www.wikidata.de-de.nina.az
Echinocereus adustus ist eine Pflanzenart in der Gattung Echinocereus aus der Familie der Kakteengewachse Cactaceae Das Artepitheton adustus entstammt dem Lateinischen bedeutet geschwarzt oder verbrannt und verweist auf die schwarzlichen Dornen der Art 1 Echinocereus adustusEchinocereus adustus subsp roemerianusSystematikOrdnung Nelkenartige Caryophyllales Familie Kakteengewachse Cactaceae Unterfamilie CactoideaeTribus PachycereeaeGattung EchinocereusArt Echinocereus adustusWissenschaftlicher NameEchinocereus adustusEngelm Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Verbreitung Systematik und Gefahrdung 3 Nachweise 3 1 Literatur 3 2 Einzelnachweise 4 WeblinksBeschreibung BearbeitenEchinocereus adustus wachst meist einzeln Die niedergedruckt kugelformigen bis kurz zylindrischen Triebe sind bis zu 19 Zentimeter lang und weisen Durchmesser von 5 bis 12 Zentimeter auf Ihre Wurzeln sind faserig Es sind elf bis 20 wellige und etwas gehockerte Rippen vorhanden Die bis zu neun dunkelbraunen bis schwarzlichen Mitteldornen die auch fehlen konnen weisen eine Lange von bis zu 3 2 Zentimetern auf Der oberste von ihnen ist sehr kurz der unterste horizontal ausgebreitet Die acht bis 31 geraden bis etwas gebogenen weissen Randdornen sind dunkler gespitzt und bis 1 8 Zentimeter lang Die seitlichen von ihnen sind am langsten Die kurz trichterformigen Bluten sind rosafarben Sie erscheinen deutlich unterhalb der Triebspitzen sind 3 bis 10 Zentimeter lang und erreichen Durchmesser von 4 bis 7 Zentimeter Ihre Narben sind weiss oder sehr hell grun Die eiformigen Fruchte sind bis zu 2 Zentimeter lang und mit abfallenden Dornen besetzt Sie sind bei Reife fast trocken und reissen senkrecht auf Verbreitung Systematik und Gefahrdung BearbeitenEchinocereus adustus ist in den mexikanischen Bundesstaaten Chihuahua und Durango in Hohenlagen oberhalb von 1800 Metern verbreitet Die Erstbeschreibung durch George Engelmann wurde 1848 veroffentlicht 2 Nomenklatorische Synonyme sind Cereus adustus Engelm Engelm 1849 3 Cereus pectinatus f adustus Engelm Voss 1894 und Echinocereus pectinatus var adustus Engelm K Schum 1898 Es werden folgende Unterarten unterschieden 4 Echinocereus adustus subsp adustus Echinocereus adustus subsp roemerianus W Rischer Echinocereus adustus subsp schwarzii A B Lau N P TaylorIn der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN wird die Art als Least Concern LC d h als nicht gefahrdet gefuhrt 5 Nachweise BearbeitenLiteratur Bearbeiten Edward F Anderson Das grosse Kakteen Lexikon Eugen Ulmer KG Stuttgart 2005 ISBN 3 8001 4573 1 S 191 192 Einzelnachweise Bearbeiten Urs Eggli Leonard Eric Newton Etymological Dictionary of Succulent Plant Names Springer Berlin Heidelberg 2010 ISBN 978 3 642 05597 3 S 3 George Engelmann Botanical Appendix In Friedrich Adolph Wislizenus Memoir of a Tour to Northern Mexico Connected with Col Doniphan s Expedition in 1846 and 1847 Tippin amp Streeper Washington 1848 S 104 online In Asa Gray Plantae Fendlerianae Novi Mexicanae An Account of a Collection of Plants made chiefly in the Vicinity of Santa Fe New Mexico by Augustus Fendler with Descriptions of the New Species Critical Remarks and Characters of other undescribed or little known Plants from surrounding Regions In Memoirs of the American Academy of Arts and Sciences 2 Folge Band 4 Nummer 1 1849 S 50 online Nadja Korotkova David Aquino Salvador Arias Urs Eggli Alan Franck Carlos Gomez Hinostrosa Pablo C Guerrero Hector M Hernandez Andreas Kohlbecker Matias Kohler Katja Luther Lucas C Majure Andreas Muller Detlev Metzing Reto Nyffeler Daniel Sanchez Boris Schlumpberger Walter G Berendsohn Cactaceae at Caryophyllales org a dynamic online species level taxonomic backbone for the family Electronic supplement In Willdenowia Band 51 Nr 2 2021 S 88 doi 10 3372 wi 51 51208 Echinocereus adustus in der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN 2013 2 Eingestellt von Fitz Maurice B Sotomayor M Fitz Maurice W A Hernandez H M amp Smith M 2009 Abgerufen am 25 Januar 2014 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Echinocereus adustus Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Echinocereus adustus amp oldid 230723770