www.wikidata.de-de.nina.az
Dominik Blum 24 September 1964 in Adliswil ist ein Schweizer Musiker Klavier Synthesizer Orgel E Bass und Dirigent Sein kunstlerisches Interesse reicht vom klassischen Repertoire uber die zeitgenossische Musik bis zu elektroakustischer und neuer Improvisationsmusik Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Preise und Auszeichnungen 3 Diskographische Hinweise 4 Lexigraphische Eintrage 5 WeblinksLeben und Wirken BearbeitenBlum machte seine ersten musikalischen Erfahrungen im Bereich des Hard Rock und der Punkmusik und erhielt erst danach ab zwolf Jahren klassischen Klavierunterricht Mit achtzehn Jahren trat er erstmals offentlich als Dirigent auf Zwischen 1984 und 1987 studierte er Klavier am Konservatorium Winterthur 1990 erwarb er in Bern das Konzertreifediplom SMPV bei Urs Peter Schneider Weiterhin studierte er Chor und Ensembleleitung bei Karl Scheuber in Zurich In jener Zeit dirigierte er Urauffuhrungen diverser Schweizer Komponisten mit dem ensemble fur neue musik zurich spielte als Pianist Urauffuhrungen und machte auch Einspielungen fur Radio DRS 1988 fuhrte er mit Karl Scheuber die Raummusik cantiones de circulo gyrante in Perugia auf 1991 interpretierte er den Prometheus von Alexander Skrjabin mit der Basel Sinfonietta und 1993 die Oiseaux exotiques von Olivier Messiaen 1995 grundete er mit Marino Pliakas und Lucas Niggli das Crossover Trio Steamboat Switzerland Mit dem Ensemble war er seitdem auf Tournee in Europa und in Nordamerika 1995 96 besuchte er in Zlin den International Workshop for Conductors bei Kirk Trevor und Tsung Yeh sowie Interpretationskurse bei Karlheinz Stockhausen und Gyorgy Kurtag 1997 98 gastierte er mit dem Ensemble Zurich in Polen Ukraine Russland und Aserbaidschan 1998 konzertierte er mit der Geigerin Katharina Schambock in Argentinien 1999 fuhrte er Iwan Wyschnegradskys Acte choregraphique mit Studenten der Zurcher Hochschule der Kunste auf 2000 spielte er Soloklavierwerke des Schweizer Komponisten Hermann Meier ein 2002 war er auf Konzertreise in Makedonien und Kosovo mit dem Flotisten Boris Previsic seit 2003 im Duo mit der georgischen Pianistin Tamriko Kordzaia Musikalische Partner sind ausserdem der Saxophonist Raphael Camenisch und die Pianistin Tamriko Kordzaia Weitere Projekte Blums sind das Raving Song System sowie seit 2005 das Noise Grind Trio AZEOTROP Preise und Auszeichnungen BearbeitenBlum wurde 1998 mit dem Forderpreis der Stadt Winterthur und 2001 mit dem Kulturpreis der Kulturstiftung Winterthur geehrt Diskographische Hinweise BearbeitenSteamboat Switzerland live Unit Records 1998 Hermann Meier works for piano solo Edition Wandelweiser 2000 Steamboat Switzerland Budapest Grob 2001 Steamboat Switzerland ac db Grob 2001 The Carillo 1 16 Tone Piano Werke fur Sechzehnteltonklavier Edition Zeitklang 2003 Steamboat Switzerland Wertmuller Grob 2005 Sederunt Principes Werke von Marc Kilchenmann Hermann Meier Perotinus Magnus db records 2013 Lexigraphische Eintrage BearbeitenBruno Spoerri Hrsg Biografisches Lexikon des Schweizer Jazz CD Beilage zu Spoerri Bruno Hrsg Jazz in der Schweiz Geschichte und Geschichten Chronos Verlag Zurich 2005 ISBN 3 0340 0739 6Weblinks BearbeitenWebprasenzNormdaten Person GND 13501140X lobid OGND AKS LCCN n96044427 VIAF 261695159 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Blum DominikKURZBESCHREIBUNG Schweizer Musiker und DirigentGEBURTSDATUM 24 September 1964GEBURTSORT Adliswil Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Dominik Blum amp oldid 229439716