www.wikidata.de-de.nina.az
Bernhard Ludwig Georg Friese 1 geboren 22 Januar 1855 in Luchow 2 gestorben nach 1919 3 war ein deutscher Maler und Grafiker 4 Kunstpadagoge und Zeichenlehrer Er gilt als Erfinder des Zeichenblocks fur den Schulunterricht 5 6 Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften Auswahl 3 Literatur 4 Archivalien 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseLeben BearbeitenGeorg Friese war Sohn eines im Wendland tatigen Lohgerbermeisters 7 Nach dem Besuch der Praparandenanstalt zu Luchow und 1872 bis 1873 des Bezirksseminars zu Luneburg 8 erhielt er im Alter von 19 Jahren als Schulamts Candidat eine Anstellung als 2 Schullehrer im wendlandischen Bulitz 1 bevor er sich noch ab demselben Jahr und bis 1877 am Evangelischen Seminar in Hannover fortbildete 9 Anschliessend arbeitete er bis Johannis 1878 als Lehrer an der evangelischen Gesamtschule und als Zeichenlehrer an der Mittelschule zu Witten an der Ruhr tatig war Ebenfalls noch 1878 erhielt er eine Anstellung als Lehrer an einer der stadtischen Burgerschulen zu Hannover und besuchte parallel dazu 8 nachdem er sich erstmals zum 4 Oktober 1878 dann erneut zum Wintersemester 1881 82 und abermals fur 1883 84 an der Kunstgewerblichen Lehranstalt des Gewerbe Vereins Hannover immatrikulierte fur die Facher allgemeine oder ausgewahlte Kunstgeschichte Darstellende Geometrie Aktzeichnen Modellieren und Deutsche Renaissance 7 In diesem Zeitraum war er unter anderem Schuler des hannoverschen Hofmalers Friedrich Kaulbach 8 Im Marz 1880 wurde Friese ebenso wie der Kunstmaler Ernst Jordan und die Kunstler Louis Mauss Heinrich Mittag und Wilhelm Sievers als einer der funf besten Schuler mit dem Ehrenpreis ausgezeichnet 10 und zu Johannis desselben Jahres einen Anstellung als Zeichenlehrer an der Realschule Erster Ordnung 8 Schon Mitte der 1880er Jahre hatte sich Friese einen Ruf als Maler von Aquarellen und Schopfer von Federzeichnungen und Radierungen erworben 4 nbsp Werbeanzeige der Helwingschen Verlagsbuchhandlung u a fur Friese s Zeichenblocke Skizzenblocke Hangeblocke Tischstaffeleien Kunst und Jugend Illustrierte Zeitschrift des Verbands Suddeutscher Zeichenlehrervereine 1908In den 1880er Jahren arbeitete er als Zeichenlehrer am Realgymnasium I und am Leibniz Realgymnasium in Hannover und referierte als solcher fur die 11 hannoversche Provinzial Lehrerversammlung am 4 Oktober 1883 in Leer in Ostfriesland uber die heutigen Bestrebungen auf dem Gebiete des Zeichenunterrichts 11 In Hannover gab er um 1885 in Zusammenarbeit mit der Helwingschen Verlagsbuchhandlung erstmals einen Zeichenblock fur den Gebrauch an Schulen heraus 5 Wohl als Erster uberhaupt fuhrte er Zeichenblocke ein anfangs nur fur den an hoheren Schulen zumeist nur als Wahlfach angebotenen Zeichenunterricht Erst spater wurde der Zeichenunterricht auch an Volksschulen ordentliches Lehrfach 6 Frieses fruhe Zeichenblocke beinhalteten auf der Vorderseite zwei Holzschnitte uber die richtige Handhaltung auf der Innenseite uber die richtige Korperhaltung beim Zeichnen 5 1890 grundete Friese in Hannover den Landesverein preussischer fur hohere Lehranstalten geprufter Zeichenlehrer 12 Am 27 Mai 1890 wurde Friese auf der Hauptversammlung des Vereins deutscher Zeichenlehrer in Strassburg zum Redakteur der Zeitschrift des Vereins deutscher Zeichenlehrer gewahlt und hielt dort anschliessend einen Vortrag uber die Behandlung des konstruktiven Zeichnens und der darstellenden Geometrie in den oberen Klassen des Realgmnasiums illustriert mit Beispielen seiner eigenen Schuler am hannoverschen Realgymnasium I 13 Im Folgejahr 1891 gab der bayerische Stadtschulinspektor Andreas Bohngen in Anlehnung an Frieses Vorbild den von R Oldenbourg in Munchen hergestellten Prinzregenten Zeichenblock fur Volks und Mittelschulen