www.wikidata.de-de.nina.az
Haymeran IV Freiherr Rainer von Rain zu Sommeregg im 15 Jahrhundert in Bayern 1543 auf Burg Sommeregg Karnten Osterreich war ein karntnerischer Edelmann von bayerischer Abkunft 1 Er war Burggraf und Herr auf Sommeregg sowie kaiserlicher Feldhauptmann in Italien Wappen der Familie Von Rain Von Graben zu SommereggLeben und Wirken BearbeitenDie bayerischen Rain waren dem landsassigen Niederadel angehorig was sich erst mit der Erhebung von Haymeran IV Rainer zu Rain in den Freiherrenstand anderte Er war der Sohn von Peter III Rainer 1479 1481 herzoglicher Jagermeister und Vorganger als Herr zu Rain 2 Haymeran verbrachte seine Jugendzeit am Hof Kaiser Maximilians war einer dessen Militars und wurde dafur mit dem Gut Rannariedl im heutigen Oberosterreich damals Bayern belohnt 3 nbsp Haymeran IV von Rain zu Sommeregg erhalt 1521 eine Abschrift der kaiserlichen Urkunde aus 1506 dass die landesfurstlichen und Gorzer Lehen der Gebruder Virgil und Ernst von Graben an Rosina von Graben von Rain ubergehen werden Haymeran war mit Rosina von Graben zu Sommeregg aus dem Geschlecht der Herren von Graben verheiratet Diese Eheverbindung liegt wohl der Tatigkeit ihres Vaters Ernst von Graben im Salzburger Raum zugrunde 4 Uber die Erbtochter Rosina gelangte er in den Besitz der Herrschaft und Burg Sommeregg mitsamt dem Burggrafenamt 5 die bei Inbesitznahme noch nicht die spatere Grosse aufweisen konnte Haymeran und Rosina strebten eine Vergrosserung der Herrschaft an was sie durch Guterankaufe in Treffling und Toplitsch in die Tat umsetzten 1 Aus dieser Ehe entsprangen Beatrix von Rain 1538 und Hans Joachim von Rain zu Sommeregg der letzte mannliche Vertreter derer von Rain Hans Joachim wurde von seinem Onkel Christoph II Rainer zu Rain adoptiert Dessen Erbtochter Ursula von Rain ehelichte Paul von Leublfing 6 und brachte Besitz und Wappen an die Familie R h ain zu Leublfing Ebenfalls im Besitz des Ehepaares stand das Gut und Gericht Doberdo del Lago im heutigen Italien welches sie im Jahr 1522 an den Grafen Hieronimus von Attems verkauften 7 Haymeran stand im Dienst Kaiser Ferdinands I und im Lehensbesitz diverser habsburgischen Guter in Karnten Von Rain diente dem Kaiserhaus als Feldhauptmann in Italien 8 Fur ihre Verdienste wurden die Gebruder Haymeran und Christoph Reiner am 10 November 1530 durch Kaiser Karl V zu Freiherren von Rain zu Sommeregg ernannt 9 Haymeran von Rain liegt in der Benefiziatkirche St Michael in Lienz begraben der Grabstatte des Geschlechts der Herren von Graben dessen Begrabnisstatte von Rosina und deren Onkel Heinrich von Graben 1507 gestiftet wurde 10 Nebst Haymeran und Rosina sind auch dort deren gemeinsame Kinder bestattet 11 Nach dem Tod des Vaters und seines Onkels richtete sein Sohn Hans Joachim von Rain zu Sommeregg den Schwerpunkt wieder nach Bayern 1548 zog er nach Rain zuruck 12 1550 verkaufte er Sommeregg mit allen Rechten sowie das Amt Toplitsch an Christoph Khevenhuller von Aichelberg 13 Einzelnachweise Bearbeiten a b Google Buchsuche Geschichte Karntens Die standische Epoche S 197 Das Urbarbuch des Erhard Rainer zu Schambach von 1376 Besitz und Bucher von Katja Putzer 2018 S 69 Das Urbarbuch des Erhard Rainer zu Schambach von 1376 Besitz und Bucher von Katja Putzer 2018 S 69 70 Google Buchsuche Carinthia I Mitteilungen des Geschichtsvereins fur Karnten Band 179 S 156 Burg Sommeregg In burgen austria com Private Website von Martin Hammerl abgerufen am 1 Januar 1900 Germania topo chrono stemmato graphica sacra et profana Pars Altera S 202 von Gabriel Bucelin Bucelinus Google Buchsuche Schauplatz des landsassigen nieder oesterreichischen Adels vom Herren und Ritterstande Band 1 S 180 Von Franz Karl Wissgrill und Karl von Odelga Tiroler Ausstellungsstrassen Die Gotik Von Madersbacher Lukas Arnold Ottl Herta Ammann Gert Caramelle Franz Gurtler Eleonore Pizzinini Meinrad Google Buchsuche Regensburg und Ostbayern Max Piendl zum Gedachtnis S 110 Google Buchsuche Die deutschen Alpen fur Einheimische u Freunde geschildert Band 5 S 33 Von Adolph Schaubach Google Buchsuche Tirol S 125 Das Urbarbuch des Erhard Rainer zu Schambach von 1376 Besitz und Bucher von Katja Putzer 2018 S 70 Google Buchsuche Die Khevenhuller Geschichte des Geschlechtes mit besonderer Berucksichtigung des 17 Jahrhunderts Von Bernhard Franz Czerwenka S 136VorgangerAmtNachfolgerRosina von Graben von Rain zu SommereggBurggraf und Herr von Sommeregg 1534 15 Hans Joachim von Rain Freiherr zu Sommeregg PersonendatenNAME Rain zu Sommeregg Haymeran vonALTERNATIVNAMEN Rain zu Sommeregg Haymeran Freiherr vonKURZBESCHREIBUNG Freiherr von Sommeregg kaiserlicher Feldhauptmann in ItalienGEBURTSDATUM 15 JahrhundertGEBURTSORT BayernSTERBEDATUM 1543STERBEORT Burg Sommeregg Karnten Osterreich Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Haymeran von Rain zu Sommeregg amp oldid 237641035