www.wikidata.de-de.nina.az
Diepoldsberg bis ins 19 Jahrhundert auch alternativ Diepersperg Diepoltsberg oder Diebolsberg geschrieben ist ein Gemeindeteil der Gemeinde Obing im oberbayerischen Landkreis Traunstein DiepoldsbergGemeinde ObingKoordinaten 48 1 N 12 21 O 48 009166666667 12 3475 622 Koordinaten 48 0 33 N 12 20 51 OHohe 622 m u NHNEinwohner 49Postleitzahl 83119Vorwahl 08075 Inhaltsverzeichnis 1 Geographie 2 Geschichte 2 1 Ortsname 3 Baudenkmaler 4 Leonhardifahrt 5 Literatur 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseGeographie BearbeitenDer Weiler liegt etwa 4 km west nordwestlich von Obing an einem Hang Beim nebenliegenden Scheitzenberg 655 m hochster Punkt der Gemeinde Obing liegt die Grenze zwischen Inngletscher und Chiemseegletscher Geschichte BearbeitenUm 1130 wird ein Rudolph von Diepoldsberg erwahnt als Graf Dietrich von Wasserburg dem Kloster Beyharting durch die Hand dieses Ritters ein Gut der Edlen Bertha im Inntal Um 1170 tritt ein gleichnamiger Rudolphus nobilis de Diepoldspergen mehrmals als Zeuge auf Ebenso ein Heinrich de Diepoldspergen Allerdings fehlen die Spuren einer Burg Im Jahr 1189 wird die Kirche erstmals namentlich erwahnt 1195 wird die kirchliche Zustandigkeit fur Diepoldsberg durch Adalbert III von Bohmen Erzbischof von Salzburg auf der Synode von Laufen auf das Kloster Seeon ubertragen Nach dem Aussterben der Edlen von Diepoldsberg ist deren Gut offensichtlich an den bayerischen Herzog ubergegangen da Herzog Ludwig von Bayern 1421 2 Theile Zehents zu Diepoldsberg aus 3 Hofen an Thomas dem Oberndorfer verlieh Um 1430 wurde dann die spatgotische Kirche errichtet nbsp Diepoldsberg als Diepersperg auf Apians Bairischen LandtafelnAuf Philipp Apians Bairischen Landtafeln von 1568 ist es auf Tafel 19 als Diepersperg verzeichnet Erst im 19 Jahrhundert wird der Ort wieder regelmassig in Karten und Urkunden als Diepoldsberg gefuhrt so auch im Urpositionsblatt 743 Aufnahme 1818 Zeichnung 1839 1 1840 ist von 4 Hausern mit 27 Einwohnern 2 bzw 5 Hausern mit 26 Einwohnern 3 1874 in der kirchlichen Statistik von 5 Hausern mit 28 Einwohnern die Rede 4 Die Bavaria von 1868 spricht von 26 Einwohnern 16 Gebauden und 1 Kirche 5 Durch die Gebietsreform in Bayern kam der Weiler Diepoldsberg zum 1 Januar 1972 von der damaligen Gemeinde Albertaich zur Gemeinde Obing Ortsname Bearbeiten 1874 wird der Name in Anton Mayers Beschreibung des Erzbistums Munchen Freising von Theobaltsberg hergeleitet 4 Baudenkmaler BearbeitenDie Liste der Baudenkmaler in Diepoldsberg weist drei Gebaude aus darunter die ortsbildpragende katholische Filialkirche St Agidius ein einschiffiger spatgotischer Bau der zusammen mit dem leicht eingezogenen Chor und dem Sudturm aus der Zeit um 1430 stammt Im 19 Jahrhundert kam der Turmoberbau hinzu Leonhardifahrt BearbeitenFur Diepoldsberg ist ein Leonhardiritt mit Pferdesegnung uberliefert die aber heute noch zu Jubilaen stattfindet Literatur BearbeitenWalter Mayer De Obinga im Laufe der Zeit Obing 1991 Aloys Kis Die Pfarrei Obing in Oberbayerisches Archiv Band XL Munchen 1881 Mullers Grosses Deutsches Ortsbuch 2012 Vollstandiges Ortslexikon 2012 S 263Weblinks BearbeitenBayerische Landesbibliothek Online OrtsdatenbankEinzelnachweise Bearbeiten Urpositionsblatt 743 auf www bayerische landesbibliothek online de Max Siebert Das Konigreich Bayern topographisch statistisch in lexicographischer Form dargestellt 1840 S 36 Joseph Anton Eisenmann Carl Friedrich Hohn Topo geographisch statistisches Lexicon vom Konigreiche Bayern Erster Band A L Erlangen 1831 S 274 Digitalisat a b Anton Mayer Statistische Beschreibung des Erzbisthums Munchen Freising 1874 S 604 Joseph Heyberger Chr Schmitt v Wachter Topographisch statistisches Handbuch des Konigreichs Bayern nebst alphabetischem Ortslexikon In K Bayer Statistisches Bureau Hrsg Bavaria Landes und Volkskunde des Konigreichs Bayern Band 5 Literarisch artistische Anstalt der J G Cotta schen Buchhandlung Munchen 1867 OCLC 457951812 Sp 292 urn nbn de bvb 12 bsb10374496 4 Digitalisat Gemeindeteile der Gemeinde Obing Albertaich Allertsham Attenberg Autschachen Bach Bernhaiming Diepertsham Diepoldsberg Ed Erlach Frabertsham Gallertsham Grossbergham Grossenberg Grossornach Grub Haiming Hainham Hausen Helm Herndling Herzog im Feld Hochbruck Honau Ilzham Irlham Jepolding Kafterbaum Kirchholz Kleinbergham Kleinornach Kunering Landertsham Liedering Lindach Mitterpirach Moosmuhl Niederham Oberleiten Oberpirach Obing Pfaffing Reit Reiterberg Roitham Rumersham Sachsenham Schabing Schalkham Schlaipfering Schopf Stockham Stottwies Thalham Thorstadl Unterpirach Voglod Waldhaiming Wolfegg Zeismering Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Diepoldsberg amp oldid 232961799