heraus In einer Rezension erhielt Bohngens Nachahmung von Frieses 6 Jahren alteren Zeichenblock allerdings beinahe einen Verriss 5 1892 erhielt Friese vom Kaiserlichen Patentamt erstmals einen Gebrauchsmuster Schutz fur seinen Zeichenblock mit halb eingeschnittenen Randlinien 14 Um 1895 hatte Friese seinerzeit mit Wohnsitz in der Bel Etage im Haus Wolfstrasse 20 2 bereits 36 verschiedene Zeichenblocke fur unterschiedliche Bedurfnisse herausgegeben 15 Unter diesen offerierte Friese dem mittlerweile die fachmannische Oberleitung uber die hannoversche Kunstgewerbeschule ubertragen worden war 14 verschiedene aus Handpapier rau oder glatt weiss oder farbig sowie von besonderer Feinheit in Korn und Farbe die Buttenpapiere das sogenannte Ingrespapier fur Kreide oder Kohlezeichnungen 16 1893 fungierte Friese als Vorsitzender des Landesvereins preussischer fur hohere Lehranstalten geprufter Zeichenlehrer und richtete als solcher eine Petition an das Preussische Herrenhaus zur staatlichen Besserstellung von Zeichenlehrern wegen Verleihung eines eines angemessenen officiellen Titels an solche 17 nbsp Gezeichnete Strassenansicht in Zoutelande Niederlande auf einem Blatt von Frieses Zeichenblock Ferdinand Hart Nibbrig Rijksmuseum AmsterdamEnde der 1890er Jahre bot Friese wieder in Zusammenarbeit mit der Helwingschen Buchhandlung neben verbesserten Zeichenblocken und dem von ihm erfundenen Euklid Zeichenwinkel mit Greifleiste seine ebenfalls DRGM geschutzte verstellbare Reissschiene Archimedes 18 Von 1904 bis 1909 redigierte Georg Friese das Jahrbuch fur den Zeichen und Kunstunterricht 19 dessen mehr als 700 Seiten umfassender dritter Band mit kunstlerischen Illustrationen als Lehrbuch und beispielsweise in Frankreich als das goldene Buch des Zeichenunterrichts als Le livre d or de l enseignement du dessin gewurdigt wurde 20 Unterdessen hatte Friese zum 1 Dezember 1906 erneut ein Patent angemeldet diesmal fur einen Staffeleizeichentisch fur Schulzwecke 21 1909 hielt Friese auf der Hauptversammlung des Preussischen Landesvereins fur Hohere Schulen geprufter Zeichenlehrer in Stettin einen vielgliedrigen Vortrag Uber die Ausbildung der Zeichenlehrer und deren personliche Anforderungen 22 Zum 1 September 1910 lobten Friese und die Helwingsche Verlagsbuchhandlung einen Wettbewerb aus zur Erlangung kunstlerischer Umschlagzeichnungen Frieses Zeichenblock fur ihren in 50 Ausgaben erscheinenden Frieses Zeichenblock die ersten vier Preise beinhalteten 400 300 und 100 Mark 23 1912 referierte der unterdessen zum Professor ernannte Friese 24 mittlerweile mit Wohnsitz im Parterre des Hauses Bodekerstrasse 32 25 auf dem Vierten Internationalen Kongress fur Kunstunterricht Zeichnen und angewandte Kunst in Dresden als Vorsitzender der Abteilung A des deutschen Ausschusses 24 Friese der zuletzt 1919 in der Ferdinand Wallbrecht Strasse 11 wohnte 3 hinterliess seine Ehefrau Ehefrau Marie die 1920 als Witwe in dem zuvor gemeinsam bewohnten Haus lebte 26 Schriften Auswahl BearbeitenMethodiker des Zeichenunterrichtes in Einzeldarstellungen Bd 1 Zeichenlehrer der Neuzeit Heft 1 Fedor Flinzer Sonderdruck aus der Zeitschrift des Vereins deutscher Zeichenlehrer Stadt 17 Jhrg von 1890 Hannover Meyer 1890 Vorschlage und Wunsche des Landesvereines preussischer fur hohere Lehranstalten geprufter Zeichenlehrer fur eine neu zu erlassende Prufungsordnung fur Zeichenlehrer an hoheren Lehranstalten Genehmigt vom Verein durch die Abstimmung vom 21 27 Dezember 1894 hrsg vom Landesverein Preussischer fur Hohere Lehranstalten geprufter Zeichenlehrer Hannover Druck von Carl Kuster 1895 Digitalisat G Knebel Georg Friese Die zukunftige Stellung des Zeichen Unterrichts in den hoheren Lehranstalten Hannover Helwing 1900 Die Technik des Zeichenunterrichts Hannover Helwingsche Verlagsbuchhandlung 