www.wikidata.de-de.nina.az
Gross Markow ist ein Ortsteil der Gemeinde Lelkendorf im Landkreis Rostock in Mecklenburg Vorpommern Gross MarkowGemeinde LelkendorfKoordinaten 53 50 N 12 42 O 53 827639 12 696947 28 Koordinaten 53 49 40 N 12 41 49 OHohe 28 mEingemeindung 1951Postleitzahl 17168Vorwahl 039956Kirche Gross MarkowKirche Gross MarkowGutshaus Gross Markow Inhaltsverzeichnis 1 Geographische Lage 2 Geschichte 3 Kultur und Sehenswurdigkeiten 4 Wirtschaft und Infrastruktur 4 1 Wirtschaft 4 2 Verkehr 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseGeographische Lage BearbeitenGross Markow liegt sudwestlich des Gemeindezentrums in der Mecklenburgischen Schweiz Westlich liegt die Landstadt Neukalen im Suden Malchin sowie im Sudwesten Alt Suhrkow Sudlich der Gemarkung fliesst die Peene Geschichte Bearbeiten nbsp Grab derer von LevetzowDer Ort wurde 1314 erstmals urkundlich erwahnt 1 Das nordwestlich gelegene Klein Markow war dabei vermutlich eine slawische Gross Markow die deutsche Siedlung Der Ort war uber viele Jahrhunderte im Besitz derer von Levetzow 1829 bauten sie ein Herrenhaus und liessen einen Park anlegen Als Herrscher uber den Ort besassen auch das Kirchenpatronat Auf ihr Geheiss hin errichteten Handwerker 1840 die Kirche Gross Markow Im Zweiten Weltkrieg wurden die Besitzer enteignet und in dem Herrenhaus zunachst Fluchtlinge untergebracht Anschliessend diente es als Aussenstelle eines Krankenhauses in Teterow Gross Markow wurde mit Wirkung zum 1 Januar 1951 nach Lelkendorf eingemeindet Von 1965 bis zur Wende diente das Herrenhaus als Pflegeheim und wird seither als Ferienhaus genutzt Kultur und Sehenswurdigkeiten BearbeitenKlassizistisches Gutshaus aus dem Jahr 1829 Neugotische Kirche Gross Markow mit Glasmalereien aus der Glasmalereianstalt Ferdinand Muller sowie einem Engel aus Marmor der ein Taufbecken halt Als Vorbild diente der Taufengel von Bertel Thorvaldsen im Dom in Kopenhagen Ostlich der Apsis befindet sich das Familiengrab derer von Levetzow Eine Baumreihe Eichen an der Landstrasse nach Alt Suhrkow ist als FFH Gebiet unter Schutz gestellt 2 Wirtschaft und Infrastruktur BearbeitenWirtschaft Bearbeiten Der Ort ist im Wesentlichen von der Landwirtschaft und dem Tourismus gepragt Neben einer Okofarm und weiteren landwirtschaftlichen Betrieben dient das Herrenhaus als Unterkunft fur Touristen Verkehr Bearbeiten Durch den Ort verlauft von Sudwesten kommend in Richtung Nordosten die Teterower Strasse die Alt Suhrkow mit Lelkendorf verbindet Vom Dorfanger aus besteht uber den Pohnstorfer Weg nach Suden eine Verbindung nach Pohnstorf nach Norden in Richtung Klein Markow Die Linie 246 des Regionalbusses Rostock verbindet den Ort mit Jordenstorf und Teterow Weblinks BearbeitenLelkendorf Webseite des Amtes Mecklenburgische Schweiz abgerufen am 11 Januar 2018 Einzelnachweise Bearbeiten Gross Markow im Peene Portal Memento des Originals vom 15 Februar 2018 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www peene portal de Webseite des Peene Portals abgerufen am 11 Februar 2018 DE 2142 302 Eichenreihe bei Gross Markow Memento des Originals vom 15 Februar 2018 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www stalu mv de Webseite des Staatlichen Amtes fur Landwirtschaft und Umwelt Mittleres Mecklenburg abgerufen am 11 Februar 2018 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Gross Markow amp oldid 210299683