www.wikidata.de-de.nina.az
Ernst Ludwig Carl Mordian Freiherr von Bodenhausen auch Carl Bodo von Bodenhausen 1 21 Januar 1785 auf Gut Sensenstein 13 September 1854 in Hannover war ein deutscher Diplomat im Dienste des Konigreichs Hannover Josef Kriehuber von Bodenhausen als Gesandter in Wien 1835 Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 Literatur 4 EinzelnachweiseLeben BearbeitenErnst von Bodenhausen war Sohn des Majors und Legationsrats Dietrich Ludwig von Bodenhausen aus dessen erster Ehe Er immatrikulierte sich am 22 Oktober 1802 zum Studium der Kameralia an der Universitat Gottingen Seine Studienzeit im Hannoverschen Clubb einschliesslich seiner Teilnahme am landsmannschaftlich organisierten Auszug nach Hann Munden 1806 wird durch sein erhaltenes Stammbuch dokumentiert 2 Bodenhausen wurde in der Franzosenzeit Kammerjunker am Hof von Jerome Bonaparte in Kassel Am 6 Marz 1812 erhielt er gemeinsam mit seinen beiden jungeren Brudern die westphalische Erhebung in den Freiherrnstand 3 Im Herbst 1813 wurde er Ordonnanzoffizier des schwedischen Kronprinzen Bernadotte und wechselte nach dem Ersten Pariser Frieden 1814 wenn auch mit Schwierigkeiten in hannoversche Dienste Am Wiener Kongress nahm er dann als Attache des Grafen Munster teil Gefordert durch General Carl von Alten machte er ab 1821 Karriere in der Kriegskanzlei des Konigreichs Hannover Er war Gutsbesitzer auf Alt Bodenhausen in Hessen und im hannoverschen Niedergandern Als Koniglich hannoverscher Geheimer Kriegsrat vertrat er von 1830 bis 1849 diplomatisch die Interessen des Konigreichs Hannover als ausserordentlicher Gesandter und bevollmachtigter Minister am Kaiserlich osterreichischen Hof in Wien wo er in der Herrengasse residierte Er wurde so zum Ende seiner Laufbahn Augenzeuge der Revolution von 1848 1849 im Kaisertum Osterreich und vom Ende des Systems Metternich Seinen Lebensabend verbrachte er in Hannover Auszeichnungen BearbeitenGrosskreuz des Guelphen Ordens 1840 Ritter des Order of the Bath Ritter des Ordre royal et militaire de Saint Louis Ritter des SchwertordensLiteratur BearbeitenBurghard Karl August Freiherr von Cramm Tagebuch eines Ordonnanzoffiziers von Bodenhausen von 1812 1813 und uber seine spateren Staatsdienste bis 1848 Braunschweig Westermann 1912 Digitalisat Tobias C Bringmann Handbuch der Diplomatie 1815 1963 Auswartige Missionschefs in Deutschland und deutsche Missionschefs im Ausland von Metternich bis Adenauer Walter de Gruyter 2001 S 211 Gunnar Henry Caddick Die Hannoversche Landsmannschaft an der Universitat Gottingen von 1737 1809 Gottingen 2009 S 111 114 und Nr 00887 S 251 Einzelnachweise Bearbeiten So durchgangig im Hof und Staatshandbuch fur das Konigreich Hannover Das Stammbuch befindet sich in handschriftlicher Reproduktion in der Handschriftenabteilung der SUB Gottingen Signatur Cod Ms O Deneke 454 Verzeichnis der Adelsbestatigungen im ehemaligen Konigr Westfalen In Der deutsche Herold 6 1875 S 132Normdaten Person GND 1055110569 lobid OGND AKS VIAF 17585008 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Bodenhausen Ernst vonALTERNATIVNAMEN Bodenhausen Ernst Ludwig Carl Mordian von vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG deutscher Diplomat im Dienste des Konigreichs HannoverGEBURTSDATUM 21 Januar 1785GEBURTSORT auf Gut SensensteinSTERBEDATUM 13 September 1854STERBEORT Hannover Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Ernst von Bodenhausen amp oldid 241434784