1907als Herausgeber Festschrift zur 36 Hauptversammlung des Vereins deutscher Zeichenlehrer und des Vereins deutscher geprufter Zeichen Lehrerinnen Hannover vom 5 8 Juni 1911 Hannover Scherrer 1911Ubersetzungen Louis Guebin Der Zeichenunterricht in den Schulen Frankreichs von L Guebin inspecteur principal de l enseignement du dessin pour les ecoles de la ville de Paris Deutsch von Georg Friese Sonderdruck aus Jahrbuch fur den Zeichen und Kunstunterricht Bd 3 Hannover Helwingsche Verlagsbuchhandlung 1907 Digitalisat Der Zeichenunterricht in Belgien von Ed L de Taeye Jean de Bosschere Deutsch von Georg Friese Sonderdruck aus dem Jahrbuch fur den Zeichen und Kunstunterricht Bd 3 Hannover Helwing 1907Literatur Bearbeitenzu Frieses erstem Zeichenblock Frieses Zeichenblock in Schulanzeiger fur Niederbayern 1 Jahrgang 1885 86 Heft 17 S 263 271 Heft 19 S 296 300 Google Books Archivalien BearbeitenArchivalien von und uber Georg Friese finden sich beispielsweise im Niedersachsischen Landesarchiv Abteilung Hannover Untergliederung Niedersachsisches Landesmuseum Hannover Verzeichnung unter dem Titel Auskunfte und Gutachten alphabetisch nach Korrespondenzpartnern fur die Laufzeit 1967 bis 1968 darin Vermachtnis der Werke des Malers Georg Friese 27 im Geheimen Staatsarchiv Preussischer Kulturbesitz Abteilung I HA Rep 76 Seminare Preussische Lehrerbildungsanstalten 097 Hannover Han Evangelisches Seminar 097 01 Ev Seminar Hannover darin I HA Rep 76 Seminare Nr 5257 Personalien des Schulers Georg Friese fur die Laufzeit von 1874 bis 1877 9 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Georg Friese Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten a b Amtsblatt fur Hannover Konigreich Preussen Jahrgang 1874 3 Ausgabe vom 16 Januar 1874 Hannover gedruckt bei W Jurgens 1875 S 24 Google Books a b Deutscher Literatur Kalender auf das Jahr 1894 16 Jahrgang Stuttgart G J Goschensche Verlagsbuchhandlung 1894 Sp 326 a b Adressbuch Stadt und Geschafts Handbuch von Hannover Linden Abteilung III Alphabetisches Verzeichnis der Einwohner und Handelsfirmen Redaktionsschluss 10 Oktober 1919 S 157 Digitalisat a b R Hartmann Geschichte Hannovers von den altesten Zeiten bis in die Gegenwart Mit besonderer Rucksichtnahme auf die Entwicklung der Residenzstadt Hannover 2 sehr erweiterte Auflage Verlag Ernst Kniep Hannover 1886 S 997 a b c d Zeichenblock zum Gebrauche beim Zeichenunterrichte in Volks und Mittelschulen in Schulanzeiger fur Niederbayern 7 Jahrgang 1891 92 S 90 91 Google Books a b o V Johannes Schlobcke Zeichenblocke aus Hannover in Das Buch der alten Firmen der Stadt Hannover 1954 unter textlicher und redaktioneller Mitarbeit von Heinz Lauenroth Direktor vom Stadtischen Presseamt Ewald Brix IHK Hannover Herbert Mundhenke stadt Archivrat und der Handwerkskammer Hannover Adolf Sponholtz Verlag Hannover 1954 S 109 a b Matrikel 7161 in Herbert Mundhenke Bearb Die Matrikel der Hoheren Gewerbeschule der Polytechnischen Schule und der Technischen Hochschule zu Hannover Veroffentlichungen der Historischen Kommission fur Niedersachsen und Bremen Bd 9 Band 1 1831 1881 Verlag August Lax Hildesheim 1988 S 261 a b c d Franz Kossler Friese Georg in ders Personenlexikon von Lehrern des 19 Jahrhunderts Berufsbiographien aus Schul Jahresberichten und Schulprogrammen 1825 1918 mit Veroffentlichungsverzeichnissen Band Faber Funge Vorabdruck Preprint zum Stand vom 18 Dezember 2007 Universitatsbibliothek Giessen Giessener Elektronische Bibliothek Digitalisat a b Angaben der Archivdatenbank K Die kunstgewerbliche Lehranstalt des Gewerbe Vereins fur Hannover in Hannoversches Wochenblatt fur Handel und Gewerbe Mittheilung des Gewerbe Vereins fur Hannover und Organ der Hannoverschen Handelskammern Jahrgang 1880 Hannover Verlag von Schmorl amp von Seefeld 1881 Sp 305ff