www.wikidata.de-de.nina.az
Der Grossmaulige Buffelfisch Ictiobus cyprinellus ist wie sein kleinerer Verwandter der Kleinmaulige Buffelfisch I bubalus ein in Nordamerika weit verbreiteter Susswasserfisch aus der Familie der Saugkarpfen Grossmauliger BuffelfischGrossmauliger Buffelfisch Ictiobus cyprinellus Systematikohne Rang OtophysaOrdnung Karpfenartige Cypriniformes Unterordnung CatostomoideiFamilie Saugkarpfen Catostomidae Gattung IctiobusArt Grossmauliger BuffelfischWissenschaftlicher NameIctiobus cyprinellus Valenciennes 1844 Inhaltsverzeichnis 1 Verbreitung 2 Beschreibung 3 Lebensweise 4 Nutzung 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseVerbreitung BearbeitenDie Fischart ist vom Red River und dem Milk River in Manitoba und Saskatchewan Kanada von den Grossen Seen bis zum Ohio River und sudlich des Mississippi in Texas Louisiana und Alabama beheimatet 1 Von seinem Ursprungsgebiet wurde er in zahlreiche US amerikanische Bundesstaaten wie z B Iowa North Dakota South Dakota Oklahoma Arizona 2 und Arkansas eingefuhrt Auch in Kalifornien wurden Grossmaulige Buffelfische in ein Aquadukte System eingebracht 3 Der Grossmaulige Buffelfisch lebt im stehenden oder langsam fliessenden Wasser grosser Flusse Altarmen Staubecken oder flacher Seen mit uberfluteter Vegetation und schlammigem Grund Teilweise kommt er auch in Sumpfen vor da er niedrige Sauerstoffgehalte im Wasser toleriert Beschreibung BearbeitenIctiobus cyprinellus hat eine matte olivbraune Farbung und dunkle Flossen Wie andere Saugkarpfen besitzt er eine lange Ruckenflosse im Gegensatz zu anderen Arten jedoch ein endstandiges Maul Der Bigmouth Buffalo wird durchschnittlich 35 Zentimeter lang 1 bei idealen Lebensbedingungen bis 120 Zentimeter und 29 Kilogramm schwer Der IGFA Rekordfisch wurde in Bastrop nordlich von Monroe Louisiana gefangen und wog 31 9 Kilogramm bei einer Lange von 123 Zentimetern 4 Im Einzelfall kann er bei entsprechenden Umweltfaktoren bis 20 Jahre alt werden 1 Lebensweise BearbeitenIm Fruhjahr bei steigenden Wassertemperaturen von April bis Juni wandert der Grossmaulige Buffelfisch flussaufwarts zu seinen Laichgebieten wo die Fischeier auf Wasserpflanzen anhaften 5 Dabei werden bis maximal 250 000 Fischeier pro Rogner produziert 6 Die Geschlechtsreife wird mit ca 2 Jahren erreicht Erwachsene Tiere konnen ahnlich wie Karpfen bis 20 Jahre alt werden Anders als Ictiobus bubalus und Ictiobus niger ernahrt sich Ictiobus cyprinellus von Zooplankton welches er mit Hilfe seiner Kiemenreuse herausfiltert 7 Er halt sich bevorzugt in Grundnahe auf und verursacht durch Auf und Ab Bewegungen Wasserverwirbelungen die das Plankton in sein Maul befordern 8 Er bevorzugt warmes Wasser mit Temperaturen von 22 bis 38 C die Wassertemperaturen sollten 26 C allerdings nicht ubersteigen um eine Entwicklung der Fischeier nicht zu beeintrachtigen Da beide Arten denselben Lebensraum bewohnen kommt es haufig zu Hybridisierung zwischen Ictiobus cyprinellus und Ictiobus bubalus 9 Nutzung BearbeitenIm seichten Wasser wird der Grossmaulige Buffelfisch haufig Beute bei dem in den USA weit verbreiteten Speerfischen Berufsfischer fangen ihn mit Treibnetzen Stellnetzen und Schleppnetzen Obwohl sein Fleisch relativ viele kleine Graten aufweist ist es aufgrund seines Wohlgeschmacks sehr beliebt Die Haltung in Aquakultur gilt als relativ unproblematisch 10 Die Bestande des Grossmauligen Buffelfischs werden als nicht gefahrdet eingestuft 11 Teilweise vermehren sie sich so stark dass beispielsweise im Lake Heron in Minnesota elektrische Barrieren errichtet wurden um ihre weitere Ausbreitung zu verhindern 12 Als Sportfisch wird er teilweise sehr geschatzt Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Grossmauliger Buffelfisch Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Grossmauliger Buffelfisch auf Fishbase org englisch Ictiobus cyprinellus in der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN 2013 2 Eingestellt von NatureServe 2012 Abgerufen am 19 Dezember 2013 Fang eines grossen Bigmouth Buffalo aus dem Percy Priest Lake bei Nashville in Tennessee 1 Einzelnachweise Bearbeiten a b c Grossmauliger Buffelfisch auf Fishbase org englisch J E Johnson M L Minkley J N Rinne und S E Willoughby Foods of Buffalofishes Genus Ictiobus in Central Arizona Reservoirs Transactions of the American Fisheries Society Bd 99 1970 S 333 342 E A Edwards Habitat Suitability Index Models Bigmouth Buffalo U S Dept of the Interior Fish and Wildlife Service 1983 FWS OBS 82 10 34 23 S Archivlink Memento des Originals vom 1 Oktober 2009 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www jjphoto dk T P Simon Assessment of Balon s reproductive guilds with application to Midwestern North American Freshwater Fishes 1999 S 97 121 in T L Simon Assessing the sustainability and biological integrity of water resources using fish communities CRC Press Boca Raton Florida 671 S J A Lane C B Portt und C K Minns Spawning Habitat Characteristics of Great Lake Fishes Canadian Manuscript Report of Fisheries and Aquatic Science 2368 v 48 1996 T S McComish Food Habits of Bigmouth and Smallmouth Buffalo in Lewis and Clark Lake and the Missouri River Transactions of the American Fisheries Society 1967 Bd 96 S 70 74 R L Applegate und V J Starostka Food Selectivity of Bigmouth Buffalo Ictiobus cyprinellus in Lake Poinsett South Dakota Transactions of the American Fisheries Society 1970 Bd 99 S 571 576 D W Johnson und W L Minckley Natural Hybridization in Buffalofishes Genus Ictiobus American Society of Ichthyologists and Herpetologists 1969 S 198 200 C W Kleinholz Species Profile Bigmouth Buffalo Southern Regional Aquaculture Center Publication 723 2000 M L Warren Jr B M Burr S J Walsh H L Bart Jr R C Cashner D A Etnier B J Freeman B R Kuhajda R L Mayden H W Robison S T Ross und W C Starnes Diversity Distribution and Conservation status of the native freshwater fishes of the southern United States Fisheries 25 S 7 29 2000 Effectiveness of an Electrical Barrier and Lake Drawdown for Reducing Common Carp and Bigmouth Buffalo Abundances in http afsjournals org doi abs 10 1577 1548 8675 281995 29015 3C0137 3AEOAEBA 3E2 3 CO 3B2 journalCode fima Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Grossmauliger Buffelfisch amp oldid 220424018