www.wikidata.de-de.nina.az
Friedrich Fritz Klemstein 1 Januar 1893 in Altcarbe Landkreis Friedeberg Neumark 20 April 1945 im Zuchthaus Brandenburg Gorden war ein deutscher Kommunist Arbeitersportler und Widerstandskampfer gegen den Nationalsozialismus Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLeben BearbeitenKlemstein erlernte den Beruf des Schlossers 1917 legte er seine Meisterprufung ab Er war seit seiner Lehrzeit im Deutschen Metallarbeiter Verband und im Arbeitersportverein Fichte organisiert Im Ersten Weltkrieg diente er als Soldat Seit 1918 war Klemstein in der Firma Ludwig Loewe amp Co in Berlin Moabit beschaftigt 1926 war er Mitglied des SV Wasserpaddler Havel spater leitete er das Sporthaus der Wassersportler in Saatwinkel Seit 1930 war er Mitglied der Kampfgemeinschaft fur Rote Sporteinheit Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten 1933 wurde er zusammen mit seinem Bruder Herbert verhaftet und in Schutzhaft genommen Von 1933 bis 1939 war er Leiter einer illegalen Gruppe der Roten Hilfe Deutschlands die Gelder fur Familien politischer Inhaftierter sammelte und in Verbindung zum illegalen Unterbezirk Berlin Moabit der KPD stand Dann war er Angehoriger der sogenannten Uhrig Organisation 1944 konnte er durch Gustav Wegener fur die Saefkow Jacob Bastlein Organisation gewonnen werden Klemstein baute in der Firma Loewe eine illegale Betriebszelle auf Er war an der Verbreitung von Flugblattern und Geldsammlungen im Betrieb beteiligt Am 18 September 1944 wurde Klemstein verhaftet und im Strafgefangnis Berlin Plotzensee inhaftiert Am 1 Dezember 1944 wurde er wegen Hochverrats angeklagt und am 2 Februar 1945 wurde er vom Volksgerichtshof zusammen mit dem Dreher Hans Schulz zum Tode verurteilt und am 20 April 1945 im Zuchthaus Brandenburg Gorden hingerichtet Es waren die letzten Hinrichtungen im Zuchthaus Brandenburg Nur funf Tage spater sprengten Panzer der Roten Armee die Tore des Zuchthauses auf 1 Ehrungen Bearbeiten nbsp StolpersteinSeit Juni 2008 erinnert ein Stolperstein vor seiner letzten Wohnstatte Gotzkowskystrasse 35 an Klemstein Literatur BearbeitenHeinz Schumann Gerda Werner Bearb Erkampft das Menschenrecht Lebensbilder und letzte Briefe antifaschistischer Widerstandskampfer Dietz Verlag Berlin 1958 S 664 Hans Joachim Fieber et al Hrsg Widerstand in Berlin gegen das NS Regime 1933 bis 1945 Ein biographisches Lexikon Band 4 K Trafo Verlag Berlin 2002 ISBN 3 89626 354 4 S 82f Hans Rainer Sandvoss Die andere Reichshauptstadt Widerstand aus der Arbeiterbewegung in Berlin von 1933 bis 1945 Lukas Verlag Berlin 2007 ISBN 978 3 936872 94 1 S 442 506 509 518 550 573 und 594ff Weblinks BearbeitenKurzbiographie mit PortratbildEinzelnachweise Bearbeiten Widerstand In Das war Moabit Informationsschrift anlasslich des 100 Jahrestages der Eingemeindung Moabits in die Stadt Berlin SED Kreis Tiergarten Berlin 1961 Normdaten Person Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 28 November 2023 PersonendatenNAME Klemstein FriedrichALTERNATIVNAMEN Klemstein FritzKURZBESCHREIBUNG deutscher Arbeitersportler Kommunist und WiderstandskampferGEBURTSDATUM 1 Januar 1893GEBURTSORT AltcarbeSTERBEDATUM 20 April 1945STERBEORT Brandenburg Gorden Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Friedrich Klemstein amp oldid 239540748