www.wikidata.de-de.nina.az
Dusan Stefancic 14 August 1927 in Gornji Grad ist Ehrenprasident des Internationalen Mauthausen Komitees 1 und Prasident des slowenischen Mauthausen Komitees Er uberlebte sechs Konzentrationslager Dusan Stefancic im Gesprach mit Jugendlichen National Museum fur Zeitgeschichte Ljubljana 2016 Inhaltsverzeichnis 1 Kindheit und Jugend im Konigreich Jugoslawien 2 Konzentrationslager 3 Heimkehr 4 Leben bis heute 5 Einsatz und Auszeichnungen 6 Literatur 7 Weblinks 8 EinzelnachweiseKindheit und Jugend im Konigreich Jugoslawien BearbeitenDusan Stefancic geboren im slowenischen Gornji Grad wuchs im Odzaci in der Vojvodina im jugoslawischen Konigreich auf Sein Vater war Tierarzt und wurde oft beruflich versetzt weswegen die Familie oft umziehen musste Stefancic lernte neben seiner Muttersprache Slowenisch auch Serbisch in der Schule und Deutsch auf der Strasse weil der Ort Ođaci eine deutschsprachige Mehrheit besass Nach einer Versetzung des Vaters in die bosnische Stadt Bihac in der Stefancic 1941 den Einmarsch der deutschen Armee und den Terror der NDH Unabhangiger Staat Kroatien miterlebte kam die Familie in die slowenische Stadt Ljubljana die zu dieser Zeit unter italienischer Besetzung stand Im Fruhjahr 1943 schloss sich Stefancic der OF Slowenische Widerstandsorganisation an Am 21 Januar 1944 wurde er in Ljubljana verhaftet und nach drei Wochen Haft in das KZ Dachau transportiert Konzentrationslager BearbeitenIn KZ Dachau bekam Stefancic die Haftlingsnummer 63839 und wurde nach wenigen Wochen weitertransportiert Am 10 Marz 1944 erreichte er das KZ Markirch St Marie aux Mines ein Aussenlager des KZs Natzweiler im Elsass Als Haftling mit der Nummer 8482 arbeitete er an der Errichtung einer unterirdischen Flugzeugfabrik mit Aufgrund seiner Deutschkenntnisse war er fur eine Zeit lang Telefonist Weil er sich eine Verletzung an der linken Hand zuzog blieb er im Lager etwas spater folgte die Beforderung zum Pfortner des Lagers Nach seiner Genesung schickte man ihn wieder zur Arbeit in den Tunnel wo er am Betonmischer eingesetzt wurde Danach erfolgte zusammen mit anderen minderjahrigen Haftlingen die Verlegung in das KZ Natzweiler In diesem Lager wurde er im Revier zum Hilfspfleger Im August 1944 folgte die Uberstellung in das KZ Mauthausen wo Stefancic die Haftlingsnummer 91272 erhielt 2 Nach ein paar Tagen im Quarantaneblock schickte man ihn in das vier Kilometer entfernte KZ Gusen I Er arbeitete an einem Salzbad in einer Messerschmitt Flugzeugproduktionswerkstatte Im April 1945 wurde Stefancic in das angrenzende KZ Gusen II versetzt wo er im Tunnel Bergkristall erneut an einem Salzbad eingesetzt wurde 3 4 nbsp Dusan Stefancic mit slowenischen Schulern im KZ Gusen I 2017Heimkehr BearbeitenAm 5 Mai 1945 wurde das KZ schliesslich von den amerikanischen Einheiten befreit Diese organisierten fur die Uberlebenden in den folgenden Wochen einen Zug von Perg nach Wien und weiter nach Slowenien In Wien erfuhren sie dass der Semmering Pass schon geoffnet war und deshalb bestiegen sie einen Zug nach Graz Einen Tag spater fuhren sie weiter nach Sentilj in Slowenien In Maribor wurden die Uberlebenden arztlich untersucht und noch am selben Tag kamen sie in Ljubljana an Stefancic musste dort noch die letzte Nacht im Marijanisce Ruckkehrzentrum verbringen Am 14 Juni kam er schliesslich zuhause an Vierzehn Tage spater musste er schon wieder in die Schule gehen nbsp Dusan Stefancic halt eine Rede vor dem slowenischen Denkmal im KZ Mauthausen 2017Leben bis heute BearbeitenIn Ljubljana setzte er das Gymnasium fort das er 1946 mit dem Abitur abschloss Anschliessend war er beim Filmstudio Triglav Film als Industriemechaniker beschaftigt