www.wikidata.de-de.nina.az
Hermann Schnabel 29 Marz 1921 in der Nahe von Nachod im damaligen Schlesien 9 Juni 2010 in Hamburg war ein deutscher Unternehmer und Philatelist Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Familie 3 Sonstiges 4 Schriften 5 Preise und Auszeichnungen Auswahl 6 EinzelnachweiseLeben BearbeitenLaut Eigenangaben aufgewachsen im Riesengebirge bei seinen Grosseltern in einfachen Verhaltnissen lernte er erst mit 12 Jahren die deutsche Sprache Nach einer Lehre zum Einzelhandelskaufmann war er mit 17 Jahren damals der jungste Filialleiter der Lebensmittelkette Schade und Fullgrabe in Leipzig Im Zweiten Weltkrieg war er Funker in Rommels Hauptquartier in Afrika spater in Russland Dolmetscher der Wehrmacht Er wurde als Stosstruppfuhrer im Kessel von Halbe schwer verwundet und landete in Kriegsgefangenschaft Nach dem Krieg schlug er sich als Schwarzhandler fur Zigaretten durch und floh im Februar 1949 mit seiner ersten Frau und Sohn in sein Traumziel Hamburg 1 Dort kaufte er 1950 den Firmennamen des 1900 von dem Kaufmann Karl Otto Helm gegrundete Im und Export Unternehmen Karl O Helm Dieses baute Schnabel mit der Spezialisierung auf den Chemiehandel rasch aus Er sprach fliessend Tschechisch da es seine Muttersprache war 2 Uber eine 50 prozentige Beteiligung war er bis 1992 an der Deutschen Chemapol GmbH beteiligt und mit 50 Prozent an einem Joint Venture mit der Chemapol in Prag uber die der komplette Chemie Aussenhandel der damaligen Tschechoslowakei abgewickelt wurde 3 Als Geschaftsfuhrer und Mehrheitsaktionar des Unternehmens HELM AG gehorte Schnabel 2001 mit einem Privatvermogen von 3 Mrd DM zu den reichsten Deutschen 4 2010 verstarb Schnabel in Hamburg Die HELM AG wurde von 1984 bis 2012 von seinem Sohn Dieter Schnabel weitergefuhrt Familie Bearbeiten nbsp Die Grabstatte von Hermann Schnabel auf dem Friedhof OhlsdorfHermann Schnabel war zweimal verheiratet und hatte zwei Sohne und eine Tochter aus erster Ehe Seine zweite Frau Else Frieda Schnabel war von 1956 bis 1958 in seiner Firma Karl O Helm in Hamburg beschaftigt Er wohnte in Hamburg Poppenbuttel Seine letzte Ruhestatte fand er auf dem Friedhof Ohlsdorf Sonstiges BearbeitenVon 1983 bis 2003 war er Honorargeneralkonsul von Pakistan Mit seiner zweiten Frau grundete er die Hermann und Else Schnabel Stiftung Seine Ehefrau Else Frieda Schnabel ist noch heute im Vorstand dieser Stiftung und erbte nach seinem Tod sein gesamtes Vermogen Hermann Schnabel stand der CDU nahe fur die er grosse Geldbetrage spendete 5 Er besass eine der weltweit grossten Briefmarkensammlungen mit 850 000 Motiven in 1200 Alben darunter eine Blaue Mauritius 6 7 Schriften BearbeitenHermann Schnabel Das Geld liegt auf der Strasse man muss sich nur bucken Erinnerungen Ellert amp Richter Verlag Hamburg 2009 Preise und Auszeichnungen Auswahl Bearbeiten1989 Verdienstkreuz 1 Klasse der Bundesrepublik Deutschland 1990 Ehrensenator der Universitat Hamburg 8 1991 Ehrendoktorwurde der Wirtschaftsuniversitat Prag 1991 Ehrenprofessur vom Hamburger Senat 2001 Ehrendoktorwurde der Wirtschaftsuniversitat Bratislava 2005 Ehren Schleusenwarter 9 Einzelnachweise Bearbeiten Hermann Schnabel Das Geld liegt auf der Strasse man muss sich nur bucken Erinnerungen Seite 13 Hermann Schnabel Das Geld liegt auf der Strasse man muss sich nur bucken Erinnerungen Seite 82 Schnabel Ruckzug aus der CSFR Hamburger Abendblatt Nr 234 vom 7 Oktober 1992 S 37 kostenpflichtig Die reichsten Deutschen Am Anfang war die Blockschokolade In Spiegel Online 19 August 2001 abgerufen am 1 November 2016 http www parteispenden unklarheiten de seite datenbank show k amp db id 46 Stephan Maass Hamburger Milliardar Hermann Schnabel gestorben In Die Welt 14 Juni 2010 welt de Nachruf im Hamburger Abendblatt Liste der Ehrensenatoren der Universitat Hamburg Memento vom 8 Dezember 2015 im Internet Archive Pressemitteilung PDF 72 kB Normdaten Person GND 1120250927 lobid OGND AKS VIAF 7335148122909195200006 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Schnabel HermannKURZBESCHREIBUNG deutscher UnternehmerGEBURTSDATUM 29 Marz 1921GEBURTSORT SchlesienSTERBEDATUM 9 Juni 2010STERBEORT Hamburg Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Hermann Schnabel amp oldid 236030936