www.wikidata.de-de.nina.az
Emmanuel Ullmo 25 Juni 1965 in Paris ist ein franzosischer Mathematiker der sich mit Zahlentheorie und arithmetischer algebraischer Geometrie beschaftigt Emmanuel UllmoUllmo studierte 1985 bis 1989 an der Ecole normale superieure de Cachan und wurde 1993 bei Lucien Szpiro an der Universitat Paris Sud Universitat Paris XI in Orsay promoviert Points entiers points de torsions des surfaces arithmetiques Ab 1993 war er Maitre de conferences in Orsay und 1997 erfolgt die Habilitation Er ist seit 2001 Professor an der Universitat Paris Sud 2007 bis 2010 stand er der Mathematikfakultat vor und 2002 bis 2006 war er im wissenschaftlichen Rat des Centre Emile Borel Seit September 2013 ist er als Nachfolger von Jean Pierre Bourguignon Direktor des IHES 1 Er war anderthalb Jahre 1991 92 Gastwissenschaftler am IMPA in Rio de Janeiro zwei Jahre an der Princeton University 1999 bis 2001 als Assistant Professor und ein halbes Jahr 2005 an der Universitat Tsinghua 2003 bis 2008 war er Junior Mitglied des Institut Universitaire de France 1998 bewies er eine Vermutung von Fjodor Alexejewitsch Bogomolow die die Manin Mumford Vermutung verallgemeinert und die besagt dass fur eine Kurve C uber einem Zahlkorper K vom Geschlecht g 2 displaystyle g geq 2 und deren Einbettung X in ihre Jacobi Varietat J uber K die Anzahl der Punkte in X uber K mit beschrankter Neron Tate Hohe auf J endlich ist 2 3 Unabhangig bewies diese zur gleichen Zeit Shou Wu Zhang genauer bewies dieser eine Verallgemeinerung der Bogomolov Vermutung Er befasst sich auch mit Shimura Varietaten Modulformen und automorphen Formen Arakelov Geometrie und Anwendungen der Ergodentheorie in der Zahlentheorie zum Beispiel Gleichverteilungsfragen von Punkten kleiner Hohe in abelschen Varietaten Hecke Punkten und CM Complex Multiplication Punkten in Shimura Varietaten 4 Mit Andrei Yafaev und Bruno Klingler bewies er 2006 die Andre Oort Vermutung uber Untervarietaten von Shimura Varietaten unter Voraussetzung der verallgemeinerten Riemannvermutung 2002 war er ein Invited Speaker auf dem Internationalen Mathematikerkongress in Peking Theorie Ergodique et Geometrie Arithmetique 2006 erhielt er den Prix Elie Cartan der franzosischen Akademie der Wissenschaften Seit 2006 ist er Mitherausgeber und seit 2008 Co Managing Editor von Inventiones Mathematicae und er ist Mitherausgeber von Panoramas et Syntheses der SMF 2014 wurde er zum Mitglied der Academia Europaea gewahlt 5 Einzelnachweise Bearbeiten Direktor IHES 2013 Ullmo Positivite et Discretion des Points Algebriques des Courbes Annals of Mathematics Band 147 1998 S 167 179 Prix Cartan pdf Memento vom 31 Mai 2011 im Internet Archive Kurzbiographie in Andrew Granville Zeev Rudnick Herausgeber Equidistribution in Number Theory an introduction Equidistribution in Number Theory an introduction Springer 2007 Proc NATO Advanced Study Institute Montreal 2005 darin von Ullmo Manin Mumford Andre Oort the equidistributional point of view Mitgliederverzeichnis Emmanuel Ullmo Academia Europaea abgerufen am 27 September 2017 englisch Weblinks BearbeitenHomepage franzosisch Biografie am IHES mit CV Videos von und uber Emmanuel Ullmo im AV Portal der Technischen Informationsbibliothek Literatur von und uber Emmanuel Ullmo im SUDOC Katalog Verbund franzosischer Universitatsbibliotheken Normdaten Person GND 1103599038 lobid OGND AKS VIAF 197018823 Wikipedia Personensuche Letzte Uberprufung 14 August 2018 GND Namenseintrag 1140484672 AKS PersonendatenNAME Ullmo EmmanuelKURZBESCHREIBUNG franzosischer MathematikerGEBURTSDATUM 25 Juni 1965GEBURTSORT Paris Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Emmanuel Ullmo amp oldid 208873579