www.wikidata.de-de.nina.az
Die evangelische denkmalgeschutzte Dorfkirche Stolzenhagen bei Lunow steht in Stolzenhagen einem Ortsteil der Gemeinde Lunow Stolzenhagen im Landkreis Barnim von Brandenburg Die Kirche gehort zum Kirchenkreis Barnim der Evangelischen Kirche Berlin Brandenburg schlesische Oberlausitz Dorfkirche Stolzenhagen bei Lunow Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Literatur 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseBeschreibung BearbeitenAn die im Kern im 13 Jahrhundert gebaute Feldsteinkirche wurde 1737 nach Planen von Peter Sucrow aus Eberswalde im Suden ein quadratischer Anbau aus verputzten Backsteinen angefugt der die Saalkirche zu einem genordeten Bau auf T formigem Grundriss erweiterte Der Anbau tragt einen quadratischen Dachreiter aus Holzfachwerk der mit einer schiefergedeckten Glockenhaube bedeckt ist und mit einer achtseitigen Laterne abschliesst Das spitzbogige Portal der Saalkirche wurde vermauert Der Innenraum ist mit einer Flachdecke uberspannt die 1895 eine Deckenmalerei erhielt Emporen befinden sich im Westen Suden und Osten auf toskanischen Saulen Zur Kirchenausstattung gehort ein Kanzelaltar von 1737 dessen Korb der Kanzel von korinthischen Saulen flankiert wird die den Schalldeckel tragen uber dem sich ein Sprenggiebel befindet Die Orgel auf der Empore im Suden wurde vor 1872 von Ferdinand Dinse gebaut 1 Literatur BearbeitenGeorg Dehio Handbuch der deutschen Kunstdenkmaler Brandenburg Bearbeitet von Gerhard Vinken durchgesehen und erweitert von Barbara Rimpel Deutscher Kunstverlag 2012 S 1078 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Dorfkirche Stolzenhagen auf der Odergeest Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Eintrag zur Denkmalobjektnummer 09175298 in der Denkmaldatenbank des Landes BrandenburgEinzelnachweise Bearbeiten Information zur Orgel beim Institut fur Orgelforschung Brandenburg abgerufen am 11 April 2023 52 951132 14 101956 Koordinaten 52 57 4 1 N 14 6 7 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Dorfkirche Stolzenhagen bei Lunow amp oldid 236978717