www.wikidata.de-de.nina.az
Das Gigantengrab von Pascaredda auch Pascareddha liegt sudwestlich von Calangianus in der Provinz Nord Est Sardegna auf Sardinien Die auf Sardisch Tumbas de sos zigantes und auf Italienisch plur Tombe dei Giganti genannten Bauten sind die grossten pranuraghischen Kultanlagen Sardiniens und zahlen europaweit zu den spatesten Megalithanlagen Die 321 bekannten Gigantengraber sind Monumente der bronzezeitlichen Bonnanaro Kultur 2 200 1 600 v Chr der Vorlauferkultur der Nuraghenkultur Gigantengrab von Pascaredda Inhaltsverzeichnis 1 Typenabfolge 2 Beschreibung 3 Siehe auch 4 Literatur 5 WeblinksTypenabfolge BearbeitenBaulich treten Gigantengraber in zwei Varianten auf Die Anlagen mit Portalstelen sind der altere Typ Bei spateren Anlagen besteht die Exedra statt aus senkrecht aufgestellten Orthostaten aus einer in der Mitte deutlich erhohten Quaderfassade aus bearbeiteten und horizontal geschichteten Steinblocken Das Gigantengrab von Pascaredda ist eine Anlage des alteren Typs mit Portalstele und einer sehr breiten Exedra Die Ausgrabung und Restaurierung des Denkmals wurden 1998 von Angela Antona durchgefuhrt Gigantengrab von Pascaredda nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp Beschreibung BearbeitenDie etwa halbrunde 18 4 m breite Exedra wird aus Orthostaten gebildet die in der Hohe zu den Seiten hin abnehmen Im Zentrum befindet sich das Unterteil der Portalstele in situ wahrend das hier entweder separate aufgesetzte oder nie existente Oberteil fehlt Die ungewohnlich breite 2 1 m hohe Portalplatte zeigt das ubliche Rahmenrelief und unten in der Mitte den Zugang Die Kammer ist rechteckig Lange 12 5 m Breite 0 9 m an der Basis Hohe 0 9 m Die rechteckige Apsis und die seitlichen Wande kragen leicht uber und bestehen aus in Reihen angeordneten unregelmassigen Granitblocken Die Decke besteht aus Sturzen von denen 12 Platten erhalten sind In der Nahe liegt der gut erhaltene Protonuraghe Agnu und 200 m entfernt das Quellheiligtum Li Paladini Siehe auch BearbeitenListe vor und fruhgeschichtlicher archaologischer Fundplatze auf SardinienLiteratur BearbeitenAlberto Moravetti Gli insediamenti antichi In Ignazio Camarda Hrsg Montagne di Sardegna Delfino Sassari 1993 ISBN 88 7138 072 X S 164 Fig 83 Nr 1 Alberto Antona L eta nuragica In Manlio Brigaglia Franco Fresi Hrsg Tempio e il suo volto Carlo Delfino Sassari 1995 ISBN 88 7138 104 1 S 46 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Gigantengrab von Pascaredda Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Beschreibung italienisch und Bilder Kurztext italienisch und Bilder Beschreibung italienisch und Bilder 40 9080408 9 1742285 Koordinaten 40 54 28 9 N 9 10 27 2 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Gigantengrab von Pascaredda amp oldid 244640775