www.wikidata.de-de.nina.az
Friedrich Facius 17 August 1907 in Winzlar 10 Februar 1983 in Mannheim war ein deutscher Archivar und thuringischer Landeshistoriker Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Mitgliedschaften 3 Veroffentlichungen 4 Literatur 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseLeben BearbeitenFacius stammte aus einer seit dem 17 Jahrhundert bezeugten thuringischen Bauernfamilie Nach dem Abitur studierte er ab 1927 Geschichte Germanistik und Latein in Heidelberg der Berlin und Jena Mit einer Doktorarbeit bei Willy Andreas promovierte er in Heidelberg zum Dr phil 1 1933 trat er den Vorbereitungsdienst fur die Archivlaufbahn im Staatsarchiv Weimar an Seit ihrer Begrundung durch Armin Tille bildete die Thuringische Archivverwaltung ihre Referendare selbst aus Dem Hauptstaatsarchiv Weimar gehorte Facius nominell bis 1947 an obwohl er von Anfang an gegen die dortigen Verhaltnisse misstrauisch nach der Ruckkehr aus dem Zweiten Weltkrieg den Dienst nicht antrat sondern in Mannheim blieb 2 Als Archivrat leitete er von Weimar aus ab 1935 das Landesarchiv Altenburg mit dessen Archivar Walter Grunert er zeitlebens befreundet war 1939 wurde er Staatsarchivrat 3 In der Nachkriegszeit in Deutschland ubersiedelte er von Weimar nach Mannheim wohin ihm seine Familie 1948 folgte Von 1952 bis 1961 war er am neu begrundeten Bundesarchiv Koblenz anschliessend Erster Staatsarchivrat an der Aussenstelle des Hauptstaatsarchivs Stuttgart in Ludwigsburg Dort wurde er 1962 Oberstaatsarchivrat Die letzte Station seines Berufslebens war Freiburg im Breisgau Als Archivdirektor fuhrte er von 1967 bis 1972 den Aufbau der fur Sudbaden zustandigen Aussenstelle Freiburg des Generallandesarchivs Karlsruhe fort nachdem Karl Wellmer gestorben war 2 Der Beruf des Vaters weckte Facius wissenschaftliches Interesse fur Garten und Parks des Barock besonders in Altenburg und Wilhelmsthal Dass Napoleon Bonaparte 1808 eine Hasenjagd auf dem Schlachtfeld von Jena und Auerstedt veranstaltet habe widerlegte er durch sorgfaltiges Quellenstudium 2 Sein Nachlass befindet sich im Generallandesarchiv Karlsruhe Mitgliedschaften BearbeitenGesellschaft zur Forderung des Deutschen Rheinschifffahrtsmuseums in Mannheim Kirchengeschichtlicher Verein fur das Erzbistum Freiburg Alemannisches Institut Kommission fur geschichtliche Landeskunde in Baden Wurttemberg Breisgau Geschichtsverein Schau ins Land Wissenschaftlicher Arbeitskreis fur Mitteldeutschland Furst Puckler GesellschaftVeroffentlichungen BearbeitenStaat Verwaltung und Wirtschaft in Sachsen Gotha unter Herzog Friedrich II 1691 1732 Eine Studie zur Geschichte des Barockfurstentums in Thuringen Engelhardt Reyher Gotha 1933 Die Verwaltungsdrucksachen der thuringischen Staaten vom 18 Jahrhundert bis 1922 Bibliographische Ubersicht der periodisch erschienenen amtlichen Veroffentlichungen G Fischer Jena 1933 Allstedt Die Geschichte der Stadtverfassung Als Festgabe zur Tausendjahrfeier der Stadt Allstedt Stadt Allstedt In Zeitschrift der Savigny Stiftung fur Rechtsgeschichte 57 1937 online Der Altenburger Schlossgarten Zur Geschichte seiner kunstlerischen Gestaltung von 1592 1850 In Thuringische Studien Festschrift zur Feier des 250 jahrigen Bestehens der Thuringischen Landesbibliothek Altenburg Bonde Altenburg 1936 S 80 104 Thuringische Truppengeschichte Bibliographie der thuringischen Regimenter und Bataillone vom 17 Jahrhundert bis 1918 Deutsches Stadtebuch Bd 2 In Zeitschrift fur thuringische Geschichte und Altertumskunde N F Bd 37 1943 S 149 217 4 Staat und Wirtschaft im Deutschen Bund 1959 Wirtschaft und Staat Die Entwicklung der staatlichen Wirtschaftsverwaltung in Deutschland vom 17 Jahrhundert bis 1945 Boldt Boppard a Rh 1959 mit Hans Booms Heinz Boberach Das Bundesarchiv und seine Bestande Boldt Boppard a Rh 1961 Hrsg mit Karl Franz Reinking Heinrich Schlick Geistiger Umgang mit der Vergangenheit Studien zur Kultur und Staatengeschichte Willy Andreas dargebracht von Schulern und Mitarbeitern Belser Stuttgart 1962 Hrsg mit Jurgen Sydow Aus Stadt und Wirtschaftsgeschichte Sudwestdeutschlands Festschrift fur Erich Maschke Kohlhammer Stuttgart 1975 Politische Geschichte Thuringens von 1828 bis 1945 Geschichte Thuringens Bd V 2 1978 Literatur BearbeitenHans Patze Friedrich Facius zum Gedachtnis In Blatter fur deutsche Landesgeschichte 119 1983 S 173 175 ISSN 0006 4408 Weblinks BearbeitenLiteratur von und uber Facius Friedrich im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Generallandesarchiv Karlsruhe Nachlass N FaciusEinzelnachweise Bearbeiten Dissertation Staat Verwaltung und Wirtschaft in Sachsen Gotha unter Herzog Friedrich II 1691 1732 a b c Hans Patze Friedrich Facius zum Gedachtnis In Blatter fur deutsche Landesgeschichte 119 1983 S 173 175 Landesarchiv Baden Wurttemberg Deutsches Stadtebuch WWU Munster Normdaten Person GND 133809080 lobid OGND AKS VIAF 240035234 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Facius FriedrichKURZBESCHREIBUNG deutscher Archivar und HistorikerGEBURTSDATUM 17 August 1907GEBURTSORT WinzlarSTERBEDATUM 10 Februar 1983STERBEORT Mannheim Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Friedrich Facius amp oldid 230462482