www.wikidata.de-de.nina.az
Die Dicroglossidae sind eine Familie der Frosche die im tropischen und subtropischen Afrika und Asien verbreitet ist DicroglossidaeZahnfrosch Limnonectes macrodon SystematikUberklasse Kiefermauler Gnathostomata Reihe Landwirbeltiere Tetrapoda ohne Rang Amphibien Lissamphibia Ordnung Froschlurche Anura Unterordnung NeobatrachiaFamilie DicroglossidaeWissenschaftlicher NameDicroglossidaeAnderson 1871Fejervarya limnocharisHoplobatrachus tigerinus Inhaltsverzeichnis 1 Verbreitung 2 Systematik und Taxonomie 3 Unterfamilien und Gattungen 3 1 Dicroglossinae 3 2 Occydozyginae 4 Einzelnachweise 5 Literatur 6 WeblinksVerbreitung BearbeitenDie meisten Arten der Dicroglossidae kommen in den subtropischen und tropischen Regionen Asiens vor von Afghanistan uber Pakistan und Indien sowie Sri Lanka nach Osten durch Nepal und Myanmar in die westliche und sudliche Volksrepublik China und nach Sudostasien sowie auf einigen der Sundainseln bis zu den Philippinen und nach Japan In Afrika sind Vertreter der Dicroglossidae im Nordwesten und sudlich der Sahara bis zur Arabischen Halbinsel verbreitet 1 Systematik und Taxonomie BearbeitenDie Dicroglossidae wurden aus der Familie der Echten Frosche Ranidae ausgegliedert Ihre phylogenetisch eigenstandige Position wird inzwischen als gesichert angesehen Der Name Dicroglossidae beruht zwar auf einer Falschschreibung des von der Gattung Discoglossus Scheibenzunge abgeleiteten Namens es wurde jedoch von der Kommission des ICZN beschlossen diese Schreibung beizubehalten 1 Unterfamilien und Gattungen BearbeitenDer phylogenetische Umfang der Familie und damit die Anzahl der Gattungen sind Schwankungen unterworfen Es gibt wenige morphologische Merkmale die die Gattungen auszeichnen und so konnen nur molekularbiologische Untersuchungen Aufschluss daruber geben wie die einzelnen Gattungen und Arten aufzuteilen sind Es werden die beiden Unterfamilien Dicroglossinae und Occidozyginaeunterschieden Dicroglossinae Bearbeiten Derzeit umfasst die Unterfamilie Dicroglossinae elf Gattungen mit insgesamt 197 Arten 1 Die Gattung Zakerana wurde im Jahr 2015 mit der Gattung Fejervarya synonymisiert 2 ebenso die Gattung Minervarya 2 Die ehemaligen Gattungen Minervarya und Zakerana bilden jedoch ein Klade im sudasiatischen Raum die schon durch ihre geographische Verbreitung von den restlichen Fejervarya Arten aus Sudostasien unterschieden werden kann Daher wurden die beiden synonymisierten Gruppen im Jahr 2018 unter dem Namen Minervarya wieder als eigene Gattung anerkannt 3 Allopaa hazarensis Dubois amp Khan 1979 zuvor die einzige Art der Gattung Allopaa wurde zu Nanorana gestellt Stand 24 November 2023 Chrysopaa Ohler amp Dubois 2006 1 Art Chrysopaa sternosignata Murray 1885 Euphlyctis Fitzinger 1843 8 Arten Euphlyctis cyanophlictis Schneider 1799 Euphlyctis aloysii Joshy Alam Kurabayashi Sumida amp Kuramoto 2009 Fejervarya Bolkay 1915 14 Arten Fejervarya sakishimensis Hoplobatrachus Peters 1863 6 Arten Hoplobatrachus litoralis Asiatischer Ochsenfrosch Hoplobatrachus tigerinus Chinesischer Ochsenfrosch Hoplobatrachus rugulosus Limnonectes Fitzinger 1843 78 Arten Limnonectes larvaepartus Iskandar Evans amp McGuire 2014 Minervarya Dubois Ohler amp Biju 2001 31 Arten Minervarya asmati Howlader 2011 Nannophrys Gunther 1869 4 Arten Nanorana Gunther 1896 33 Arten Ombrana Dubois 1992 1 Art Ombrana sikimensis Jerdon 1870 Chaparana Paa sikimensis Quasipaa Dubois 1992 13 Arten Sphaerotheca Gunther 1859 8 Arten Occydozyginae Bearbeiten Die Unterfamilie Occidozyginae umfasst zwei Gattungen mit insgesamt 21 Arten 1 Stand 6 Juli 2023 Ingerana Dubois 1987 3 Arten Occidozyga Kuhl amp Van Hasselt 1822 18 Arten Einzelnachweise Bearbeiten a b c d Darrel R Frost Dicroglossidae Anderson 1871 Amphibian Species of the World an Online Reference Version 6 1 American Museum of Natural History 1999 2021 abgerufen am 1 Juni 2021 a b K P Dinesh S P Vijayakumar B H Channakeshavamurthy Varun R Torsekar Nirmal U Kilkarni amp Kartik Shanker Systematic status of Fejervarya Amphibia Anura Dicroglossidae from South and SE Asia with the description of a new species from the Western Ghats of Peninsular India Zootaxa 3999 1 S 79 94 2015 doi 10 11646 zootaxa 3999 1 5 E Sanchez S D Biju M M Islam M K Hasan A Ohler Miguel Vences amp A Kurabayashi Phylogeny and classification of fejervaryan frogs Anura Dicroglossidae Salamandra 54 S 109 116 2018Literatur BearbeitenM S A Howlader Cricket frog Amphibia Anura Dicroglossidae two regions of Asia are corresponding two groups Bangladesh Wildlife Bulletin 2011 5 S 1 7 onlineWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Dicroglossidae Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Darrel R Frost Dicroglossidae Anderson 1871 Amphibian Species of the World an Online Reference Version 6 1 American Museum of Natural History 1999 2021 abgerufen am 1 Juni 2021 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Dicroglossidae amp oldid 239410851