hier Sp 308 Google Books Johannes Truper Uber einige fundamentale Grundsatze im Zeichenunterricht unter besonderem Hinblick auf den Lehrstoff vom Standpunkte des erziehenden Unterrichts in Friedrich Wilhelm Dorpfeld Red Evangelisches Schulblatt und Deutsche Schulzeitung Bd 28 1884 S 209ff hier Anmerkung S 212 Google Books Wilhelm Rein Hrsg Lehrervereine und Lehrerversammlungen fur Hohere Schulen in ders Encyklopadisches Handbuch der Padagogik Bd 4 Langensalza Verlag von Hermann Bayer amp Sohne Herzoglich Sachsischer Hofbuchhandler 1897 S 420ff hier S 433 Google Books XVII Hauptversammlung des Vereins deutscher Zeichenlehrer in Strassburg im Elsass in Gerd Lober Red Bayerische Lehrerzeitung Eigentum des Bayerischen Lehrervereins 24 Jahrgang 1890 S 312 Google Books Verlangerung der Schutzfrist in Patentblatt Bekanntmachungen auf Grund des Patentgesetzes und des Gesetzes betreffend den Schutz von Gebrauchsmustern hrsg vom Kaiserlichen Patentamt 19 Jahrgang 1895 Berlin Carl Heymanns Verlag 1895 S 456 Google Books Ferdinand Avenarius Hrsg Der Kunstwart uber alle Gebiete des Schonen neunter Jahrgang Oktober 1895 bis September 1896 S 257 Google Books Leopold Gmelin Red Neue Zeichenblocke in Zeitschrift des Bayerischen Kunstgewerbe Vereins in Munchen Monatshefte fur die gesammte dekorative Kunst Verkundungsblatt des Verbandes deutscher Kunstgewerbe Vereine hrsg vom Bayerischen Kunstgewerbe Verein Jahrgang 1897 Munchen Druck und Verlag von R Oldenbourg 1898 S 61 Vorschau uber Google Bucher Zeichenunterricht und Stellung der Zeichenlehrer an den hoheren Lehranstalten in Centralblatt fur die gesammte Unterrichts Verwaltung in Preussen Jahrgang 1894 S 412 415 Google Books Wilhelm Heinrich Uhland Hrsg Friese s verstellbare Reisschiene Archimedes in ders Verkehrszeitung und Industrielle Rundschau In Verbindung mit dem Praktischen Maschinen Constructeur und mit der Technischen Rundschau Uhland s Wochenschrift fur Industrie und Technik 12 Jahrgang 1898 S 294 Google Books Angaben uber den Karlsruher Virtuellen Katalog Friedrich Meumann Lehrbuch fur den Zeichen und Kunstunterricht in Zeitschrift fur Experimentelle Padagogik Psychologische und pathologische Kinderforschung Bd 6 1908 Leipzig Bureau des Praktischen Maschinen Constructeur 1908 S 95ff Vorschau uber Google Bucher Auszuge aus den Patentschriften Band 29 1908 S 1209 Vorschau uber Google Bucher Heinrich Scherer Padagogischer Jahresbericht Jahrgang 1908 Leipzig Friedrich Brandstetter 1909 S 491 Vorschau uber Google Bucher Die Kunst fur alle Bd 25 1910 S 455 Vorschau uber Google Bucher a b Vierter Internationaler Kongress fur Kunstunterricht Zeichnen und angewandte Kunst Dresden 1912 Vorbericht Dresden 1912 S 123 Vorschau uber Google Bucher Adressbuch Stadt und Geschaftshandbuch der Koniglichen Haupt und Residenzstadt Hannover der Stadt Linden sowie der Ortschaft Ricklingen und der Kolonie Leinhausen Abteilung 3 Alphabetisches Verzeichniss der Einwohner und Handelsfirmen Hannover Druck und Verlag von Georg Pokrantz 1912 S 149 online Digitalisat der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek Niedersachsische Landesbibliothek uber den DFG Viewer der Deutschen Forschungsgemeinschaft Digitalisat des Adressbuches von 1920 zum Redaktionsschluss 31 Oktober 1920 Angaben uber das Archivinformationssystem Arcinsys Niedersachsen BremenNormdaten Person GND 1045320331 lobid OGND AKS VIAF 157154440103235341286 Wikipedia Personensuche Anmerkung VIAF fur GND ist viaf 305441445 PersonendatenNAME Friese GeorgALTERNATIVNAMEN Friese Bernhard Ludwig Georg vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG deutscher Kunstlehrer Erfinder des ZeichenblocksGEBURTSDATUM 22 Januar 1855GEBURTSORT LuchowSTERBEDATUM nach 1919 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Georg Friese amp oldid 234235462