www.wikidata.de-de.nina.az
Der Eigenmietwert eigentlich die Mietwertbesteuerung der selbstgenutzten Liegenschaften ist ein Begriff aus dem Schweizer Steuerrecht Hier werden Miet oder Pachtausgaben geschatzt die anfallen wurden wurde die Immobilie gemietet oder gepachtet Diese vermiedenen Ausgaben erhohen die Leistungsfahigkeit des Eigentumers und unterliegen der Einkommenssteuer Inhaltsverzeichnis 1 Ursprung und rechtliche Grundlagen 2 Aktuelle Entwicklung 3 Abgelehnte Abstimmungen zur Abschaffung oder Senkung 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseUrsprung und rechtliche Grundlagen BearbeitenDie Basis dieser Steuer die bereits 1940 im Bundesratsbeschluss uber die Erhebung einer Wehrsteuer erwahnt wurde bildet das Bundesgesetz uber die Harmonisierung der direkten Steuern der Kantone und Gemeinden StHG Art 7 Absatz 1 1 sowie das Bundesgesetz uber die direkte Bundessteuer DBG Artikel Art 21 Absatz 1 b 2 Wahrend das StHG die Eigennutzung von Grundstucken als steuerbar erklart wird im DBG und in samtlichen kantonalen Steuergesetzen der Mietwert einer selbst genutzten Liegenschaft als steuerbares Naturaleinkommen erfasst Die Hohe des Eigenmietwertes variiert von Kanton zu Kanton erheblich 3 Mit der Besteuerung des so errechneten zusatzlichen Einkommens sollte ein Ausgleich zwischen Mietern und selbstnutzenden Wohneigentumern geschaffen werden Das Schweizer Steuerrecht erlaubt es den Eigentumern im Ausgleich die Hypothekarschuldzinsen sowie Kosten fur den Gebaudeunterhalt z B Renovationen und Umbauten beim Ermitteln des zu versteuernden Einkommens in Abzug zu bringen Die Festlegung erfolgt grosstenteils durch eine amtliche Verkehrswertschatzungen die jedoch nicht die effektive Marktmiete widerspiegeln Die Besteuerung des Eigenmietwerts bzw die damit zusammenhangende Abzugsfahigkeit der Hypothekarzinsen von den Steuern wird regelmassig als Grund fur die im internationalen Vergleich hohe Verschuldung der Schweizer Haushalte Schuldenquote 2017 130 des BIP angefuhrt 4 Das Verfahren ist in Teilen der Bevolkerung umstritten es gibt seit Jahren Initiativen zu ihrer Abschaffung oder zumindest Senkung Der bei den meisten Abstimmungen massgeblich beteiligte Hauseigentumerverband HEV forderte dabei regelmassig eine Abschaffung des Eigenmietwerts unter Beibehaltung der Abzuge fur Zinsen und Unterhalt Aktuelle Entwicklung Bearbeiten2017 und 2018 kam aufgrund des tiefen Zinsniveaus erneut Bewegung in Bemuhungen zur Abschaffung Die Wirtschaftskommissionen des National und Standerats strebten einen haushaltsneutralen Systemwechsel an Die konkrete Vorlage zur Gesetzesrevision soll im 1 Quartal 2019 fur die Vernehmlassung bereit sein 5 Abgelehnte Abstimmungen zur Abschaffung oder Senkung BearbeitenEidgenossische Volksinitiative Wohneigentum fur alle vom 7 Februar 1999 41 3 Ja 58 7 Nein 6 Abstimmung zum Steuerpaket vom 16 Mai 2004 65 9 Nein 7 Eidgenossische Volksinitiative Eigene vier Wande dank Bausparen vom 17 Juni 2012 68 9 Nein 8 Eidgenossische Volksinitiative Sicheres Wohnen im Alter vom 23 September 2012 52 6 Nein Weblinks BearbeitenDie Besteuerung der Eigenmietwerte Eidgenossische Steuerverwaltung Bern 2015Einzelnachweise Bearbeiten https www admin ch opc de classified compilation 19900333 index html a7 Bundesgesetz uber die Harmonisierung der direkten Steuern der Kantone und Gemeinden https www admin ch opc de classified compilation 19900329 index html a21 Bundesgesetz uber die direkte Bundessteuer Der Eigenmietwert tut nicht uberall gleich weh NZZ vom 17 August 2012 abgerufen am 24 August 2018 Die privaten Haushalte in der Schweiz weisen eine rekordhohe Verschuldung auf NZZ vom 4 Oktober 2017 abgerufen am 24 August 2018 Der Eigenmietwert steht vor dem Abschuss NZZ vom 21 August 2018 abgerufen am 24 August 2018 Volksabstimmung vom 7 Februar 1999 Bundeskanzlei abgerufen am 24 August 2018 Steuerpaket Memento des Originals vom 25 August 2018 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www efd admin ch Eidgenossisches Finanzdepartement abgerufen am 24 August 2018 Volksinitiative Eigene vier Wande dank Bausparen Memento des Originals vom 25 August 2018 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www efd admin ch vom 17 Juni 2012 Eidgenossisches Finanzdepartement abgerufen am 24 August 2018 Bitte den Hinweis zu Rechtsthemen beachten Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Eigenmietwert amp oldid 232981805