www.wikidata.de-de.nina.az
Die katholische Pfarrkirche 1 Heilig Geist in Unterapfeldorf einem Ortsteil der Gemeinde Apfeldorf im oberbayerischen Landkreis Landsberg am Lech ist im Kern ein spatgotischer Bau Die Kirche am Kirchplatz 2 wurde als Baudenkmal klassifiziert Kirche Heilig Geist in UnterapfeldorfDie Pfarrei Apfeldorf gehorte bis zur Sakularisation 1803 zum Kloster Polling Der Saalbau mit eingezogenem polygonalem Chor und spatromanischem Westturm wurde Mitte des 18 Jahrhunderts barockisiert Die Einwolbung des Langhauses erfolgte 1822 Der Chorstuck im Stil der Wessobrunner Schule entstand um 1740 Das Deckenbild im Langhaus von Johann Jaud zeigt das Pfingstwunder Die beiden klassizistischen Seitenaltare wurden 1792 von Franz Doll geschaffen Literatur BearbeitenKarl Gattinger Grietje Suhr Landsberg am Lech Stadt und Landkreis Bayerisches Landesamt fur Denkmalpflege Hrsg Denkmaler in Bayern Band I 14 Verlag Friedrich Pustet Regensburg 2014 ISBN 978 3 7917 2449 2 S 5 7 Ernst Gotz u a Bearbeiter Georg Dehio Begrunder Handbuch der deutschen Kunstdenkmaler Bayern IV Munchen und Oberbayern 2 Auflage Deutscher Kunstverlag Munchen Berlin 2002 ISBN 3 422 03010 7 S 1202 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Heilig Geist Unterapfeldorf Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten Bistum Augsburg47 89626 10 927625 Koordinaten 47 53 46 5 N 10 55 39 5 O Normdaten Geografikum GND 1046088726 lobid OGND AKS VIAF 305928199 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Heilig Geist Unterapfeldorf amp oldid 236680258