www.wikidata.de-de.nina.az
Das Naturschutzgebiet Gimmlitztal liegt in den Landkreisen Mittelsachsen und Sachsische Schweiz Osterzgebirge in Sachsen Es erstreckt sich westlich sudwestlich sudlich und sudostlich von Frauenstein entlang der Gimmlitz Am nordwestlichen Rand des Gebietes verlauft die S 208 und liegt die Talsperre Lichtenberg die B 171 durchschneidet das Gebiet Ostlich verlauft die S 184 und sudlich die Staatsgrenze zu Tschechien Gimmlitztal IUCN Kategorie IV Habitat Species Management AreaGimmlitztal oberhalb des Hermsdorfer KalkwerksGimmlitztal oberhalb des Hermsdorfer KalkwerksLage Sachsen DeutschlandFlache 2 578 km Kennung C 102WDPA ID 555595846Geographische Lage 50 46 N 13 36 O 50 765 13 6079 Koordinaten 50 45 54 N 13 36 28 OGimmlitztal Naturschutzgebiet Sachsen Einrichtungsdatum 2015 Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Bedeutung 3 Siehe auch 4 EinzelnachweiseGeschichte Bearbeiten 50 7508 13 6165 Mit den Gimmlitzwiesen wurde ein ca 1 58 ha grosses Gebiet innerhalb des Gimmlitztals sudwestlich von Hermsdorf Erzgeb bereits 1974 unter Naturschutz gestellt 1 Bedeutung BearbeitenDas 257 8 ha grosse Gebiet mit der NSG Nr C 102 wurde im Jahr 2015 unter Naturschutz gestellt Siehe auch BearbeitenListe der Naturschutzgebiete im Landkreis Mittelsachsen Liste der Naturschutzgebiete im Landkreis Sachsische Schweiz Osterzgebirge GimmlitztalEinzelnachweise Bearbeiten Mitteilung uber die 14 Tagung des Bezirktages Dresden PDF 723KB In Mitteilungen fur die Staatsorgane im Bezirk Dresden Rat des Bezirkes Dresden 4 Juli 1974 S 9 abgerufen am 3 November 2020 Naturschutzgebiete im Landkreis Mittelsachsen nbsp Naturschutzgebiet nbsp Alte Halde Dolomitgebiet Ostrau Am Schusterstein Aschbachtal Eichberg Gimmlitztal Hochweitzschener Wald Kirstenmuhle Schanzenbachtal Maylust Sandberg Wiederau und Klinkholz Sandgrube Penna Scheergrund Staupenbachtal Trostgrund Um die Rochsburg Grosshartmannsdorfer Grossteich Zschopautalhange bei LichtenwaldeNaturschutzgebiete im Landkreis Sachsische Schweiz Osterzgebirge nbsp Naturschutzgebiet nbsp Am Galgenteich Altenberg Bergwiesen im Osterzgebirge und Furstenauer Heide Dresdner Elbtalhange Geisingberg Georgenfelder Hochmoor Gimmlitztal Gimmlitzwiesen Gimpelfang Grenzwiesen Furstenau und Furstenauer Heide Heilige Hallen Hemmschuh Hochstein Karlsleite Hofehubel Barenfels Luchberg Marzenbecherwiesen im Polenztal Mittelgebirgslandschaft um Oelsen Mittleres Seidewitztal Muglitzhang bei Schlottwitz Pfaffenstein Rabenauer Grund Schwarzbachtal Spargrunde bei Dohna Trebnitzgrund Unger Weicholdswald Weisseritztalhange Weisseritzwiesen Schellerhau Wesenitzhang bei Zatzschke Windberg Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Gimmlitztal Naturschutzgebiet amp oldid 227667365 Geschichte