Nach einigen Jahren begann er Jura zu studieren Als diplomierter Jurist arbeitete er danach bei der Firma Litostroj beim Export von Wasserkraftwerken und bei der Ljubljanska Banka im Bereich der Kommunikation mit anderen Banken Dann war er fur verschiedene Firmen tatig und verbrachte acht Jahre lang in Indien in Chennai und Neu Delhi Seine Pension verbringt er bis heute in Ljubljana und Gornji Grad 5 Einsatz und Auszeichnungen BearbeitenDusan Stefancic war von 2007 bis 2011 Prasident des Internationalen Mauthausen Komitees und ist seit 2000 Prasident des slowenischen Mauthausen Komitees Heute ist er Ehrenprasident des Internationalen Mauthausen Komitees Unermudlich ist Stefancic in seiner Arbeit mit Jugendlichen z B in Form von Vortragen an Schulen in denen er uber seine Erfahrungen in den Konzentrationslagern spricht Ausserdem ist er oft Ehrenredner auf verschiedenen Gedenkveranstaltungen Er wurde 2003 mit dem Grossen Ehrenzeichen fur Verdienste um die Republik Osterreich geehrt 2001 erhielt er vom Internationalen Mauthausen Komitee eine Auszeichnung fur Verdienste 2013 verlieh ihm der Verein eine goldene Plakette 6 2020 wurde Dusan Stefancic mit dem Austrian Holocaust Memorial Award des Vereins Osterreichischer Auslandsdienst ausgezeichnet 7 Literatur BearbeitenDusan Stefancic Monika Kokalj Kocevar Vodnik po koncentracijskih taboriscih Gusen I Gusen II in Gusen III Slovenija Fuhrer zu den Konzentrationslagern Gusen I Gusen II und Gusen III Slowenien Zveza zdruzenj borcev za vrednote narodnoosvobodilnega boja Slovenije 2012Monika Kokalj Kocevar Dusan Stefancic In Hitlerjeva dolga senca Mohorjeva zalozba Celovec Celovec 2007 ISBN 978 3 7086 0245 5 S 296 303 Monika Kokalj Kocevar Dusan Stefancic In Pot domov Muzej novejse zgodovine Slovenije Ljubljana 2015 ISBN 978 961 6665 37 7 S 71 72 Monika Kokalj Kocevar Dusan Stefancic In Coming home Muzej novejse zgodovine Slovenije Ljubljana 2015 ISBN 978 961 6665 40 7 S 39 40Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Dusan Stefancic Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Publikationen von und uber Dusan Stefancic im Worldcat Museum der neueren Geschichte Sloweniens Slowenen im KZ Mauthausen Dusan Stefancic Ljubljana 2022 United States Holocaust Memorial Museum Oral history interview with Dusan Stefancic 2007Einzelnachweise Bearbeiten CIM Uber uns Abgerufen am 23 Juli 2022 Rudolf A Haunschmied Jan Ruth Mills Siegi Witzany Durda St Georgen Gusen Mauthausen Concentration Camp Mauthausen Reconsidered BoD Books on Demand 2007 ISBN 978 3 8334 7440 8 google com abgerufen am 23 Juli 2022 Barbara N Wiesinger Opfer oder Akteur Ohnmacht und Handlungsmachtigkeit in lebensgeschichtlichen Narrativen von Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeitern aus dem ehemaligen Jugoslawien In BIOS Band 21 Nr 2 Barbara Budrich 2008 S 228 utb de PDF Regina Fritz Deportiert nach Mauthausen Europa in Mauthausen Geschichte der Uberlebenden eines nationalsozialistischen Konzentrationslagers Band 2 2021 ISBN 978 3 205 20785 6 S 266 451 oapen org abgerufen am 23 Juli 2022 Gedenken an den Naziterror Die letzten Zeitzeugen In Die Presse vom 9 5 2010 8 Mai 2010 abgerufen am 23 Juli 2022 Zveza zdruzenj borcev za vrednote NOB Slovenije Dusan Stefancic mit Austrian Holocaust Memorial Award ausgezeichnet Abgerufen am 23 Juli 2022 Normdaten Person Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 23 Juli 2022 PersonendatenNAME Stefancic DusanKURZBESCHREIBUNG jugoslawisches bzw slowenisches NS Opfer Ehrenprasident des Internationalen Mauthausen KomiteesGEBURTSDATUM 14 August 1927GEBURTSORT Gornji Grad Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Dusan Stefancic amp oldid 236989199