www.wikidata.de-de.nina.az
Fibrinkleber oder klebstoff auch Gewebekleber ist ein physiologischer Zweikomponentenkleber biologischen Ursprungs Er findet in der Medizin folgende Anwendungen Verklebung von Wundrandern anstelle einer klassischen chirurgischen Naht und zum Verschluss von verletztem Gewebe Sicherung problematischer Nahte Blutstillung von ansonsten unbeherrschbaren Blutungen Unterstutzung und Beschleunigung der Wundheilung Ein grundsatzlicher Vorteil des Fibrinklebers gegenuber der herkommlichen chirurgischen Naht ist die Schonung besonders empfindlicher Gewebe und die Ausbildung weniger auffalliger Narben da keine Stiche mit Nadel und Faden gesetzt werden Tatsachlich klebt der Fibrinkleber das Gewebe an den Wundrandern dauerhaft zusammen bis die korpereigene Wundheilung den Schaden behoben hat Inhaltsverzeichnis 1 Bestandteile 2 Funktionsweise 3 Herstellung der einzelnen Inhaltsstoffe 4 Applikationsmoglichkeiten und Anwendungsbeispiele 5 Hinweise und Anmerkungen 6 Literatur 7 WeblinksBestandteile BearbeitenKomponente 1 Komponente 2Fibrinogen und Faktor XIII ThrombinAprotinin CalciumchloridFunktionsweise BearbeitenWerden die Komponenten 1 und 2 vermischt spaltet das Thrombin Fibrinogen in Fibrin und aktiviert den Faktor XIII zu Faktor XIIIa Faktor XIIIa fuhrt zu einer Quervernetzung des Fibrins was ein stabiles reissfestes und zugleich elastisches Fibrinnetz ergibt Dieser Vorgang entspricht dem letzten Abschnitt der naturlichen Blutgerinnung Deshalb kann das Fibrinnetz auch von korpereigenen Enzymen aufgelost lysiert werden Ein Fadenziehen nach der Wundheilung ist deshalb uberflussig Fibrinkleber ist aus diesem Grund fur die Anwendung im Inneren des Korpers besonders gut geeignet Faktor XIIIa wird bei der Gerinnung in das Fibringerinnsel mit eingebaut und verzogert die Fibrinolyse in seiner naturlichen Funktion Um auch unter schwierigen Bedingungen eine ausreichende Wundheilung zu gewahrleisten ist in der Komponente 1 Aprotinin enthalten Aprotinin verzogert die Fibrinolyse durch Bindung an das Enzym Plasmin Weil es sich dabei um eine reversible Bindung handelt wird das Plasmin nicht unbrauchbar sondern in seiner Funktion nur behindert Dadurch verlangsamt sich die lysierende Wirkung Herstellung der einzelnen Inhaltsstoffe BearbeitenInhaltsstoff Herstellung AnmerkungenFibrinogen Faktor I Gewinnung aus menschlichem Blutplasma durch Plasmafraktionierung Thrombin Faktor IIa Gewinnung von Prothrombin Faktor II aus menschlichem Blutplasma durch Plasmafraktionierung und anschliessende Aktivierung zu Thrombin Faktor IIa Faktor XIII Gewinnung aus menschlichem Blutplasma durch Plasmafraktionierung Aprotinin Gewinnung durch Fermentation zerkleinerter Rinderlungen und anschliessende Aufreinigung z B durch Gelfiltration Aprotinin ist ein Protein und kann vom menschlichen Korper abgebaut werden Da es sich fur den Menschen jedoch um ein artfremdes Protein handelt kann es unter bestimmten Umstanden zu anaphylaktischen Reaktionen kommen Calciumionen Meist als Losung von Calciumchlorid Dihydrat Calciumionen sind fur die Blutgerinnung unerlasslich Applikationsmoglichkeiten und Anwendungsbeispiele BearbeitenDie Gabe Applikation der Komponenten kann sukzessiv nacheinander zuerst die Komponente 1 dann die Komponente 2 oder simultan