www.wikidata.de-de.nina.az
Fylakio griechisch Fylakio fiˈlakʲɔ n sg ist ein Dorf im Gemeindebezirk Kyprinos der Gemeinde Orestiada in der griechischen Region Ostmakedonien und Thrakien Zusammen mit den Dorfern Keramos und Ammovouno bildet es die gleichnamige Ortsgemeinschaft Fylakio mit insgesamt 971 Einwohnern Sudlich des Dorfes befindet sich das Auffanglager Fylakio fur Migranten Ortsgemeinschaft Fylakio Topikh Koinothta Fylakioy Fylakio Fylakio Griechenland BasisdatenStaat Griechenland GriechenlandRegion Ostmakedonien und ThrakienRegionalbezirk EvrosGemeinde OrestiadaGemeindebezirk KyprinosGeographische Koordinaten 41 35 N 26 19 O 41 591555555556 26 312972222222 Koordinaten 41 35 N 26 19 OHohe u d M 60 m Durchschnitt Flache 55 722 km Einwohner 971 2011 1 LAU 1 Code Nr 03030304Ortsgliederung 3Lage BearbeitenDie Ortsgemeinschaft Fylakio Topikh koinothta Fylakioy Topiki Kinotita Fylakiou liegt im Nordosten des Gemeindebezirks Kyprinos Dhmotikh enothta Kyprinoy Dimotiki Enotita Kyprinou Der Ardas bildet im Norden die naturliche Grenze zu den Ortsgemeinschaften Komara Elia und Plati des Gemeindebezirks Trigono Im Osten liegt die Ortegemeinschaft Rizia des Gemeindebezirks Vyssa im Suden Valtos Chandras und Megali Doxipara des Gemeindebezirks Orestiada und im Sudwesten und Westen liegen Zoni und Kyprinos Das Dorf Keramos liegt 3 5 km ostlich und Ammovouno 2 5 km westlich Geschichte BearbeitenWahrend des zweiten Balkankriegs eroberten im Marz 1913 bulgarische Truppen weite Gebiete Thrakiens Durch die im Friede von Bukarest festgelegte Grenze verblieb das Dorf aber im Osmanischen Reich Im Abkommen von Sofia 1915 wurde zwischen dem Zarentum Bulgarien und dem Osmanischen Reich eine Grenzregulierung durchgefuhrt Mit wenigen Ausnahmen und einem 2 km Puffer wurde die Mariza zum Grenzfluss das Dorf wurde bulgarisch Nach dem Griechisch Turkischen Krieg erhielt Griechenland gemass dem Vertrag von Lausanne von 1923 Westthrakien Durch den zuvor vereinbarten Bevolkerungsaustausch liessen sich nach offiziellen griechischen Angaben 233 Fluchtlinge im Dorf nieder Das Dorf Fylakio wurde 1924 in die Landgemeinde Komara eingegliedert und 1931 der Landgemeinde Rizia zugeschlagen Zusammen mit Keramos wurde Fylakio 1950 aus der Landgemeinde Rizia abgetrennt und erhielt selbst den Status einer Landgemeinde Kinotita Fylakiou Koinothta Fylakioy Durch den Anschluss der Siedlung Ammovouno der Landgemeinde Kyprinos wurde das Gemeindegebiet 1983 erweitert Mit der Gemeindereform 1997 wurden Kyprinos Fylakio und Zoni zur Stadtgemeinde Kyprinos zusammengelegt 2 Seit der Verwaltungsreform 2010 hat Fylakio den Status einer Ortsgemeinschaft Topiki Kinotita Topikh Koinothta im Gemeindebezirk Kyprinos der neuen Gemeinde Orestiada 2007 wurde ein Auffanglager fur Fluchtlinge eingerichtet Einwohnerentwicklung von Fylakio 3 1928 1940 1951 1961 1971 1981 1991 2001 2011Fylakio 627 847 747 754 592 607 555 473 595Keramos 410 530 345 408 397 290 263Ammovouno 205 184 113Gesamt 1157 1284 0 937 1015 1157 0 947 0 971Einzelnachweise Bearbeiten Ergebnisse der Volkszahlung 2011 beim Nationalen Statistischen Dienst Griechenlands EL STAT Excel Dokument 2 6 MB Kentrikh Enwsh hµwn kai Koinothtwn Elladas Ellhnikh Etairia Topikhs Anapty3hs kai Aytodioikhshs Hrsg Le3iko ioikhtikwn Metabolwn twn h µwn kai Koinothtwn 1912 2001 2 Tomos B l w Athen 2002 ISBN 960 7509 47 1 S 547 Einwohnerzahlen von Fylakio 1928 2011 Griechisches Statistisches Amt ELSTAT Digitale Bibliothek griechisch Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Fylakio amp oldid 205024837