www.wikidata.de-de.nina.az
Helene Driessen 18 September 1876 in Bocholt als Helene Dubigk 30 Mai 1938 ebenda war eine deutsche Politikerin Zentrum Helene Driessen Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Literatur 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseLeben und Wirken BearbeitenHelene Dubigk besuchte die Volksschule und eine hohere Schule in Bocholt Von 1892 bis 1894 bereitete sie sich im Ursulinenkloster Nijmegen in den Niederlanden auf die Lehrerinnenprufung fur Volksschulen hohere und mittlere Madchenschulen vor die sie im November 1894 bei der Regierung in Munster ablegte In den folgenden Jahren bildete sie sich in Antwerpen 1895 1896 und Paris 1896 1897 weiter 1899 heiratete sie den verbeamteten Sanitatsrat Theodor Driessen und nahm seinen Familiennamen an 1 1913 wurde sie Vorsitzende des Katholischen Deutschen Frauenbundes KDFB in Bocholt und Mitglied des Zentralausschusses des KDFB spater auch Vorstandsmitglied der katholischen Schulorganisation Preussens Ausserdem war sie Mitglied des ortlichen Bezirksfursorgeverbandes und des Jugendamtes 1920 kam Driessen in den Provinzvorstand der Westfalischen Zentrumspartei in dem sie bis 1932 sass Von 1921 bis 1933 gehorte sie dem Westfalischen Provinziallandtag an In den Jahren 1930 bis 1932 amtierte sie als Vorsitzende des Provinzialfrauenbeirates des Zentrums in Westfalen und war zugleich Mitglied des Reichsparteiausschusses der Gesamtpartei Ferner gehorte sie von 1921 bis 1933 dem Preussischen Staatsrat als stellvertretendes Mitglied an Ausserdem war sie Mitglied im Reichsausschuss der katholischen Schulorganisation Deutschlands Am 17 Januar 1931 zog Driessen im Nachruckverfahren fur den verstorbenen Zentrums Politiker Carl Herold in den Reichstag ein in dem sie fortan den Wahlkreis 17 Westfalen Nord vertrat Bei der Reichstagswahl vom Juli 1932 wurde ihr Mandat bestatigt so dass sie dem Parlament der Weimarer Republik insgesamt knapp zweiundzwanzig Monate vom Januar 1931 bis zu den Wahlen vom November 1932 angehorte Literatur BearbeitenArt Driessen Helene geb Dubigk In Elisabeth Pregardier Anne Mohr Politik als Aufgabe Engagement christlicher Frauen in der Weimarer Republik Aufsatze Dokumente Notizen Bilder Ploger Annweiler und Essen 1990 ISBN 3 924574 25 1 S 429 Weblinks BearbeitenBiographische Skizze auf der Seite Bocholter Strassennamen Helene Driessen in der Datenbank der ReichstagsabgeordnetenEinzelnachweise Bearbeiten Birgit Sack Zwischen religioser Bindung und moderner Gesellschaft Katholische Frauenbewegung und politische Kultur in der Weimarer Republik 1918 19 1933 Waxmann Munster 1998 ISBN 3 89325 593 1 S 99 Normdaten Person GND 13032194X lobid OGND AKS VIAF 60186369 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Driessen HeleneALTERNATIVNAMEN Dubigk Helene Geburtsname KURZBESCHREIBUNG deutsche Politikerin Zentrum MdRGEBURTSDATUM 18 September 1876GEBURTSORT BocholtSTERBEDATUM 30 Mai 1938STERBEORT Bocholt Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Helene Driessen amp oldid 221398260