beide Komponenten gleichzeitig durch Aufspruhen mit einer speziellen Doppel Spritze erfolgen Fibrinkleber kann auch im Rahmen endoskopischer Methoden eingesetzt werden Die folgende Auflistung gibt einen kurzen Uberblick der zahlreichen Anwendungsmoglichkeiten von Fibrinkleber Die inneren Organe Leber Milz Lunge Bauchspeicheldruse und Nieren Verbindung der Wundrander nach Verletzung oder Operation ohne weiteren Schaden zu verursachen wie es bei der herkommlichen chirurgischen Naht der Fall ware Blutungen werden schnell gestoppt was bei diesen oft stark blutenden Organen ein grosser Vorteil ist Haut Verbessertes und schnelleres Anwachsen von Transplantaten zur Behandlung von Verbrennungen und zugleich ein besserer Schutz vor Infektionen Fibrinkleber sorgt fur einen gas und wasserdichten Wundverschluss und verhindert so das Eindringen von Krankheitserregern Augenheilkunde Bei Operationen an der Augenlinse z B grauer Star kann die neue Linse in das Auge eingeklebt anstatt eingenaht werden Bei Schonheitsoperationen wird Fibrinkleber zur Vermeidung zusatzlicher Narben durch Nahte und eine verbesserte Wundheilung eingesetzt Behandlung von blutenden Magen oder Darmverletzungen uber ein Endoskop durch direktes Auftragen des Fibrinklebers Zudem gibt es vielfaltige Anwendungsbeispiele in der Hals Nasen Ohren Heilkunde denn hier sind die zu behandelnden Stellen oft nur schwer zuganglich und oder sehr klein und empfindlich Hinweise und Anmerkungen BearbeitenDa es sich bei den Ausgangsstoffen Fibrinogen Thrombin Faktor XIII und Aprotinin um biologische Substanzen handelt ist eine Infektion mit Krankheitserregern nie ganz auszuschliessen Bei den durch Plasmafraktionierung hergestellten Inhaltsstoffen betrifft dies besonders das Risiko einer Infektion mit HIV und Hepatitis B sowie weiteren Krankheitserregern die durch Blutprodukte ubertragbar sind Fibrinkleber wird in Deutschland heute verbreitet eingesetzt Die erheblichen Kosten der Komponenten stehen dabei im Gegensatz zum Nutzen aus seiner Anwendung So ist eine Ausweitung der Anwendungsmoglichkeiten auf weniger schwierige Falle derzeit aus Kostengrunden oft nicht moglich Trotzdem wird zur Verbesserung des Behandlungserfolgs der herkommlichen Methoden die Anwendung von Fibrinkleber auf immer wieder neuen Gebieten erprobt Eine interessante Alternative Erganzung zu Fibrinklebern ist das seit 1964 auch in der Medizin bewahrte Cyanoacrylat Es kann massive Blutungen stoppen nahtfrei Wunden verschliessen und stellt aufgrund der rein chemischen Produktion kein Infektionsrisiko dar Literatur BearbeitenMonika Barthels Mario von Depka Das Gerinnungskompendium Schnellorientierung Befundinterpretation klinische Konsequenzen Thieme Stuttgart u a 2002 ISBN 3 13 131751 5 G Dickneite H J Metzner M Kroez B Hein U Nicolay The importance of factor XIII as a component of fibrin sealants In Journal of Surgical Research 107 2 Oct 2002 S 186 195 Weblinks BearbeitenFibrinkleber bei surgeryencyclopedia com Fibrinkleber Paul Ehrlich InstitutDieser Artikel behandelt ein Gesundheitsthema Er dient nicht der Selbstdiagnose und ersetzt nicht eine Diagnose durch einen Arzt Bitte hierzu den Hinweis zu Gesundheitsthemen beachten Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Fibrinkleber amp oldid 217945052