www.wikidata.de-de.nina.az
Der Franzosengraben ist ein Bach im Steigerwaldvorland der nach einem etwa 3 km langen im Wesentlichen nordwestlichen Lauf in Sickershausen von rechts in den Sickersbach mundet Der Bach entspringt auf dem Gemeindegebiet von Mainbernheim im unterfrankischen Landkreis Kitzingen und mundet auf dem Gebiet des Stadtteils Sickershausen der Grossen Kreisstadt Kitzingen Der Franzosengraben ist ein ganzjahriges Fliessgewasser 3 Ordnung FranzosengrabenQuellgebiet des Franzosengrabens im HintergrundQuellgebiet des Franzosengrabens im HintergrundDatenGewasserkennzahl DE 243368Lage Mainfrankische Platten Steigerwaldvorland 1 Bayern Landkreis Kitzingen Stadt Mainbernheim Stadt KitzingenFlusssystem RheinAbfluss uber Sickersbach Main Rhein NordseeQuelle sudwestlich von Mainbernheim49 42 38 N 10 12 53 O 49 71057 10 21476 215Quellhohe ca 215 m u NHN BA 1 Mundung im Nordosten von Sickershausen49 72231 10 1854 198 Koordinaten 49 43 20 N 10 11 7 O 49 43 20 N 10 11 7 O 49 72231 10 1854 198Mundungshohe ca 198 m u NHN BA 1 Hohenunterschied ca 17 mSohlgefalle ca 6 2 Lange 2 7 km GV 1 Einzugsgebiet 2 56 km GV 2 Rechte Nebenflusse Zeiselgraben Inhaltsverzeichnis 1 Geographie 1 1 Verlauf 1 2 Einzugsgebiet 1 3 Zuflusse und Seen 1 4 Flusssystem Main 2 Einzelnachweise 2 1 BayernAtlas BA 2 2 Gewasserverzeichnis Bayern GV 2 3 Sonstige 3 WeblinksGeographie BearbeitenVerlauf Bearbeiten Der Franzosengraben entspringt auf etwa 215 m u NHN BA 1 in der flachen Talaue westlich der Stadtmauer von Mainbernheim durch die auch die B 8 und der Sickersbach ziehen Entlang von Wegen verlauft der Bach anfangs durch aufgelockerte Bebauung spater durch offene landwirtschaftlich genutzte Fluren in der Hauptsache nordwestlich nbsp Mundungsgebiet des Franzosengrabens zwischen Kirche und WeinbergNach etwa 1 km fliesst von rechts der etwa 1 6 km lange Zeiselgraben zu der nordlich von Mainbernheim auf 247 m u NHN entspringt dieser lauft begleitet von Feldwegen in wenig eingetiefter naturlicher Mulde und entwassert die umliegenden Ackerflachen Er zieht anfangs kurz nach Nordwest dann aber langstenteils in sudwestlicher Richtung Der Franzosengraben lauft nach diesem Zufluss mit leichten Windungen etwa westwarts teilweise fast unsichtbar oder verrohrt durch offene Landschaft Nach dem Wechsel auf das Stadtgebiet Kitzingens andert sich das Umfeld Das Tal schneidet sich starker in die Landschaft ein nordlich liegen nun Weinberge sudlich der Stadtteil Sickershausen Durch von Buschen und Baumen bestandenes Terrain nahert sich der Franzosengraben im sich verengenden Tal immer mehr dem Sickersbach an dem er auf etwa 198 m u NHN nordostlich des Ortszentrums von Sickershausen auf dem Gebiet einer ehemaligen Muhle von rechts zufliesst Der Franzosengraben hat auf einer Lange von 2 7 km ein absolutes Gefalle von etwa 17 Hohenmetern und damit ein mittleres Sohlgefalle von etwa 6 Einzugsgebiet Bearbeiten Es umfasst etwa 2 5 km und liegt in der Mainbernheimer Ebene einem Unterraum der Kitzinger Mainebene vor dem westlichen Steigerwald im Unterraum Steigerwaldvorland des Naturraums Mainfrankische Platten Die hochste Erhebung im Einzugsgebiet liegt ostlich des Zeiselgrabens und hat eine Hohe von 316 m u NHN BA 2 Geologisch liegt das Einzugsgebiet im Unterkeuper BA 3 Zuflusse und Seen Bearbeiten Liste der Zuflusse und nbsp Seen von der Quelle zur Mundung Ggf mit Gewasserlange BA 4 Seeflache BA 5 und Einzugsgebiet BA 6 und Hohe BA 1 Andere Quellen fur die Angaben sind vermerkt Zeiselgraben von rechts auf etwa 208 m u NHN ca 1 6 km Entspringt nordlich von Mainbernheim auf 247 m u NHN an der Gemeindegrenze zu Rodelsee Flusssystem Main Bearbeiten Liste der Nebenflusse des MainsEinzelnachweise BearbeitenBayernAtlas BA Bearbeiten Amtliche Online Gewasserkarte mit passendem Ausschnitt und den hier benutzten Layern Lauf und Einzugsgebiet des Franzosengrabens Allgemeiner Einstieg ohne Voreinstellungen und Layer BayernAtlas der Bayerischen Staatsregierung Hinweise a b c d Hohe abgefragt auf dem Hintergrundlayer Amtliche Karte Rechtsklick Hohe nach schwarzer Beschriftung auf dem Hintergrundlayer Amtliche Karte Geologie nach dem Layer Geologischen Karte 1 500 000 Lange abgemessen auf dem Hintergrundlayer Amtliche Karte Seeflache abgemessen auf dem Hintergrundlayer Amtliche Karte Einzugsgebiet abgemessen auf dem Hintergrundlayer Amtliche Karte Gewasserverzeichnis Bayern GV Bearbeiten Lange nach Verzeichnis der Bach und Flussgebiete in Bayern Flussgebiet Main Seite 70 des Bayerischen Landesamtes fur Umwelt Stand 2016 PDF 3 3 MB Seitenzahl kann sich andern Einzugsgebiet nach Verzeichnis der Bach und Flussgebiete in Bayern Flussgebiet Main Seite 70 des Bayerischen Landesamtes fur Umwelt Stand 2016 PDF 3 3 MB Seitenzahl kann sich andern Sonstige Bearbeiten Karl Albert Habbe Die naturraumlichen Einheiten auf Blatt 153 Bamberg Ein Problembundel und ein Gliederungsvorschlag In Mitteilungen der Frankischen Geographischen Gesellschaft 2003 2004 S 55 102 PDF Download Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Franzosengraben Sammlung von Bildern Karte von Lauf und Einzugsgebiet des Franzosengrabens auf BayernAtlas der Bayerischen Staatsregierung Hinweise Karte von Lauf und Einzugsgebiet des Franzosengrabens auf UmweltAtlas Grundlagendaten Fliessgewasser Bayerisches Landesamt fur Umwelt Hinweise Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Franzosengraben Sickersbach amp oldid 227484524