www.wikidata.de-de.nina.az
Das Erzbistum Lubumbashi lat Archidioecesis Lubumbashiensis frz Archidiocese de Lubumbashi ist eine romisch katholische Erzdiozese mit Sitz in der Provinzhauptstadt Lubumbashi in der Provinz Katanga im Sudosten der Demokratischen Republik Kongo Erzbistum LubumbashiBasisdatenStaat Demokratische Republik KongoDiozesanbischof Fulgence Muteba MugaluGrundung 1905Flache 61 828 km Pfarreien 75 2019 AP 2020 Einwohner 3 290 000 2019 AP 2020 Katholiken 1 809 000 2019 AP 2020 Anteil 55 Diozesanpriester 167 2019 AP 2020 Ordenspriester 196 2019 AP 2020 Katholiken je Priester 4983Ordensbruder 356 2019 AP 2020 Ordensschwestern 465 2019 AP 2020 Ritus Romischer RitusLiturgiesprache FranzosischKathedrale Cathedrale Saints Pierre et PaulWebsite http www archidioceselubumbashi org Suffraganbistumer Bistum Kalemie KirunguBistum KaminaBistum Kilwa KasengaBistum KolweziBistum KongoloBistum ManonoBistum Sakania KipushiDie Darstellung von Grafiken ist aktuell auf Grund eines Sicherheitsproblems deaktiviert Entwicklung der Mitgliederzahlen Kathedrale Saints Pierre et Paul in Lubumbashi Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Ordinarien 2 1 Apostolische Prafekten von Katanga 2 2 Apostolische Vikare von Katanga 2 3 Erzbischofe von Elisabethville 2 4 Erzbischofe von Lubumbashi 3 Siehe auch 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenDas Erzbistum Lubumbashi wurde am 5 August 1910 durch Papst Pius X aus Gebietsabtretungen des Apostolischen Vikariates Leopoldville als Apostolische Prafektur Katanga errichtet Am 12 Mai 1925 gab die Apostolische Prafektur Katanga Teile seines Territoriums zur Grundung der Apostolischen Prafektur Luapula Superiore ab Die Apostolische Prafektur Katanga wurde am 22 Marz 1932 durch Papst Pius XI mit der Apostolischen Konstitution Magna cum delectatione zum Apostolischen Vikariat erhoben 1 Am 10 November 1959 wurde das Apostolische Vikariat Katanga durch Papst Johannes XXIII mit der Apostolischen Konstitution Cum parvulum zum Erzbistum erhoben und in Erzbistum Elisabethville umbenannt 2 Das Erzbistum Elisabethville wurde am 30 Mai 1966 in Erzbistum Lubumbashi umbenannt 2010 wurde das 100 jahrige Jubilaums der Evangelisierung in der Provinz Katanga gefeiert Die ortlichen Behorden beschlossen eine Strasse in Lubumbashi nach dem ersten Bischof Jean Felix Hemptine OSB zu benennen und unter Beisein von Erzbischof Floribert Songasonga Mwitwa einzuweihen 3 Ordinarien BearbeitenApostolische Prafekten von Katanga Bearbeiten Jean Felix de Hemptinne OSB 1910 1932Apostolische Vikare von Katanga Bearbeiten Jean Felix de Hemptinne OSB 1932 1958 Jose Floriberto Cornelis OSB 1958 1959Erzbischofe von Elisabethville Bearbeiten Jose Floriberto Cornelis OSB 1959 1966Erzbischofe von Lubumbashi Bearbeiten Jose Floriberto Cornelis OSB 1966 1967 Eugene Kabanga Songasonga 1967 1998 Floribert Songasonga Mwitwa 1998 2010 Jean Pierre Tafunga Mbayo SDB 2010 2021 Fulgence Muteba Mugalu seit 2021Siehe auch BearbeitenListe der romisch katholischen DiozesenWeblinks BearbeitenEintrag zu Erzbistum Lubumbashi auf catholic hierarchy orgEinzelnachweise Bearbeiten Pius XI Const Apost Magna cum delectatione AAS 24 1932 n 9 S 301 Ioannes XXIII Const Apost Cum parvulum AAS 52 1960 n 6 S 372ff AFRIKA DEMOKRATISCHE REPUBLIK KONGO 100jahrges Jubilaum der Evangelisierung in Katanga Strasse nach dem ersten Bischof von Lubumbashi benannt auf fides org vom 7 Mai 2010 abgerufen am 4 Januar 2020 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Erzbistum Lubumbashi amp oldid 236921463