www.wikidata.de-de.nina.az
Eugen Schaub 1911 um 1980 in Berlin war ein deutscher Schauspieler Synchronsprecher und Theaterregisseur Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie Auswahl 3 Horspiele 4 Literatur 5 Weblinks 6 AnmerkungenLeben BearbeitenDer gelernte Schauspieler Schaub verlagerte fruh seinen kunstlerischen Schwerpunkt auf die Regiearbeit Von Beginn der 1950er Jahre an war er als Oberspielleiter der Schauspiels am Gerhart Hauptmann Theater in Gorlitz engagiert wo er unter anderem Inszenierungen von Gerhart Hauptmanns weissem Heiland Friedrich Schillers Wallenstein Calderons Richter von Zalamea und Marcel Pagnols goldenem Anker vornahm 1 Im Herbst 1955 wechselte er als Schauspieldirektor an die Stadtischen Buhnen Erfurt Dort inszenierte Schaub 1956 Bert Brechts Kaukasischen Kreidekreis in enger Absprache mit dem Autor selbst der unter anderem eine von Schaub vorgesehene Streichung der Ludowika Szene ablehnte 2 Schaub fuhrte den kaukasischen Kreidekreis wiederholt auf so etwa als Gast 1971 am Elbe Elster Theater in Wittenberg 3 1958 inszenierte er abermals Brecht in Erfurt die DDR Erstauffuhrung von Schweyk im Zweiten Weltkrieg 4 Die Hauptrolle spielte hierbei Walter Amtrup 5 Als Schauspieler in Film und Fernsehen war Schaub indes ein seltener Gast Hier konnte man ihn unter anderem als Kalifen in der Hebbel Adaption Der Rubin neben Fred Mahr und Gisela Buttner in Der Sohn des Cotopaxi sowie neben Klaus Bergatt in Rebell im Jagerrock sehen Als Synchronsprecher lieh Schaub unter anderem Vladimir Hlavaty in der Serie Die Frau hinter dem Ladentisch sowie Alec Guinness in Verzeihung sind Sie der Morder der DEFA Fassung von Eine Leiche zum Dessert seine Stimme Filmografie Auswahl Bearbeiten1959 Weimarer Pitaval Der Fall Harry Domela Fernsehreihe 1969 Der Rubin 1962 Blaulicht Das Gitter TV Serie 1970 Der Sohn des Cotopaxi 1970 Rebell im JagerrockHorspiele Bearbeiten1963 Rolf Schneider Der Anklager Regie Fritz Gohler Horspiel Rundfunk der DDR 1963 Rolf Schneider Die Unbewaltigten Regie Edgar Kaufmann Horspiel Rundfunk der DDR 1965 Peter Weiss Die Ermittlung Regie Wolfgang Schonendorf Rundfunk der DDR 1968 Michail Schatrow Bolschewiki Regie Wolf Dieter Panse Rundfunk der DDR 1969 Hans Siebe Der Mitternachtslift Direktor Hubner Regie Fritz Gohler Kriminalhorspiel Rundfunk der DDR 1971 Heinrich Mann Die Vollendung des Konigs Henri Quatre Regie Fritz Gohler Horspiel Rundfunk der DDR 1973 Francoise Xenakis Auf der Insel wollte sie ihm sagen Regie Fritz Gohler Horspiel Rundfunk der DDR 1975 Linda Tessmer Der Fall Tina Bergemann Dr Feldmann Regie Hannelore Solter Rundfunk der DDR 1976 Adolf Glassbrenner Antigone in Berlin Schauspieler in der Antigone Auffuhrung Regie Werner Grunow Horspiel Kunstkopf Rundfunk der DDR Literatur BearbeitenHerbert A Frenzel Hans Joachim Moser Hrsg Kurschners biographisches Theater Handbuch Schauspiel Oper Film Rundfunk Deutschland Osterreich Schweiz De Gruyter Berlin 1956 DNB 010075518 S 637 Weblinks BearbeitenEugen Schaub in der Internet Movie Database englisch Eugen Schaub in der Synchrondatenbank von Arne KaulAnmerkungen Bearbeiten Kurschners biographisches Theater Handbuch S 637 Werner Hecht Brecht Chronik Suhrkamp 1997 S 118 Die Schauspieltheater in der DDR und das Erbe Band 38 von Literatur und Gesellschaft Manfred Nossig Hrsg Akademie Verlag 1976 S 173 Theater in der Zeitenwende zur Geschichte des Dramas und des Schauspieltheaters in der Deutschen Demokratischen Republik 1945 1968 Werner Mittenzwei Manfred Berger Hrsgg 1972 Band 2 S 1818 Erika Tschernig Monika Kollega Gudrun Muller DDR Zeittafel 1945 1987 Dietz 1989 S 97 Normdaten Person GND 1172753970 lobid OGND AKS VIAF 710154441720835460007 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Schaub EugenKURZBESCHREIBUNG deutscher Schauspieler Synchronsprecher und TheaterregisseurGEBURTSDATUM 1911STERBEDATUM um 1980STERBEORT Berlin Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Eugen Schaub amp oldid 237752521