www.wikidata.de-de.nina.az
Das Friedrich Schiller Gymnasium ist ein Gymnasium in Ludwigsburg das am 23 November 1720 von Herzog Eberhard Ludwig in dessen damaliger Residenzstadt als Lateinschule gegrundet wurde Die Schule zahlt zu den altesten Baden Wurttembergs Friedrich Schiller Gymnasium LudwigsburgSchulform GymnasiumGrundung 1720Adresse Alleenstrasse 16Ort LudwigsburgLand Baden WurttembergStaat DeutschlandKoordinaten 48 53 35 N 9 11 20 O 48 893055555556 9 1888888888889 Koordinaten 48 53 35 N 9 11 20 OTrager Stadt LudwigsburgLeitung Ulrich von Sanden 1 Website www fsglb deDie Bekanntheit des Friedrich Schiller Gymnasiums geht auf dessen Namensvater den deutschen Dichter und Denker Philosophen und Historiker Friedrich Schiller zuruck der an dem Gymnasium von 1767 bis 1773 lernte und spater kurzfristig unterrichtete Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Leitbild der Schule 3 Schultrager 4 Personlichkeiten 4 1 Bekannte Lehrer 4 2 Bekannte Schuler 4 3 Schulergruppierungen und Schulerorganisationen 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenNachdem Herzog Eberhard Ludwig im Jahr 1718 die Stadt Ludwigsburg gegrundet hatte folgte bereits 1720 auf Bitte des Stadtmagistrats die Grundung einer Lateinschule fur die als erster Lehrer Prazeptor ein Benediktinermonch aus Melk vorgeschlagen wurde Unter dessen Agide wurde unter dem gewohnheitsmassigen Ausschluss weiblicher Schuler der Betrieb einer einklassigen Schule aufgenommen Im Laufe der 1720er Jahre stieg die Schulerzahl stark an zumal der Herzog seine Residenz von Stuttgart nach Ludwigsburg verlegt hatte und damit die Einwohnerzahl in der Stadt stieg Die Schule wechselte mehrmals ihren Sitz Von 1767 bis 1773 besuchte Friedrich Schiller die Lateinschule Weitere bedeutende Schuler waren der Lyriker Eduard Morike der die Schule in den Jahren 1811 bis 1817 besuchte sowie der Schriftsteller Philosoph und Theologe David Friedrich Strauss 1768 wurde der Antrag die Schule nach Stuttgarter Vorbild in ein Gymnasium umzuwandeln aus Kostengrunden abgelehnt Gleichwohl wuchs das Schuleraufkommen Friedrich Schiller besuchte Ludwigsburg und seinen ehemaligen Lehrer Jahn und erteilte Geschichtsunterricht an der Lateinschule Ab 1797 wurden neben dem einzigen Hauptfach Latein als Pflichtfacher Dialektik und Rhetorik eingefuhrt Untergeordnet liessen sich auch Stunden in Arithmetik Geographie und allgemeiner und wurttembergischer Geschichte wahlen Zwischen 1802 und 1827 ergingen zwei grundlegende Schulreformen die die Lateinschule in einen gymnasialen Status fuhrten Zwischen 1828 und 1897 prasentierte sich die Schule als Konigliches Lyzeum in Ludwigsburg 1895 wurde ein Antrag auf Einrichtung eines Vollgymnasiums gestellt Dem Antrag wurde 1897 stattgegeben woraufhin 1898 das erste Abitur abgenommen werden konnte Nach zweijahriger Bauzeit wurde in der Alleenstrasse ein neues Schulhaus eingeweiht 1937 erhielt die Schule durch Erlass des Kultusministers den Namen Friedrich Schiller Oberschule Von 1940 bis 1945 dienten Teile des Schulgebaudes wahrend des Zweiten Weltkriegs als Lazarett Im November 1945 konnte das Gymnasium mit Genehmigung der Alliierten Militarregierung wieder eroffnet werden und wurde zum Zwecke der Aufnahme von Fluchtlingen umgehend wieder geraumt Am 1 September des Jahres wurde die Schule wieder eroffnet Im Jahr 1970 erhielt die Schule einen Erweiterungsbau Russisch kann seither als dritte Fremdsprache gewahlt werden 2001 wurde der achtjahrige Zug G8 alt eingefuhrt 2008 wurden durch einen Brand im Erweiterungsbau grosse Teile der naturwissenschaftlichen Sammlungen beschadigt Der naturwissenschaftliche Unterricht fand ein knappes Jahr unter erschwerten Bedingungen statt Leitbild der Schule BearbeitenDas Leitbild der Schule ist gepragt durch Gemeinschaft was bedeutet dass der Einzelne in seiner Personlichkeit angenommen und respektiert wird Praventionen und Gesundheitsforderung gelten als Grundprinzipien der Erziehung Ebenso die Zusammenarbeit von Schulerinnen und Schulern Eltern Lehrerinnen und Lehrern in offener Begegnung Somit soll jedem Schuler eine optimale Selbstverwirklichung ermoglicht werden Schultrager BearbeitenSchultrager des Friedrich Schiller Gymnasiums ist die Stadt Ludwigsburg Gemeinde Personlichkeiten BearbeitenBekannte Lehrer Bearbeiten Franz Bader 1922 2018 PhysikerBekannte Schuler Bearbeiten Heinrich von Abel 1825 1917 Jurist und Oberburgermeister von Ludwigsburg Thomas Eggensperger 1963 katholischer Theologe Abitur 1982 Ingrid Honlinger 1964 Rechtsanwaltin und Politikerin Grune Abitur 1983 Georg Friedrich von Jaeger 1766 1840 Forstwirt und Verwaltungsbeamter Hugo Lindemann 1867 1949 in Bensheim deutscher Hochschullehrer und MdR SPD Roland Mauch 1944 Diplomat Abitur Hartmut Michel 1948 Biochemiker Abitur 1967 Nobelpreis 1988 Alexandra Rojkov 1988 Journalistin Abitur 2007 Andreas Schockenhoff 1957 2014 Politiker CDU Abitur 1976 Eberhard Schockenhoff 1953 2020 Moraltheologe und Priester Abitur Fritz Teufel 1943 2010 Kommunarde Abitur Gerhard Thiele 1953 Astronaut Abitur 1972 Werner Stegmaier 1946 Philosoph Abitur 1966 Matthias Wissmann 1949 Politiker CDU Abitur 1968 Jan Zeitler 1970 Oberburgermeister von Uberlingen Abitur 1990Schulergruppierungen und Schulerorganisationen Bearbeiten An der Schule gibt es folgende Schulergruppierungen und Schulerorganisationen Schulermitverantwortung 2 Schutzengel Streitschlichter 3 Schillermedia 4 Hausaufgabenhilfe 5 Weltethos 6 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Friedrich Schiller Gymnasium Ludwigsburg Sammlung von Bildern Offizielle Website des Friedrich Schiller Gymnasiums LudwigsburgEinzelnachweise Bearbeiten Wegweiser fur die weiterfuhrenden Schulen fur das Schuljahr 2019 20 Stadt Ludwigsburg abgerufen am 3 Marz 2019 PDF 1 5 MB Schulermitverantwortung In www fsglb de Abgerufen am 18 Dezember 2022 Schutzengel In www fsglb de Abgerufen am 18 Dezember 2022 Schillermedia In www fsglb de Abgerufen am 18 Dezember 2022 Hausaufgabenhilfe In www fsglb de Abgerufen am 18 Dezember 2022 Weltethosschule In www fsglb de Abgerufen am 18 Dezember 2022 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Friedrich Schiller Gymnasium Ludwigsburg amp oldid 228960164