www.wikidata.de-de.nina.az
Ferdinand Friedensburg Pseudonym F Montanus 11 Februar 1858 in Liegnitz Provinz Schlesien 5 Februar 1930 in Hirschberg Provinz Niederschlesien war ein deutscher Jurist und Numismatiker Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Veroffentlichungen Auswahl 3 Weblinks 4 AnmerkungenLeben BearbeitenEr war der Sohn des Kreisrichters spateren Breslauer Oberburgermeisters Ferdinand Friedensburg und studierte nach dem Schulbesuch Rechtswissenschaften an der Universitat Breslau Er wurde Mitglied der Breslauer Burschenschaft der Raczeks 1 1878 legte er das Referendarexamen ab 1884 das Assessorexamen arbeitete dann in Schweidnitz wurde 1887 Hilfsrichter in Breslau und 1889 Landrichter in Gleiwitz 1891 wurde er in das Reichsversicherungsamt in Berlin berufen und dort im Jahr 1900 Geheimer Regierungsrat und Senatsprasident 1909 trat er in den Ruhestand und siedelte nach Breslau uber In seiner Freizeit beschaftigte er sich intensiv mit der Munzgeschichte Schlesiens und daruber hinaus auch der deutschen Munzgeschichte und wurde einer der produktivsten Numismatiker seiner Zeit Er habilitierte sich an der Universitat Breslau fur Numismatik und lehrte dort auch als Privatdozent Seine Sammlung schlesischer Mittelaltermunzen stiftete er 1908 dem Schlesischen Museum fur Kunstgewerbe und Altertumer in Breslau 1924 wurde seine zweite Munzsammlung bei Adolph E Cahn in Frankfurt versteigert 2 nach seinem Tode 1930 dort auch seine numismatische Bibliothek 3 Seine Ehefrau Clara 1861 1937 war die Schwester des Berliner Stadtkommandanten Johannes Severin 1869 1937 4 Ihr Vater war Hermann Severin u a Stadtrat und Baugewerksmeister in Breslau und Rittergutsbesitzer auf Gruttenberg im Kreis Oels 5 Aus der Ehe mit Clara geborene Severin ging der 1886 in Schweidnitz geborene Politiker Ferdinand Friedensburg hervor Veroffentlichungen Auswahl BearbeitenSchlesiens Munzen und Munzwesen vor dem Jahre 1220 Lehmann Berlin 1886 Nachdruck Maercker Ihringen 1984 ISBN 3 924438 01 3 Schlesiens Munzgeschichte im Mittelalter 3 Bande Max Breslau 1887 1904 Theil 1 Urkundenbuch und Munztafeln Codex diplomaticus Silesiae Bd 12 ZDB ID 528603 7 1887 Digitalisat Theil 2 Schlesiens Munzgeschichte im Mittelalter Codex diplomaticus Silesiae Bd 13 1888 Digitalisat Erganzungsband Schlesiens Munzgeschichte im Mittelalter Codex diplomaticus Silesiae Bd 23 1904 als Herausgeber Schlesiens neuere Munzgeschichte Codex diplomaticus Silesiae Bd 19 Morgensterns Buchhandlung Wohlfahrt Breslau 1899 Digitalisat als Herausgeber mit Hans Seger Schlesiens Munzen und Medaillen der neueren Zeit Verein fur das Museum Schlesischer Altertumer Breslau 1901 Digitalisat Die Munze in der Kulturgeschichte Weidmann Berlin 1909 Die Symbolik der Mittelaltermunzen Band 1 Die einfachsten Sinnbilder Weidmann Berlin 1913 Drei merkwurdige Pfennige von Magdeburg In Blatter fur Munzfreunde Bd 60 1925 S 273 275 Munzkunde und Geldgeschichte der Einzelstaaten des Mittelalters und der neueren Zeit Handbuch der mittelalterlichen und neueren Geschichte Abt 4 Hilfswissenschaften und Altertumer 7 Oldenbourg Munchen u a 1926 Die schlesischen Munzen des Mittelalters Schlesischer Altertumsverein Breslau 1931 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Ferdinand Friedensburg Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Eintrag in der Deutschen Digitalen Bibliothek DDB Anmerkungen Bearbeiten Rudolf Leutz In Gedenken an Ferdinand Friedensburg in Burschenschaftliche Blatter 125 Jg 2010 H 1 S 36 Sammlung des Herrn Geheimrats Professor Dr h c Ferdinand Friedensburg Munzen des deutschen Mittelalters Versteigerung Montag den 27 Oktober und folgende Tage Versteigerungs Katalog Nr 52 Adolph E Cahn Frankfurt am Main 1924 Digitalisat Numismatische Bibliothek des verstorbenen Herrn F Friedensburg Versteigerung 10 Mai 1930 Auktions Katalog Nr 67 Adolph E Cahn Frankfurt am Main 1930 Digitalisat Altpreussische Biographie Band 4 Teil 1 1961 S 1097 Ferdinand Friedensburg Lebenserinnerungen Band 1 1969 S 11 Normdaten Person GND 116792825 lobid OGND AKS LCCN n85122788 VIAF 100225192 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Friedensburg FerdinandALTERNATIVNAMEN Montanus F Pseudonym KURZBESCHREIBUNG deutscher Jurist und NumismatikerGEBURTSDATUM 11 Februar 1858GEBURTSORT Liegnitz Provinz SchlesienSTERBEDATUM 5 Februar 1930STERBEORT Hirschberg Provinz Niederschlesien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Ferdinand Friedensburg Numismatiker amp oldid 237866260