www.wikidata.de-de.nina.az
Georg Flach OSB 6 Marz 1505 in Grossheppach 15 Dezember 1564 war ein romisch katholischer Theologe Weihbischof von Wurzburg und Titularbischof von Salona Georg Flach wurde 1506 in Grossheppach im damaligen Herzogtum Wurttemberg geboren Mit dem Eintritt ins Kloster Lorch trat er dem Orden der Benediktiner bei Am 27 Januar 1536 wurde er an der Universitat Ingolstadt eingeschrieben Sieben Jahre diente er Johannes Eck als Kaplan und Mitarbeiter 1 Er lebte in dessen Haus und hielt 1543 eine der Leichenreden auf Eck 2 Als er am 12 Oktober 1543 zum Dr theol promoviert wurde 3 war er Prior im Benediktinerkloster Plankstetten 1543 wurde er Weihbischof von Wurzburg und 1544 Titularbischof von Salona Am 6 Dezember 1547 wurde er zum Verwalter des Schottenklosters St Jakob in Wurzburg bestellt 4 wo er dann auch begraben wurde 1551 52 nahm er am Konzil von Trient teil 5 Aus der eingehenden Wiedergabe seiner Stellungnahmen in den Akten konne man entnehmen dass er als Theologe etwas galt meinte Hubert Jedin 6 Literatur BearbeitenNikolaus Reininger Die Weihbischofe von Wurzburg Aschaffenburg 1865 S 159 170 online Die Wurzburger Weihematrikel der Jahre 1520 bis 1552 Hrsg von Theobald Freudenberger Wurzburg 1990 S 35 40 Erwin Gatz Hrsg Die Bischofe des Heiligen Romischen Reiches 1448 bis 1648 Berlin 1996 S 185 Egon Johannes Greipl Biographisches Lexikon der Ludwig Maximilians Universitat Munchen Bd 1 Berlin 1998 S 123f Engelbert M Buxbaum ohne Freudenberger 1990 Weblinks BearbeitenLateinisches Gedicht Flachs Klaus Graf Konventualen des Klosters Lorch im 16 Jahrhundert In Archivalia vom 4 Januar 2014 Aufsatz von Gerd Treffer 2014 Teil 2Einzelnachweise Bearbeiten Siehe den Brief Ellenbogs an Eck http ivv7srv15 uni muenster de mnkg pfnuer Eckbriefe N403 html Digitalisat https reader digitale sammlungen de resolve display bsb10186307 html Die lateinischen Eintrage zu ihm im Dekanatsbuch der Theologen sind online zuganglich Bl 81v 82v Scans 159 161 im PDF Die Manner und Frauenkloster der Benediktiner in Bayern Bd 3 St Ottilien 2014 S 2643 2650 Hubert Jedin Geschichte des Konzils von Trient Bd 3 Freiburg i Br u a 1970 S 495 Google Books http idb ub uni tuebingen de opendigi thq 1941 tab ocr amp p 258 Weihbischofe in Wurzburg seit 1400 Sifridus de Esfelt Eyringus Nicolaus von Buseck Eberhard Sebastiensis Hermann Bernhard Weise Johannes Hutter Georg Antworter Kaspar Grunwald Johannes Pettendorfer Paul Huth Johannes Reuter Augustin Mair Mayer Georg Flach Antonius Rescius Resch Sebastian Pollinger Eucharius Sang Jodokus Wagenhauer Zacharias Stumpf Adam Gross ernannt Johann Melchior Sollner Stephan Weinberger Johann Bernhard Mayer Daniel von Gebsattel Andreas Fahrmann Gregor von ZirkelVakanz 1817 1959Alfons Kempf Karl Ebert Helmut Bauer Ulrich Boom Normdaten Person GND 122479998 lobid OGND AKS VIAF 64889983 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Flach GeorgKURZBESCHREIBUNG Bischof der romisch katholischen KircheGEBURTSDATUM 15 Jahrhundert oder 16 JahrhundertGEBURTSORT Grossheppach SchwabenSTERBEDATUM 15 Dezember 1564 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Georg Flach amp oldid 192477257