www.wikidata.de-de.nina.az
Dryas iulia zuweilen auch als Fackel oder Julia bezeichnet ist ein Schmetterling Tagfalter aus der Familie der Edelfalter Nymphalidae Im englischen Sprachgebrauch wird die Art u a als Julia Butterfly The Flame oder Orange Long Wing bezeichnet Dryas iuliaDryas iuliaSystematikKlasse Insekten Insecta Ordnung Schmetterlinge Lepidoptera Familie Edelfalter Nymphalidae Unterfamilie Passionsblumenfalter Heliconiinae Gattung DryasArt Dryas iuliaWissenschaftlicher NameDryas iulia Fabricius 1775 FlugelunterseiteRaupeFalter schlupft aus Puppe Inhaltsverzeichnis 1 Merkmale 1 1 Falter 1 2 Ei Raupe Puppe 2 Verbreitung und Vorkommen 3 Lebensweise 4 Systematik 5 Quellen 5 1 Einzelnachweise 5 2 Literatur 6 WeblinksMerkmale BearbeitenFalter Bearbeiten Die Flugelspannweite der Falter betragt 82 bis 92 Millimeter 1 Die Vorderflugel sind lang und schmal und haben eine leuchtend orange Farbe die bei den Weibchen etwas blasser und dunkler ausfallt Der Apex ist schwarz Zuweilen quert ein schwarzer Streifen den Vorderflugel Dieser Streifen kann auch nur teilweise vorhanden sein oder ganzlich fehlen Die Hinterflugel sind ebenfalls orange gefarbt und im Verhaltnis zu den Vorderflugeln deutlich kleiner Der schwarzliche Flugelrand ist leicht gewellt Die Flugelunterseiten sind hellbraun bis blass orange gefarbt und mit einigen schwach ausgebildeten dunkleren Flecken versehen Ei Raupe Puppe Bearbeiten Das Ei ist zunachst zitronengelb und nimmt spater eine orange oder braunlich gesprenkelte Farbe an Die Eier werden einzeln an Blattern abgelegt 2 Ausgewachsene Raupen haben eine grau rosa bis schwarzliche Grundfarbe von der sich einige helle Flecke und ein unterbrochener weisslicher Seitenstreifen abheben Sie sind auf der gesamten Korperlange mit langen stark verzweigten dunklen Dornen bestuckt Diese rufen nach einer Beruhrung beim Menschen Hautreizungen hervor 2 Die Puppe ist graubraun gefarbt und mit kleinen silbrig glanzenden Flecken auf dem Sattel versehen 3 Sie ist als Sturzpuppe ausgebildet und ahmt ein vertrocknetes Blatt nach Mimese Verbreitung und Vorkommen BearbeitenDas Verbreitungsgebiet der Art erstreckt sich von den US Bundesstaaten Texas und Florida weiter sudlich uber Mittelamerika bis nach Bolivien und den Norden Brasiliens Sie kommt insbesondere auch auf vielen Inseln der Karibik vor u a auf Kuba den Bahamas Dominica St Lucia und Martinique Dryas iulia besiedelt bevorzugt tropische und subtropische Walder 2 Lebensweise BearbeitenDie Falter fliegen in fortlaufenden Generationen Sie saugen gerne an Bluten oder feuchten Stellen am Boden Die Raupen leben einzeln und ernahren sich von den Blattern verschiedener Passionsblumengewachse Passifloraceae insbesondere von Passiflora lutea var glabriflora 2 Systematik BearbeitenEs werden 14 Unterarten unterschieden 4 Dryas iulia iulia Fabricius 1775 Dryas iulia fucatus Boddart 1783 Dryas iulia delila Fabricius 1775 Dryas iulia alcionea Cramer 1779 Dryas iulia dominicana Hall 1917 Dryas iulia framptoni Riley 1926 Dryas iulia lucia Riley 1926 Dryas iulia carteri Riley 1926 Dryas iulia moderata Riley 1926 Dryas iulia nudeola Bates 1934 Dryas iulia warneri Hall 1936 Dryas iulia martinica Enrico amp Pinchon 1969 Dryas iulia largo Clench 1975 Dryas iulia zoe Miller amp Steinhauser 1992Quellen BearbeitenEinzelnachweise Bearbeiten Butterflies and Moths of North America a b c d James A Scott The Butterflies of North America A Natural History and Field Guide Stanford California Stanford University Press 1986 ISBN 0 8047 2013 4 S 339 340 Puppe bei Bugguide Lepidoptera and some other life forms Markku Savela abgerufen am 18 Oktober 2015 Literatur Bearbeiten James A Scott 1986 The Butterflies of North America A Natural History and Field Guide Stanford California Stanford University Press ISBN 0 8047 2013 4 S 339 340Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Dryas iulia Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien butterfliesofamerica com Fotos bei Butterflies of America eol org Encyclopedia of Life Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Dryas iulia amp oldid 182240803