anmelder Cerberus AG Erfinder Walter Schnell Jurg Muggli Gustav Pfister AlgoRex Brandmeldesystem Siemens AG abgerufen am 14 Juli 2018 Entwicklung des BWI 1982 ETH Zurich BWI abgerufen am 14 Juli 2018 Herr Prof Dr Hugo Tschirky ETH Zurich abgerufen am 14 Juli 2018 Michele Gaietta The Trajectory of Iran s Nuclear Program Palgrave Macmillan New York 2015 ISBN 978 1 349 57841 2 S 32 3 Steven Greenhouse France and Iran Mend Rift Over Loan Granted by Shah New York Times 26 Oktober 1991 abgerufen am 14 Juli 2018 International Visiting Committee PDF University of Cambridge Department of Engineering 2005 abgerufen am 14 Juli 2018 a b c Base de donnees des elites suisses Tschirky Hugo Universite de Lausanne abgerufen am 14 Juli 2018 Kanton Zug Handelsregister Novartis Forschungsstiftung Technologie Abgerufen am 14 Juli 2018 GATIC Neues Netzwerk fur Innovationsmanagement Das Chaos beherrschen ETH Life 1 Oktober 2002 abgerufen am 14 Juli 2018 Verwaltungsrat Swiss Blue Energy abgerufen am 14 Juli 2018 Swiss 3D Tec AG Entscheidungstrager Business Monitor abgerufen am 14 Juli 2018 Tschirky H Savioz P amp Jung H H Technology and Innovation Management on the Move From Managing Technology to Managing Innovation Driven Enterprises Hrsg H Tschirky Verlag Industrielle Organisation Zurich 2003 ISBN 978 3 85743 608 6 Tschirky H Schliessung der kritischen Lucke zwischen Managementtheorie und Technologierealitat In Burgel H D Hrsg Forschungs und Entwicklungsmanagement 2000plus Konzepte und Herausforderungen fur die Zukunft Springer Berlin Heidelberg 2000 ISBN 978 3 642 64130 5 S 131 152 Tschirky H Wake up call for General Management It s Technology Time In European Institute for Technology Management Hrsg Bringing Technology into the Boardroom Strategy Innovation and Competences for Business Value Palgrave Macmillan New York 2004 ISBN 978 1 349 43246 2 S 7 18 Tschirky H Bringing Technology into the Boardroom What does it Mean In European Institute for Technology Management Hrsg Bringing Technology into the Boardroom Strategy Innovation and Competences for Business Value Palgrave Macmillan New York 2004 ISBN 978 1 349 43246 2 S 19 46 P Savios M Luggen H Tschirky Technology Intelligence Structuring it into the new technology based firm In Tech Monitor Ausgabe Juli August 2003 S 41 46 pdfs semanticscholar org Memento des Originals vom 21 Juli 2018 im Internet Archive abgerufen am 21 Juli 2018 nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot pdfs semanticscholar org H Tschirky J P Escher D Tokdemir C Belz Technology marketing a new core competence of technology intensive enterprises In International Journal of Technology Management 20 Jahrgang Nr 3 4 2000 S 459 474 doi 10 1504 IJTM 2000 002874 inderscienceonline com T Sauber H Tschirky Structured Creativity Formulating an Innovation Strategy Palgrave Macmillan New York 2006 ISBN 978 1 394 54280 2 4 a b Prof Em Dr Hugo Tschirky ETH Zurich Department of Management Technology and Economics archiviert vom Original am 21 Juli 2018 abgerufen am 14 Juli 2018 Hugo Tschirky On the path of enterprise science An approach to establishing the correspondence of theory and reality in technology intensive companies In International Journal of Technology Management 20 Jahrgang Nr 3 4 2000 S 405 428 doi 10 1504 IJTM 2000 002875 inderscienceonline com G Trauffler H Tschirky Sustained Innovation Management Assimilating Radical and Incremental Innovation Management Palgrave Macmillan New York 2007 ISBN 978 1 349 28030 8 S 21 5 H Tschirky Na Puti k zelostnoy nauke o predprijatii On the way towards an Enterprise Science In Problemy Teorii i Praktiki Upravleniya Theoretical and Practical Aspects of Management Nr 2 2000 S 92 97 narod ru Hugo Tschirky Foreword In the Spirit of EITIM In H Tschirky C Herstatt D Probert H G Gemunden T Durand P C de Weerd Nederhof T Schweisfurth Hrsg Managing Innovation Driven Companies Approaches in Practice Palgrave Macmillan New York 2011 ISBN 978 1 349 31913 8 S xxiii 6 Normdaten Person GND 170477886 lobid OGND AKS LCCN n92020365 NDL 00984919 VIAF 17802708 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Tschirky HugoALTERNATIVNAMEN Tschirky Hugo Philemon vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG Schweizer WissenschaftlerGEBURTSDATUM 20 Januar 1938GEBURTSORT St GallenSTERBEDATUM 10 Oktober 2020 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Hugo Tschirky amp oldid 234240224