www.wikidata.de-de.nina.az
Francois Xavier Bondallaz 17 April 1801 in Nuvilly 19 Januar 1870 in Fribourg war ein Schweizer Politiker Er vertrat den Kanton Freiburg von 1854 bis 1863 im Nationalrat und von 1866 bis 1870 im Standerat Daruber hinaus war er zugleich Abgeordneter im Freiburger Grossen Rat und Mitglied des Staatsrates Biografie BearbeitenEr war der Sohn des Notars und wohlhabenden Landwirts Francois Bondallaz sowie von Marie Brasey Nach seinem Rechtsstudium war Bondallaz im Ausland als Hauslehrer tatig Nach einigen Jahren kehrte er in seinen Geburtsort Nuvilly zuruck wo er als Notar tatig war und einen landwirtschaftlichen Betrieb leitete Er war ein typischer Vertreter jener landlichen Liberalen die beim politischen Umsturz von 1830 das Ende der Herrschaft des stadtischen Patriziats herbeifuhrte 1831 wurde er in den Grossen Rat gewahlt worauf er bis zu seinem Tod den Broyebezirk vertrat Er nahm eine gemassigt liberale Haltung ein und gehorte ab 1840 dem Freiburger Staatsrat an konnte aber das Abgleiten des Kantons in den Sonderbund nicht verhindern und wurde 1847 aus der Regierung ausgeschlossen 1844 heiratete Bondallaz Marie Bersier aus Cugy Nach dem erneuten politischen Umsturz von 1848 stand er als gemassigter Liberal Konservativer in Opposition zu den regierenden Radikalliberalen 1855 folgte zum zweiten Mal die Wahl in den Staatsrat worauf Bondallaz zunachst die Justizdirektion ubernahm Ab 1857 leitete er die Baudirektion sein erstes grosseres Vorhaben war ein neues Strassenbaugesetz Er unterstutzte ausdrucklich die Freiburger Eisenbahnpolitik die in der Grundung der staatlichen Bahngesellschaft Chemin de fer Lausanne Fribourg Berne mundete Im Zuge des Oronbahnkonflikts erhielt diese die Konzession fur die vom Kanton favorisierte Bahnstrecke von Bern uber Fribourg und Oron nach Lausanne Ebenso forderte er den Bau der abzweigenden Strecken nach Bulle und Yverdon les Bains Mehrmals schlug er das Amt des Regierungsprasidenten aus und liess stattdessen Hubert Charles Frederic Vaillant und Louis Weck Reynold den Vortritt Bondallaz kandidierte bei den Nationalratswahlen 1854 und wurde im Wahlkreis Freiburg Nord gewahlt 1857 und 1860 gelang ihm jeweils die Wiederwahl Im Nationalrat gehorte er der Fraktion der gemassigten Mitte an 1863 verzichtete er auf eine Wiederwahl Als Folge des Kulturkampfes und den damit verbundenen religiosen Spannungen nahm er eine zunehmend konservative Haltung an 1866 wahlte in der Freiburger Grosse Rat in den Standerat dem er bis zu seinem Tod 1870 angehorte bis zu diesem Zeitpunkt war er auch weiterhin Staatsrat gewesen Weblinks BearbeitenMarianne Rolle Francois Xavier Bondallaz In Historisches Lexikon der Schweiz Biografie Kanton Freiburg Normdaten Person GND 1054281033 lobid OGND AKS VIAF 309648734 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Bondallaz Francois XavierKURZBESCHREIBUNG Schweizer PolitikerGEBURTSDATUM 17 April 1801GEBURTSORT NuvillySTERBEDATUM 19 Januar 1870STERBEORT Fribourg Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Francois Xavier Bondallaz amp oldid 239481921