www.wikidata.de-de.nina.az
Friedrich Eugen Maier 1 November 1898 in Wollbach heute zu Kandern Marz 1976 in Berlin war ein deutscher Pilot und Ingenieur der sich nach einigen beruflichen Umwegen auf die Konstruktion eines einfachen Autos konzentrierte Sein bedeutendstes Werk war ein entsprechender Prototyp der 1935 in seiner Firma Leichtbau Maier entstand Leben BearbeitenNach dem Schulbesuch liess sich Maier als Pilot ausbilden studierte anschliessend Maschinenbau an der Technischen Hochschule in Karlsruhe Dort erwarb er 1923 den Abschluss als Diplomingenieur In den Flugzeugwerken von Hugo Junkers erhielt er seine erste Anstellung Weil in Kolumbien eine Junkers Flugzeugwerft gebaut wurde berief der Firmenchef Friedrich Eugen Maier zu deren Leiter Nach einigen Jahren in Sudamerika ging Maier nach Dessau zuruck und wurde von Junkers bald in eine Zweigstelle nach Moskau geschickt 1930 liess sich Maier in Berlin Karlshorst nieder Wahrscheinlich tuftelte er bereits an der Konstruktion eines Autos denn 1932 meldete er ein erstes entsprechendes Patent im Deutschen Patentamt an 1 Eine Firma aus Munchen war auf den vielseitigen Ingenieur aufmerksam geworden und stellte ihm 300 000 Goldmark fur die Entwicklung eines Volkswagens bereit In kurzer Folge reichte Maier weitere Erfindungen rund ums Auto zwecks Patentierung auch in den USA und Grossbritannien ein Um 1933 grundete Friedrich Eugen Maier die Firma Leichtbau Maier pachtete vom Magistrat von Berlin ein Grundstuck in der Sommeringstrasse 31 32 heute Sommeringstrasse 29 2 in Berlin Charlottenburg und richtete dort eine kleine Werkstatt ein 3 Er widmete sich voll und ganz der gestellten Aufgabe und baute nach und nach einen Kleinwagen Prototyp in dem seine Ideen verwirklicht wurden Mit der Machtubernahme der Nationalsozialisten requirierten diese Maiers Werkstatt und zwangen ihn dort ab 1936 Wehrmacht Fahrzeuge zu reparieren Trotzdem entwickelte er sein Auto weiter 1944 zerstorte ein Bombenangriff das gesamte Betriebsgelande inklusive der Werkstatt und einiger Nebengebaude Auch wertvolle Originalunterlagen gingen so verloren Als die Rote Armee im Mai 1945 Berlin besetzte wurde Friedrich Maier verhaftet und sollte nach Russland verschleppt werden Doch ihm gelang die Flucht und er kehrte auf sein ehemaliges Werkstattgelande in Berlin zuruck In der Nachbarschaft auf dem Gelande der Darwin Garagen in der Quitzowstrasse fand er Wohnmoglichkeiten und stellte seinen Kleinwagen hier unter Bis 1954 lebte Maier hier und bemuhte sich um Anerkennung seiner Patente insbesondere um die selbsttragende Karosserie den volleinstellbaren Fahrersitz und weitere Details Damit ware die Geldnot fur die Familie beendet gewesen da etliche Ideen bereits genutzt wurden Anfang der 1960er Jahre zog Maier zum Gierkeplatz wo er auf dem Hinterhof in ehemaligen Stallungen Platz fur seinen Prototyp fand 1975 setzte der Regisseur Eberhard Fechner das Testauto in dem kriegsbezogenen Familienfilm Tadelloser amp Wolff ein da es seit 1944 nicht verandert worden war Maier war mit einer danischen Balletttanzerin verheiratet Das Paar bekam 1943 eine Tochter Mutter und Tochter flohen 1944 jedoch vor den Bombardements auf Berlin nach Danemark Nach dem Krieg 1947 kehrten sie zuruck doch die Ehe zerbrach wohl infolge von Maiers Konstruktionswut und dem steten Geldmangel um 1956 Im Marz 1976 verstarb Friedrich Maier verarmt und vereinsamt in seiner Wohnung Literatur und Quellen BearbeitenChristine Dankbar Spurensuche nach Friedrich Eugen Maier In Berliner Zeitung 2 Januar 2014 In der gedruckten Ausgabe vom 3 Januar 2014 Wer kennt Friedrich Eugen Maier S 18 Christine Dankbar Der einsame Erfinder in Berliner Zeitung vom 4 September 2014 S 18 Bernd Woytal Konstrukteur Friedrich Eugen Maier Prototyp eines Stromlinien Volks Wagen in Motor Klassik H 12 2014 Einzelnachweise Bearbeiten Patent DE621640C Land insbesondere Kraftfahrzeug dessen Gestell ganz oder teilweise als raumliches biegungs und verdrehungssteifes Fachwerk ausgebildet ist Angemeldet am 24 Juli 1932 veroffentlicht am 11 November 1935 Erfinder Friedrich Eugen Maier Bezirksamt Charlottenburg Bescheid zur Grundstucksnumerierung vom 21 9 1982 Charlottenburg gt Sommeringstrasse 31 32 In Berliner Adressbuch 1935 Teil 4 S 1118 Maier F Dipl Ing Leichtbau Normdaten Person GND 1062730208 lobid OGND AKS VIAF 311730047 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Maier Friedrich EugenKURZBESCHREIBUNG deutscher Pilot und IngenieurGEBURTSDATUM 1 November 1898GEBURTSORT Wollbach Krs KandernSTERBEDATUM Marz 1976STERBEORT Berlin Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Friedrich Eugen Maier amp oldid 234839628