www.wikidata.de-de.nina.az
50 041934 11 215523 Koordinaten 50 2 31 N 11 12 55 9 O Der Grabhugel bei WeihersmuhleDer Grabhugel bei Weihersmuhle ist ein etwa zur Halfte erhaltener Grabhugel aus der Hallstattzeit beim Weismainer Gemeindeteil Weihersmuhle im Landkreis Lichtenfels Bayern Er wird vom Bayerischen Landesamt fur Denkmalpflege unter der Nummer D 4 5933 0074 als Bodendenkmal gefuhrt 1 Geschichte und Entdeckung BearbeitenBeim Ausbau der Strasse von der Weihersmuhle nach Wallersberg wurde 1965 kurz nach der Einmundung aus Richtung Wallersberg ein Hugelgrab der alteren Eisenzeit beziehungsweise der Hallstattzeit aus dem 7 bis 6 Jahrhundert v Chr entdeckt 2 Im 14 Jahrhundert war auf dem Grabhugel vermutlich eine Turmhugelburg Motte mit Umzaunung und Wassergraben errichtet worden 2 Der Festungsturm hatte zur Kontrolle des Tals Kottler Grund eines Seitentals des Kleinziegenfelder Tals gedient und es zwischen dem Brunnbach und dem felsigen Abhang unterhalb von Wallersberg abgesperrt 2 Siehe auch Liste deutscher TurmhugelburgenLiteratur BearbeitenJosef Urban In den Geschichtsbuchern geblattert Stationen der Geschichte von Wallersberg Mosenberg und Weihersmuhle In Markus Hatzold Festschrift der Freiwilligen Feuerwehr Wallersberg Mosenberg Weismain 2009 Einzelnachweise Bearbeiten Grabhugel der Hallstattzeit geodaten bayern de abgerufen am 30 Dezember 2012 a b c Urban 2009 S 41Burgen und Schlosser im Landkreis Lichtenfels Schlosser Schloss Buch Schloss Ebneth Schloss Giechkrottendorf Wasserschloss Hochstadt Schloss Kleinziegenfeld Altes Schloss Lichtenfels Stadtschloss Lichtenfels Schloss Maineck Schloss Redwitz Schloss Schney Schloss Strossendorf Schloss Trieb Schloss Nassanger Schloss Unterlangenstadt Schloss WildenrothBurgen und Ruinen Burg Ansberg abgegangen Burg Niesten abgegangen Motten alle abgegangen Turmhugel Hahnhof Turmhugel Hainzendorf Turmhugel Kutzenberg Turmhugel Nassanger Weiher Burg Liebenburg Turmhugel Trebitzmuhle Burg Schonbrunn Turmhugel Seubersdorf Turmhugel Seubersdorf II Turmhugel Stein Turmhugel WeihersmuhleBurgstalle abgegangene oder unbekannte Burgen Ringwall Abtenberg Ringwall Alter Staffelberg Burgstall Arnstein Burgstall Baiersdorf Burg Banz Ringwall Banzer Berg Burg Burgkunstadt Abschnittsbefestigung Burgstall Burgstall bei Burgstall Hochstadt am Main Abschnittsbefestigung Dornig Abschnittsbefestigung Geiskirche Abschnittsbefestigung Graitz Ringwall Grosser Kordigast Burgstall auf dem Heideknock Burg Leuchnitz Abschnittsbefestigung Kahlberg Burgstall Kaider Burgstall Kleinziegenfeld Abschnittsbefestigung Krottenstein Burgstall Kottel Ringwall Kulch Burgstall Kulmitz Burgstall Kordigast Burg Lichtenfels Abschnittsbefestigung Mellaberg Burgstall Obristfeld Burgstall Pfaffendorf Burgstall Pfarrfelsen Ringwall Possenberg Burgstall Rauhenstein Burgstall Rauschenstein Burgstall Rauschnerburg Burgkunstadt Burgstall Redwitzburg Burgkunstadt Burgstall Schlossberg Abschnittsbefestigung Schwedenschanze Ringwall auf dem Staffelberg Burgstall Steglitz Burgstall Wohnsig Abschnittsbefestigung Zeulner Berg Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Grabhugel bei Weihersmuhle amp oldid 220513966